
[quote=chessmaster]Die Fidelen sind immer dabei wenn es um Rang 1 und 2 in der Kreisklasse geht. Es sei denn Sie steigen gerade aus der Bezirksklasse ab. Ansonsten frage ich mich was du hören willst? Wenn Ihr gegen Langenfeld gewinnt seit ihr oben, so einfach ist die Sache. Die Fidelen sind m.E. durch. [/quote]
Die müssen auch noch gegen Schlebusch (ist noch lange nicht gewonnen!) und gegen Leichlingen I ran, also nur nicht zu früh Glückwünsche aussprechen. Was die Zahlen anging, so konnte man zu Anfang der Saison durchaus eher mit Leichlingen und Langenfeld rechnen. Es ist doch auch realistisch wirklich noch alles möglich, daher ist es doch gerechtfgertigt mal zu fragen wer zum jetzigen Zeitpunkt wen vorne sieht.
Der nächste Spieltag könnte schon die endgültige Aufstiegsentscheidung bringen. Das wir gegen Langenfeld ein Aufstiegsfinale haben ist ein absoluter Traum, hoffe das wir uns dort sehr teuer verkaufen werden und vielleicht ja sogar mehr.. Ich wage selber keinen Tip, wer letztlich die ersten beiden Plätze belegt. Selbst Fideler Bauer, die ich eigentlich zugegebener Maßen nicht auf der Rechnung hatte, die mich aber durch konstante Leistungen eines besser belehrten, sind in meinen Augen noch nicht durch.
Würde gerne mal hören was ihr dazu sagt, wer steigt auf und warum?
Um noch mal auf meine anfänglich gestellte Frage zurück zu kommen, so muss ich mich wohl doch korrigieren. Nachdem uns heute überraschend ein Erfolg gegen Leichlingen I geglückt ist, scheinen die zunächst einmal aus dem Rennen zu sein.
Vor dem Spiel hatten wir uns natürlich viel vorgenommen, doch was dann geschah...
Leichlingen reiste nur mit 7 Spielern an und der wiedergenesene Michael F. spielte in seiner bekannt wilden Manier seinen überforderten Gegner vom Brett. Schnell lagen wir also schon mit 2-0 in Front. Kurt an Brett 1 remisierte, sowie Bernd an Brett 7, wobei in seiner Stellung möglicherweise mehr drin gewesen wäre. Nach Kurts Remis musste sich unser Mannschaftsführer, der uns erneut mit seinem Verpflegungsangebot verwöhnte, in sein Schicksal fügen und die Waffen strecken. Zwischenstand: 3-2. Zwar führten wir noch immer, doch dann kam der absehbare Verlustpunkt an Brett 8, Lukas der erneut gut kämpfte, hatte seinem Gegner nichts mehr entgegenzusetzen. Ausgleich, 3-3.
Die Stellungen an den beiden übrigen Brettern, ließen auf Seiten der Baumberger kaum Hoffnungen zu. Hilfried an Brett 4 lief mal wieder einem Bauern hinterher, und bei mir an Brett 2 sah die Stellung etwas gedrückt aus. Zumal Schachfreund Ludwig zu einer der stärksten Kreisklassespielern zu zählen ist.
Doch dann wendete sich das Blatt zu unseren Gunsten. Die Partie zwischen Hr. Ludwig und meiner Wenigkeit entwickelte sich zu einem aufreibenden Nervenspiel, da wir beide ordenlich in Zeitdruck gerieten. Nachdem wir etwa beide nur noch 2min auf der Uhr hatten und der 40. Zug noch in weiter Ferne lag, war es der Leichlinger, der ein Remisangebot meinerseits ausschlug und attackierte. Er wollte unbedingt für die Mannschaft gewinnnen, um diese im Aufstiegsgkampf zu halten, wie er mir später berichtete.
Was nun folgte war eigentlich nicht mehr jugendfrei, denn wir erlaubten uns die Schweinerei die Leichlinger doch noch zu schlagen und die damit vorprogrammierte Häme ihrer 2. Mannschaft zuzulassen. Unter enormen Zeitdruck beiderseits, spielte ich plötzlich wie vom Teufel geritten geilstes Schach, ich muss zugeben, nach den letzten Zügen war ich dem Orgassmus ganz nah. So etwas abgezocktes war ich von mir gar nicht gewohnt. Wenn ich in 40-50 Jahren mal Errektionsstörungen bekommen sollte, so denke ich einfach an diese Partie und an diesen Kampf zurück und das Problem hat sich gleich mal erledigt. Der Mut meines Gegner zahlte sich nicht für diesen aus. Als ich dann noch zu meinem Mannschafts kollegen rüberschaute, registrierte ich mit Freuden, dass dieser sich mal wieder anschickte seine für einige verloren geglaubte Partie zu drehen. Irgendwie gelang es diesem Fuchs den Turm seines Gegners zu ergattern. Anstatt diese Partie aber nun mit Hauruckschach weiterzuführen und dem Sieg entgegenzueilen, bewies Hilfried warum wir voll auf ihn bauen können. Fast jeder, da bin ich sicher, hätte diese Partie unbedingt gewinnen wollen. Hilfried auch, aber für ihn zählte in erster Linie die Mannschaft, so gab er die Figur für zwei Bauern. Beide hatten nun noch einen Bauern auf dem Brett und Hilfried noch die Qualität mehr. Dies war dann endgültig von keinem mehr zu gewinnen und somit machte er die Überraschung Perfekt.
Nachdem ich uns nach unserem letzten Auftitt in Schlebusch schon abgeschrieben habe, greifen wir nochmal aktiv ins Aufstiegsrennen ein. Ich bin sehr Stolz auf diese Mannschaftsleistung. Jetzt freuen wir uns natürlich umso mehr auf das Spiel in Langenfeld.
Wie ich es zuvor beschworen hatte, nicht die Aufstellung entscheidet, sondern die Einstellung, der Wille zu Sieg!
So, da wir mit dem Aufstieg in diesem Jahr wohl nix mehr am Hut haben werden, möchten wir es den Leichlingern noch mal richtig schwer machen. Wir haben noch nicht vergessen, dass eure Zweite bereits die Punkte aus Baumberg mitnahm, alle weiteren bleiben dort! Ich bin mir sicher, dass ihr schon Blut und Wasser schwitzt, wäre ja ne höchst peinliche Angelegenheit gegen eine Mannschaft zu verlieren, gegen die die eigene Zweitvertretung gesiegt hat. Würde das unserer Ersten irgednwann mal passieren, hielte ich ihr das auf ewig unter die Nase.
Ich bin mir sicher das wir einen guten Kampf abliefern werden, auch wenn wir wahrscheinlich nicht mit der Topaufstellung antreten können. Die Richtige Stellung ist immer gut, aber hier wird es wohl vielmehr auf die richtige Einstellung ankommen.
Heee! Was ist mit mir? Ich spiele nicht mehr in Rhein-Wupper und mache trotzdem nur Scheiße! :-)
[/quote]
Ist deine Versetzung in die 2'te noch nicht klar? Hatte ich nach deiner Saisonleistung vermutet, da klappt es dann vielleicht auch mit dem Aufstieg . Aber ich kann bestätigen, auch in der SVM wird Mist gespielt. Allerdings von Klasse zu Klasse nach oben etwas weniger.
[quote=chessmaster]Die Saison ist noch lang, es kann noch viel passieren. Und wenn wir nicht alle Fehler machen würden, würden wir nicht in Rhein-Wupper spielen. [/quote]
Heee! Was ist mit mir? Ich spiele nicht mehr in Rhein-Wupper und mache trotzdem nur Scheiße! :-)
Was die Ernsthaftigkeit anbelangt, so magst du recht haben.
Aber mit 2 Mehrbauern und einfach einer klar gewonnenen Stellung, letztlich sogar mit Glück Remis gespielt da kann einem der Spaß schon mal vergehen.
Na ja versuchen wir es eben nächstes Jahr wieder, was nicht heisst das wir gegen Leichlingen und Langenfeld nicht noch einmal alles geben werden.
Nikolai Schmald
So, da haben wir und ja mächtig blamiert, ich will die Leistung der Schlebuscher keineswegs schmälern, dennoch haben wir den Sieg, (allen voran ich selbst mit 2 Mehrbauern am Ende noch glückliches Remie) schlichtweg verschenkt. Wobei vor allem die vorderen Bretter 1-3 allesamt gegen deutlich DWZ-schwächere Gegner remiesierten.
Wenn dann noch unser Topscorer verliert, kann man mit dem Punktgewinn beinahe schon zufrieden sein.
Alles in allem war das eine peinliche Vorstellung, die wie gesagt von mir selbst hätte verhindert werden können. Selbst mein schier unkaputtbarer Optimismus was den Aufstieg angeht, ist jetzt da es nur noch theoretisch drin ist, am Ende.
Ganz Ehrlich bei dieser Leistung bin ich verdammt froh das wir noch nicht aufsteigen und das mann in dieser Liga nicht absteigen kann!!
Liebe Leichlinger, Liebe Langenfelder wenn ihr euch jetzt über uns lustig machen wollt, nur zu wir habens echt nicht besser verdient.
Nikolai Schmald
Da wir im Jahre 2008 unser 50-jähriges Jubiläum haben, wollen wir bis dahin unbedingt aufgestiegen sein. Ich sehe die Möglichkeit das dieses Vorhaben auch schon in dieser Saison realisiert werden kann.
[/quote]
Aufsteigen ist deutlich einfacher wie drin bleiben.
[quote=Quantenbauer]
Zu der Aussage des Webmasters, dass er Langenfeld und Leichlingen wesentlich stärker einschätzt kann ich nur sagen das wir bisher noch in keinem Spiel unsere Stamm - 8 zusammen hatten und die beiden Remise gegen die SVG aus gewonnenen Stellungen zu stande kamen. Der 5-3 Sieg war also völligst verdient.
[/quote]
Meine subjektive Meinung. Da eure Stamm 8 für mich absolut nicht erkennbar ist (warum spielt die Nr. 8 an Brett 2?) mag ich euch weiterhin unterschätzen . Natürlich habt ihr gegen uns verdient gewonnen. Zu den Remisen gibt es nur eine Aussage. Ich und Udo haben vorher Fehler gemacht, die Baumberger Schachfreunde den letzten. Ein Remis in gewonner Stellung anzubieten oder anzunehmen ist schon ein schwerer Fehler und mit Mannschaftstaktik oder der fortgeschrittenen Stunde hatten diese Remis eher nix zu tun.
[quote=Quantenbauer]
Ich habe den Text des Webmasters auf unserer Seite zur Kenntnis genomnmen und möchte mich für die Formulierungen meiner Mannschaftskollegen entschuldigen.
[/quote]
Eine Entschuldigung ist überflüssig. Der kämperische Ton im aktuellen Übermut amüsiert mich eher. Ohne die aggresiven Töne in den anderen Postings hätte ich mich gar nicht geäußert.
Ich wünsche euch viel Erfolg bei den Aufstiegsplänen. Bei meiner sportlichen Einschätzung bleibe ich aber eventuell habt ihr ja auch mit Platz 3 noch eine Chance. Wenn Langenfeld so weiter macht erspielen Sie sich zwar 2 Aufstiegsplätze aber wollen/können Sie diese dann tatsächlich ausnutzen. 2 Mannschaften in der SVM, eine in der Bezirksklasse, ein schöner sportlicher Höhenflug der bei der Planung für die nächste Saison einiges an Überlegungen auslösen wird.
So nun steigt die Spannung immer mehr.
Nächsten Spieltag trifft Leichlingen auf Langenfeld, bin sehr gespannt wer sich dort durchsetzen wird. Wir haben erstmals die Möglichkeit in dieser Saison auf einen Aufstiegsplatz zu klettern. In unserer momentanen Verfassung kann ich nur nochmals wiederholen das wir voll angreifen werden.
Da wir im Jahre 2008 unser 50-jähriges Jubiläum haben, wollen wir bis dahin unbedingt aufgestiegen sein. Ich sehe die Möglichkeit das dieses Vorhaben auch schon in dieser Saison realisiert werden kann. Zu der Aussage des Webmasters, dass er Langenfeld und Leichlingen wesentlich stärker einschätzt kann ich nur sagen das wir bisher noch in keinem Spiel unsere Stamm - 8 zusammen hatten und die beiden Remise gegen die SVG aus gewonnenen Stellungen zu stande kamen. Der 5-3 Sieg war also völligst verdient.
Ich habe den Text des Webmasters auf unserer Seite zur Kenntnis genomnmen und möchte mich für die Formulierungen meiner Mannschaftskollegen entschuldigen. Ich weiß, dass diese es nicht abwertend oder gar beleidigend meinten, sondern in ihrer Euphorie einfach nicht die richtigen Worte fanden. Man muss aufpassen mit dem was man veröffentlicht, da es unter Umständen den Verein in ein schlechtes Licht rückt. Ich kann jedoch beteuern, dass wir vor jedem Gegner Respekt haben und uns auf jeden Mannschaftskampf freuen. Gruß Nikolai
was wollt ihr auch da????
wenn wir Leverkusener doch mal ehrlich sind, dann wünschen wir euch Baumbergern doch nur alles Gute in der Verbandsliga, damit wir nicht mehr Sonntag morgens den weiten Weg Richtung Düsseldorf antreten müssen
Wenn jetzt eure zweite in die Bezirksklasse aufsteigt, war alles Daumendrücken für eure erste ja völlig umsonst gewesen......
schlimm genug, dass Monheim noch da ist, aber da gibts wenigsten Plätzchen.....
MF
[/quote]
Kann ich nur beipflichten. Zwei Vereine mit Sonntagsspielen sind mehr als genug. Das hat man erst letzten Sonntag sehen können, als bei uns die halbe Mannschaft fehlte (und das bei Weitem nicht das erste Mal).
In Anhlehnung an die Fussballbundesliga: "Pro 20:00 (19:00)"
Timur
pS.: Wer auch immer aufsteigen sollte, ich hoffe, dass diese Mannschaft auch tatsächlich die Klasse hat, nicht direkt wieder abzusteigen.
Die zweite Hoffnung von mir: Es sind einige Vereine mit ihrer ersten bzw. einzigen Mannschaft in der Kreisklasse. Für eine größere Vielfalt der Bezirksliga hoffe ich, dass gerade eine dieser Mannschaften den Aufstieg schafft. Namentlich: Leichlingen, eine sehr sympatische Mannschaft, die auch in Bestbesetzung durchaus in der höheren Klasse konkurrenzfähig ist.
was wollt ihr auch da????
wenn wir Leverkusener doch mal ehrlich sind, dann wünschen wir euch Baumbergern doch nur alles Gute in der Verbandsliga, damit wir nicht mehr Sonntag morgens den weiten Weg Richtung Düsseldorf antreten müssen
Wenn jetzt eure zweite in die Bezirksklasse aufsteigt, war alles Daumendrücken für eure erste ja völlig umsonst gewesen......
schlimm genug, dass Monheim noch da ist, aber da gibts wenigsten Plätzchen.....
MF
[quote=chessmaster]Und nachdem Baumberg schon gegen Leichlingen II recht deutlich verloren hat, dürfte es gegen Leichlingen I noch schwieriger werden. [/quote]
Man wird doch wohl mal ausrutschen dürfen!
Ma kuckn, unseren Reserve-Jungs ist alles zuzutrauen: vom Sieg über den Favoriten bis hin zur Niederlage gegen die Underdogs der Liga. Ich fürchte nur, die Konstanz ist nicht gegeben, um wirklich aufzusteigen.
Man wird sehen...
Ich denke das aktuell Leichlingen beste Chancen hat, um den zweiten Platz, davon bin ich überzeugt werden sich Langenfeld und Baumberg streiten.
Wobei ich natürlich als Baumberger uns vorne sehe da wir auch im direkten Duell noch gegeneinander ran müssen. Wenn wir die letzten 4 Spiele nahezu alle Mann zusammenkriegen, werden wir sogar Position 1 noch mal angreifen können, denn auch die Leichlinger in Bestbesetzung können uns keine Angst machen.
Ich freue mich schon unheimlich auf die letzten Entscheidungsspiele.