DWZ Auswertung Stadtmeisterschaft


Boah ist mir warm !!  **alles auszieh** Smiley


Liegt das nun an dem heißen Thema oder an der Sommerhitze ? Smiley

[quote=Rainholdinho]

Alles meine Schuld!!!


Ich gebe es zu, ich habe Karsten gebeten, mit der Auswertung der Turniere noch zu warten, bis wir in Baumberg unsere Erste aufgestellt haben! NOCH bin ich der DWZ-King, nach Thomas' Abgang, und mir steht Brett 1 zu! Smiley


Wenn ich das in trockenen Tüchern habe, kann die Auswertung gerne erfolgen! Smiley

[/quote]
 

Schlimm, ganz schlimm!!

Kann man nur hoffen, dass sich der Quantenbauersche Reformvorschlag durchsetzt, und sich jeder selbst seine DWZ berechnen darf (und Deine natürlich auch!).

;-))
(zur Sicherheit als kleiner Hinweis für allzu bierernste Zeitgenossen)

Freundliche Grüße
W. Mueller


Alles meine Schuld!!!


Ich gebe es zu, ich habe Karsten gebeten, mit der Auswertung der Turniere noch zu warten, bis wir in Baumberg unsere Erste aufgestellt haben! NOCH bin ich der DWZ-King, nach Thomas' Abgang, und mir steht Brett 1 zu! Smiley


Wenn ich das in trockenen Tüchern habe, kann die Auswertung gerne erfolgen! Smiley

Jetzt haut euch Bitte hier nicht die Köpfe ein. Unser DWZ-Beauftragter hatte bei der Kreisversammlung locker die Gelegenheit zum Rücktritt. Stattdessen wollte er seine gewählte Amtszeit noch ordentlich über die Bühne bringen. Ob ihm dies gelingen kann wurde er mehrfach gefragt. Wenn es jetzt wieder nicht klappt hätte er seinerzeit vernünftig sein sollen und seinen Rücktritt erklären müssen. 

 

Mit Geld oder ähnlichem hat die Problematik sicher nichts zu tun. Beleidigungen sind auch unangebracht. Hier liegt höchstens ein Fall von falscher Einschätzung der persönlichen Belastbarkeit vor. Ich denke das Problem erledigt sich in den nächsten Wochen, am besten durch Auswertung der ausstehenden Turniere.

Sehr geehrter Herr Quantenbauer,

erstens gibt es genug Leute die sich mit Herrn Keller in Verbindung gesetzt haben per E-Mail zum Beispiel, worauf hin gar keine Antwort kann, oder wenn dann verspätet und unzureichend.

Ich kenn 4 Leute die Hernn Keller auf die DWZ-Auswertung angesprochen haben.

Zweitens gibt es jemanden der sich bereit erklärt hat gegebenenfalls den Job zu übernehmen, aber da dieses bisher nicht spruchreif ist, ist es auch unerheblich wer das ist.

Drittens ist der Zustand der hier diskutiert wird nicht seit gestern, sondern schon seit einem Jahr, und das ist meines Erachtens nicht zumutbar.

Und da sollte man als DWZ-Beauftragter besser von diesem Job zurück treten, denn der Ruf des Herrn Keller hat schon genug gelitten, denke ich.

 

Also Alles in Allem kein glücklicher Zustand

 

Gruß

 

Thomas G.



[quote=Anonymous]Das was der Herr Quantenbauer hier verlauten lässt, ist mit Verlaub, einfach Unsinn. Wenn der DWZ-Bearbeiter sich nicht im Stande sieht, eine halbwegs ordnungsgemässe Fortführung seiner Pflicht zu gewährleisten, dann soll er das sagen und zurücktreten und nicht einfach nichts tun und auch nichts dazu sagen. Es ist doch ein Unding, dass beispielsweise im Kölner Bezirk die Turniere drei Tage nach Beendigung ausgewertet sind und dort fallen wesentlich mehr Auswertungen an. Im SRW hingegen sind die Turniere nach vier Monaten noch nicht ausgewertet und es ist nicht abzusehen wann das der Fall sein wird. Normalerweise müsste jetzt der übergeordnete Verband, also SVM, von diesem Zustand in Kenntnis gesetzt werden und die Auswertung dort vorgenommen werden.[/quote]


Tach Anonymusse, das ihr zu feige seid euren Namen unter eure Beiträge zu schreiben, damit hab ich mittlerweile abgefunden. Aber ihr solltet euch wenigstens Nummerieren, damit sich nicht alle angesprochen fühlen müssen, es gibt ja auch Ausnahmen die ihren Namen vergessen drunter zu schreiben oder zumindest gescheite Beiträge veröffentlichen.


Du scheinst es nicht ganz begriffen zu haben. Um sein Amt reißt man sich nicht gerade, es dürfte sehr schwer werden einen zu finden, der die DWZ - Auswertung übernimmt. Außerdem stelle ich keine Person öffentlich an den Pranger ohne mögliche Hintergründe der verspäteten DWZ - Auswertung zu kennen. Ich wette jeder der jetzt ordentlich abgelästert hat, hat ihn nicht einmal persönlich angesprochen und gefragt woran es liege.


Ich hätte ja selbst sehr gerne die neuen Zahlen, aber wie gesagt, mittels DWZ - Rechner kann man sich schon ein Bild von der ausgwerteten Zahl machen. Wenn du der Anonymus bist, zu dessen Beitrag ich zunächst Stellung nahm, so sei dir gesagt, dass ich lediglich Anschuldigungen (Faulheit) und vor allem Beleidigungen (Schlaffi) nicht tolerieren kann. Wir Schachspieler sind Sportsleute, für uns sollte die Fairnis absolute Priorität besitzen.


Aber kannst den Hr. Keller ja beim SVM verpetzen wenn dich das so fertig macht. Wahrscheinlich hat er die Zahlen nur noch nicht berechnet um dich nicht in schwerste Depressionen zu stürzenSmilie icon_biggrin


 

Das was der Herr Quantenbauer hier verlauten lässt, ist mit Verlaub, einfach Unsinn. Wenn der DWZ-Bearbeiter sich nicht im Stande sieht, eine halbwegs ordnungsgemässe Fortführung seiner Pflicht zu gewährleisten, dann soll er das sagen und zurücktreten und nicht einfach nichts tun und auch nichts dazu sagen. Es ist doch ein Unding, dass beispielsweise im Kölner Bezirk die Turniere drei Tage nach Beendigung ausgewertet sind und dort fallen wesentlich mehr Auswertungen an. Im SRW hingegen sind die Turniere nach vier Monaten noch nicht ausgewertet und es ist nicht abzusehen wann das der Fall sein wird. Normalerweise müsste jetzt der übergeordnete Verband, also SVM, von diesem Zustand in Kenntnis gesetzt werden und die Auswertung dort vorgenommen werden.

[quote=Anonymous]Die Lebenssituation von Herrn Keller wird sich schon nicht so dramatisch verändert haben, dass er seiner Auswerter-Pflicht nun partout nicht mehr nachkommen kann. Mir scheint eher, der ist einfach nur ein bequemer Schlaffi, dem das Ganze wurscht ist, weil es nicht genug Geld dafür gibt.[/quote]


Also das ist doch echt die Höhe, dass man hier anonym über Schachfreunde herzieht, die Ehrenamtlich jahrelang ein Amt ausgeübt haben. Wenig Geld? Nichts, außer Arschtritte, wenn er sein Amt mal nicht zu aller Zufriedenheit der anderen ausführt, erntet dieser Mann. Ich spreche dich jetzt mal an weil du schon beleidigend wirst, gilt aber auch für die anderen, natürlich vorwiegend anonymen, Kritikern. Ich habe auch schon überlegt ob ich Karsten Keller mal ne mail schreibe und ihn frage wie lange die Auswertung noch dauert, denn ich sehe es auch so dass die DWZ-Wertung eine große Motivation ist, auch wenn es echt wichtigeres gibt (z.b. spaß, mannschaftserfolge). Alle die ihr ablästert, nennt doch mal euren Namen, dann weiß man ja wer Karsten Keller diesen undankbaren job abnehmen kann. Übrigens der DWZ-Rechner, der auf der Langenfelder und Baumberger Homepage ist, rechnet schon ziemlich genau die Zahlen aus, müsst euch natürlich die Mühe machen eure Ergebnisse einzutragen. Wenn euch das schon zu mühselig ist, habt ihr vielleicht mal eine Vorstellung davon was der Hr. Keller Jahr für Jahr am Hals hat, laut meinen Informationen muss er die Ergebnisse sämtlicher Schachspieler einzeln! eintragen.


Außerdem kann sich die Lebenssituation durchaus mal verändern und lässt damit weniger Zeit für sein Hobby zu. Aber wer übernimmt schon ein Amt, dass Arbeit + damit verbundener Zeit kostet, und bei dem es statt Anerkennunug jahrelangem Abrackerns, lediglich Arschtritte setzt? Also so einfach wird man es nicht mehr los, weil alle anderen aus bequemlichkeit sagen, mach es weiter.


Auch ich wünsche mir die DWZ - Auswertung, aber seinen Wunsch kann man auch etwas freundlicher formulieren. Wenn jeder erkennt das er überforder ist, warum bietet ihr ihm nicht eure Hilfe an, anstatt über ihn herzuziehen?


Ich denke eine berechtigte Frage, denkt mal drüber nach.

Ausserdem sobald man Turniere spielt, geht es immer um den schnöden Mamon, soll heißen, jeder der an Turnieren teilnimmt, wünscht sich doch insgeheim oder ganz offen einen Preis mit nach Hause zu nehmen, und sei es nur der Ratingpreis in seiner Ratinggruppe, nur kann das problematisch werden, wenn man wegen fehlender DWZ-Auswertung in einer Ratingruppe spielen muss, in der man weniger Chancen hat auf den Ratingpreis, als wenn die Auswertung stattgefunden hätte.

Und ich meine nicht die schwarzen Schafe die vor Turnieren ihre DWZ soweit runterziehen in anderen Turnieren, das sie dann in dem einen Turnier den Ratingpreis gewinnen, obwohl sie eigentlich bis zu 200 DWZ-Punkte besser spielen als ihre Zahl vorgibt.

Sondern ich meine die Spieler die sich ehrlich ihre Zahl verdient haben, und die es dann auch verdient haben die entsprechenden Preise zu bekommen, wenn die Spieleleistung stimmt.

Denn Schach hat immer noch was mit Ehrlichkeit und Fairness zu tun!

 

Gruß

 

Thomas G. 

Hallo Herr Anonymus,

es gibt halt zwei Kategorien von Schachspielern, die einen spielen Schach wegen des Spaßes, und die anderen Spielen halt erfolg(-sorientiertes)reiches Schach, oder glaubt der Herr Anonymus, das die ersten 1000 der Weltelite im Schach Schachspielen weil es ihnen um den Spaß geht?

Und warum sollte es nicht auch an der Basis Spieler geben, die Schachspielen weil sie erfolgreich sein möchten, und deswegen für ihre DWZ spielen.

Ausserdem gibt es diese Spieler in allen Altersgruppen, vom Jugendlichen (siehe Magnus Carlsen) bis zum "Rentner" ( siehe Victor Kortschnoj).

Also sollte jeder für sich entscheiden warum und wie er gerne Schachspielen möchte, und wenn es halt Spieler gibt die gerne ihre Leistung honoriert haben möchten, indem sie ihre DWZ steigern, und das auch noch schwarz auf weiß sehen möchten, dann sollte man das genauso akzeptieren wie die Spieler die nur des Spaßes wegen spielen.

Und deshalb sollte man auch akzeptieren, das es Spieler gibt die es stört das keine DWZ-Auswertung mehr stattfindet, weil diese gerne sehen möchten, was sie in den gespielten Turnieren erreicht haben.

Gruß

Thomas G.





editiert von: Capablanca, 14.07.2006, 14:42 Uhr
Der besagte Herr kommentiert hier fast alle Beiträge mit "schlimm, gaanz schlimm". Daher hat das wohl weniger mit irgendwelchen Ansichten zu tun, als mit dem Deppentum dieses Herrn.
[quote=Anonymous]

Hallo W. Mueller!


Ja, genau darum ging es! Und deshalb sei der Hinweis ein wenig deutlicher formuliert: Kinder sollten Spass am Spiel haben und nicht den Fehler der Erwachsenen machen, dieser unseligen Wertungszahl hinterherzurennen.

[/quote]

 

Hallo,
ein wichtiges und interessantes Thema, dazu gäbe es viel zu sagen.

Nur - zur Diskussionskultur in Internetforen gehört es, in einem Thread nicht vom Hütchen auf's Stöcken zu kommen.

Und Thema dieses Threads ist einzig und allein der Problemfall Karsten Keller.

Freundliche Grüße
W. Mueller


Hallo W. Mueller!


Ja, genau darum ging es! Und deshalb sei der Hinweis ein wenig deutlicher formuliert: Kinder sollten Spass am Spiel haben und nicht den Fehler der Erwachsenen machen, dieser unseligen Wertungszahl hinterherzurennen.

[quote=Anonymous][quote=Anonymous]

[quote=Anonymous]Schlimm. Ganz schlimm !! Smilie icon_lolSmilie icon_lolSmilie icon_lol[/quote]


Klar, für einen, der sein Patzerleben lang bei vielleicht 1800 dahindümpelt, ist die Problematik nicht recht nachvollziehbar.


Freundliche GrüßeW. Mueller


[/quote]

Hallo W. Mueller!


Gehören Sie auch zu den armen Seelen, die Schach für ihre DWZ spielen und nicht, weil es Spaß macht? Mein Mitleid!

[/quote]

 

Hallo Anonymous!

Es geht in diesem Thread um die nicht bzw. nach Gutdünken des Herrn Karsten Keller stattfindenden DWZ-Auswertungen in diesem Schachkreis.

Mein Beitrag bestand darin, darauf hinzuweisen, dass u.a. dies auf Kinder und Jugendliche nicht unbedingt motivierend wirkt.

Und wenn dann ein Düffeldoffel meint, dies ironisch mit 'Schlimm. Ganz schlimm !!' kommentieren zu müssen, dann hat er schon eine Antwort verdient.

Freundliche Grüße
W. Mueller

[quote=Anonymous]

[quote=Anonymous]Schlimm. Ganz schlimm !! Smilie icon_lolSmilie icon_lolSmilie icon_lol[/quote] 


Klar, für einen, der sein Patzerleben lang bei vielleicht 1800 dahindümpelt, ist die Problematik  nicht recht nachvollziehbar.


Freundliche GrüßeW. Mueller 


 

[/quote]

Hallo W. Mueller!


Gehören Sie auch zu den armen Seelen, die Schach für ihre DWZ spielen und nicht, weil es Spaß macht? Mein Mitleid!

[quote=Anonymous]

[quote=Anonymous]Schlimm. Ganz schlimm !! Smilie icon_lolSmilie icon_lolSmilie icon_lol[/quote] 


Klar, für einen, der sein Patzerleben lang bei vielleicht 1800 dahindümpelt, ist die Problematik  nicht recht nachvollziehbar.


Freundliche GrüßeW. Mueller 


 


[/quote]


 


Was heißt den hier 1800 ?Smiley Die werde ich wohl nie erreichen...Smiley


N. Eander aus dem Tal


[quote=Anonymous]Schlimm. Ganz schlimm !! Smilie icon_lolSmilie icon_lolSmilie icon_lol[/quote]
 

Klar, für einen, der sein Patzerleben lang bei vielleicht 1800 dahindümpelt, ist die Problematik  nicht recht nachvollziehbar.

Freundliche Grüße
W. Mueller 


Schlimm. Ganz schlimm !! Smilie icon_lolSmilie icon_lolSmilie icon_lol
[quote=Anonymous]

Die Jugendkreismeisterschaften 05/06 scheinen auch nicht stattgefunden zu haben.


Mein Filius hat bis heute weder Pokal noch Urkunde


Schon gar nicht wird es wohl eine DWZ-Auswertung geben. Auf Nachfragen hüllt sich Karsten Keller souverän in Schweigen. 


So motiviert man Jugendliche, weiter so! 


 


[/quote]


Auch für die Planung der nächsten Saison (z. B. Vereinsranglisten für Mannschaftsaufstellungen) ist die nicht stattfindende DWZ-Auswertung eine Katastrophe! Smiley Aber eine Lösung ist ja versprochen worden - ich hoffe nur, sie wird bald mal umgesetzt.

Die Lebenssituation von Herrn Keller wird sich schon nicht so dramatisch verändert haben, dass er seiner Auswerter-Pflicht nun partout nicht mehr nachkommen kann. Mir scheint eher, der ist einfach nur ein bequemer Schlaffi, dem das Ganze wurscht ist, weil es nicht genug Geld dafür gibt.

Die Jugendkreismeisterschaften 05/06 scheinen auch nicht stattgefunden zu haben.

Mein Filius hat bis heute weder Pokal noch Urkunde

Schon gar nicht wird es wohl eine DWZ-Auswertung geben. Auf Nachfragen hüllt sich Karsten Keller souverän in Schweigen.
 

So motiviert man Jugendliche, weiter so! 

 


[quote=Anonymous]Klar wird sie ausgewertet, wie auch alle übrigen Turniere des Kreises. Die Frage lautet allerdings, wann sich der zuständige Bearbeiter Karsten Keller endlich dazu bequemt, diese seine längst überfällige Pflicht zu tun. Es ist vollkommen unklar, wieso dieser Herr sich erst für dieses Amt meldet, um es dann in dieser leider schrecklich mangelhaften Weise auszufüllen.[/quote]


Unklar? Na, so geht's doch manchmal: Man übernimmt ein Amt und versieht es auch recht ordentlich. Die Zeit vergeht, und die Lebenssituation ändert sich. Aber das Amt hat man immer noch, obwohl man vielleicht gar keine Zeit mehr dafür hat. Noch nie sowas erlebt?


Übrigens: Die Stadtmeisterschaft (Bayer Open) wird auch ELO-mäßig ausgewertet.

Klar wird sie ausgewertet, wie auch alle übrigen Turniere des Kreises. Die Frage lautet allerdings, wann sich der zuständige Bearbeiter Karsten Keller endlich dazu bequemt, diese seine längst überfällige Pflicht zu tun.
Es ist vollkommen unklar, wieso dieser Herr sich erst für dieses Amt meldet, um es dann in dieser leider schrecklich mangelhaften Weise auszufüllen.

Hy ! 

Einer eine Ahnung ob und wann die ausgewertet wird?

Danke