Das Buch "Schach für Tiger" ist mir leider unbekannt, aber was nützen die vielen Schachbücher wenn man keine Zeit hat reinzugucken.
Gegen Lehmann stand doch ein Sieg, wieso dann komplex?
Ich verliere ja höchstens 3 Punkte, ist ja beruhigend vorher zu wissen,
Als ich letztes Jahr gegen Conrad Liebsch gespielt hatte als er noch eine DWZ von <800 hatte konnte ich auch keine Punkte dazugewinnen, ob das der Grund war das ich verloren habe?
[/quote]
"Schach für Tiger" ist sehr empfehlenswert, auch wenn man nicht viel Zeit zum Lesen hat. Ist ein dünnes Taschenbuch mit viel Fliesstext und ner Menge "psychologischer" Tipps.
Das blosse Ergebnis sagt oft nix über den Spielverlauf. Und der war damals schon durchaus geeignet, Komplexe zu bekommen. (Hatte vor zwei Wochen übrigens Gelegenheit, mal wieder gegen einen unserer Nachwuchsspieler antreten zu dürfen. Das hat mein Selbstbewusstesein auch nicht gerade gestärkt...)