Ich weiss zwar nicht wie das zur Zeit gehandhabt wird, aber für mich käme auch noch in Frage den besseren anahnd der Punkte zu ermitteln die ganz oben erzielt wurden, wer hat die meisten an Brett 1, bei Gleichstand die meisten Brett2 und so weiter. Das zeigt wer gegen die richtig starken Spieler gewonnen hat (ähnlich der Berliner Wertung, welche auch zum Zuge kommen könnte), und nicht die Punkte an den meist schwächer besetzten Brettern geholt hat.
[/quote]
Die Berliner Wertung ist beim direkten Vergleich zum Zuge gekommen. Gleichstand. Wertungen aus anderen Kämpfen reinzurechnen finde ich nicht korrekt, da haben wir zuviel Wettbewerbsverzerrung dabei, siehe z.B. Absage Hitdorf-Bayer. Die Situation ist zwar unglücklich aber die absolute Ausnahme, da kann ich mit dem Los leben. Bei einem kurzfristig angesetzten Stichkampf ist vielleicht auch die Mannschaftsaufstellung reine Glückssache, positiv (siehe Monheimer Aufstellung gegen Bayer II) oder negativ (siehe Bayer III letzter Kampf) . Schwierig.