Erinner mich bloß nicht daran.
Natürlich haben wir auch schon mal in der Turnhalle gespielt, da dort aber sowohl atmosphärisch als auch Alkoholtechnisch tote Hose herrschte, sahen wir dort auch nie besonders gut aus.
PS: Wenn ich nicht alt aussehen will, muss ich eins trinken!
Ich denke in Sachen Bierkonsum sollte es jeder halten wie er mag, ich für meinen Teil genehmige mir
(vor allem in beschissenen Stellungen) gerne mal das ein oder andere Bierchen.
Wer ein Problem hat im Hitorfer Schokker zu spielen, dem ist wirklich nicht mehr zu helfen, ich spiele dort am liebsten. Ich schätze sehr die gute Atmosphäre die dort herrscht und hab es schon sehr bedauert das wir die Hitdorfer in diesen Jahr zu Hause empfangen mussten.
Natürlich spiele ich abgesehen vom Schokker auch so sehr gerne gegen Hitdorf, sie sind so wie es bei uns der Fall ist eine gute Mischung aus Jung und weniger Jung.
Ebenso wie gegen Langenfeld zwischen den Vereinen besteht eine gesunde Rivalität, aber hier wird auch deutlich das die Liebe zum leckeren Gerstensaft auch verbinden kann!!!
Nikolai Schmald
[quote=Anonymous]Kein Wunder, dass aus Dir kein richtig guter Schachspieler geworden ist
MF [/quote]
Hat's denn gegen den Udo Bayer gestern abend was genützt? Im Dähne-Pokal?
Manfred B. (der hofft, daß MF wirklich MF ist, und der unendlich neugierig ist, wie das Turmendspiel denn nun ausgegangen ist...)
Wat bitte schön ist denn die Informator-Reihe. Spiele seit frühster Jugend Vereins-Schach aber einen Informator habe ich noch nicht gesehen. Hat doch hoffentlich nix mit einem Stasi-IM zu tun, oder? [/quote]
Kein Wunder, dass aus Dir kein richtig guter Schachspieler geworden ist......
Der Informator war in Zeiten bedruckten Papiers so was wie die große chessbase-Datenbank. In jedem Band waren die neusten Partien geordnet nach Eröffnungen aufgelistet.
Ich selber hab vor ca. 25 Jahren mal in einer Billig-Absteige in Athen ein Exemplar mitgehen lassen....hat aber auch nicht viel gebracht
Noch beeindruckender waren allerding die "Eröffnungsenzyklopädien - riesige Wälzer nur mit Notationen - für mich damals faszinierend und abschreckend zugleich...
MF
Wat bitte schön ist denn die Informator-Reihe. Spiele seit frühster Jugend Vereins-Schach aber einen Informator habe ich noch nicht gesehen. Hat doch hoffentlich nix mit einem Stasi-IM zu tun, oder?