Jugend 4'er Blitz

Der Baumberg Bericht ist jetzt auch Online. www.scbaumberg.de


[quote=Rainholdinho]Ich hab ein Foto udn die Ergebnistabelle von Günter Gast geschickt bekommen, werde die Tage bei uns was reinsetzen. Da ich nicht selbst da war, wird das allerdings zwangsläufig ein wenig durch die "Baumberger Brille" sein :-)[/quote]

Die Welt wartet. Smiley Ihr habt ja immer noch Karneval.

danke für die Blumen .... ich werde sie an die Verantwortlichen weitergeben .... auch ich fände es schön, wenn sich vielleicht die Vereine für eine gemeinsame Jugendaktion in LEV mal zusammen tun könnten ...

Cartouche

Schöne Bilder. Ich habe es woanders mal geschrieben. Ein Lehrer mit Interesse am Schach oder aber auch fortgeschrittene Schüler können für einen Verein Gold wert sein. Die Luminaden Aktion war m.E. das beste Event der letzten Saison. Coole Sache. 
[quote=Capablanca]

Was meint ihr? Könnte das so oder so änlich mal bei uns im Kreis aussehen? Natürlich in kleinerem Rahmen!


 http://www.chessbase.de/nachrichten.asp?newsid=7463


 


Aber da sieht man, das doch etwas für die Jugend gemacht wird!!!!


 


Gruß


 


Capablanca


 


[/quote]


guckst du hier:


http://home.arcor.de/fidelerbauer/fotos/Kinderschnellschach/index.html


und guckst du hier:


http://home.arcor.de/fidelerbauer/fotos/Neulandpark/index.html



Ansonsten gebe ich chessmaster uneingeschränkt Recht, alles eine Frage des Personals! Und ich sage mal, die Hamburger Sache ist nicht ganz uneigennützig, aber das ist eine andere Geschichte.


 


Gruss


Cartouche

Es dreht sich immer ums gleiche Thema. Engagiertes und verfügbares Personal. 

Was meint ihr? Könnte das so oder so änlich mal bei uns im Kreis aussehen? Natürlich in kleinerem Rahmen!

 http://www.chessbase.de/nachrichten.asp?newsid=7463

 

Aber da sieht man, das doch etwas für die Jugend gemacht wird!!!!

 

Gruß

 

Capablanca

 


[quote=Rainholdinho]..... werde die Tage bei uns was reinsetzen. ......[/quote]

Hier gibt es schon was. Smiley
 


[quote=EsgibtkeinBieraufh3]


Ganz im Sinner der Förderung der Jugendarbeit wäre es schön, wenn die einezelnen Spieler der Mannschaften genannt und besonders gute Leistungen namentlich hervorgehoben werden.

[/quote] Ich hab ein Foto udn die Ergebnistabelle von Günter Gast geschickt bekommen, werde die Tage bei uns was reinsetzen. Da ich nicht selbst da war, wird das allerdings zwangsläufig ein wenig durch die "Baumberger Brille" sein :-)
[quote=EsgibtkeinBieraufh3]


Ganz im Sinner der Förderung der Jugendarbeit wäre es schön, wenn die einezelnen Spieler der Mannschaften genannt und besonders gute Leistungen namentlich hervorgehoben werden.

[/quote]

Du kennst doch die üblichen Ergebnislisten. Was du dir wünscht ist ein schöner Bericht zum Turnier. Macht nochmal zusätzlich Arbeit. Wünschenswert ja, dann muss man aber auch die Bereitschaft mitbringen diesen eventuell selber zu machen. Smiley Wenn die SVG Kids vor die Türe kommen gibt es wieder so etwas wie hier.
 

[quote=Quantenbauer]

1. Bayer Leverkusen I


2. Springer Hitdorf I


3. SC Baumberg


4. Turm Leichlingen


5. Hitdorf II


 


Gespielt wurde doppelrundig, am Ende waren Bayer und Hitdorf Punktgleich und hatten auch die selben Brettpunkte verbucht. Im Stichkampf setzte sich Bayer dann 3-1 durch. Die Qualifikation für die Mittelrheinmeisterschaften haben die ersten 3 Teams geschafft. Auch da war Spannung bis zum letzten Kampf angesagt. War alles in allem ein schöner Nachmittag, hat mich gefreut das immerhin 4 Mannschaften kamen, würde mir fürs nächste Jahr natürlich eine noch größere Konkurrenz wünschen. Die Hauptsache war, dass es den Kindern und Jugenlichen Spaß gemacht hat. Wer die Einzelergebnisse und den genauen Punktestand erfahren will sollte sich an den Turnierleiter T. Happ wenden.


[/quote]


 


Ganz im Sinner der Förderung der Jugendarbeit wäre es schön, wenn die einezelnen Spieler der Mannschaften genannt und besonders gute Leistungen namentlich hervorgehoben werden.

Dank. Dachte ich mir schon fasst. 
[quote=chessmaster]Wie alt waren die jüngsten Starter? Eher so 11-12 oder auch 6-9 ? [/quote]  Kann ich nicht genau beantworten. Ich glaube 2-3 Spieler könnten noch unter 10 Jahre gewesen sein, aber die klare Mehrheit ist dann schon etwas älter.
Wie alt waren die jüngsten Starter? Eher so 11-12 oder auch 6-9 ?

1. Bayer Leverkusen I


2. Springer Hitdorf I


3. SC Baumberg


4. Turm Leichlingen


5. Hitdorf II


 


Gespielt wurde doppelrundig, am Ende waren Bayer und Hitdorf Punktgleich und hatten auch die selben Brettpunkte verbucht. Im Stichkampf setzte sich Bayer dann 3-1 durch. Die Qualifikation für die Mittelrheinmeisterschaften haben die ersten 3 Teams geschafft. Auch da war Spannung bis zum letzten Kampf angesagt. War alles in allem ein schöner Nachmittag, hat mich gefreut das immerhin 4 Mannschaften kamen, würde mir fürs nächste Jahr natürlich eine noch größere Konkurrenz wünschen. Die Hauptsache war, dass es den Kindern und Jugenlichen Spaß gemacht hat. Wer die Einzelergebnisse und den genauen Punktestand erfahren will sollte sich an den Turnierleiter T. Happ wenden.

Wir waren auch nicht dabei. a) sind keine 4 Kids soweit b) ist es schon erstaunlich wie viele Termine manche haben. Angeschnitten hatte ich das Thema am Donnerstag, nicht so gut für Schach aber besser als vor der Glotze zu hocken.
Und wie ist es ausgegeangen? Wir konnten zwar keine Mannschaft stellen, sind am Ausgang aber sehr interessiert. Gerade für Jugendliche ist es sehr wichtig den eigenen Namen und eventuellen Erfolg im Internet verfolgen zu können. Das fördert die Atraktivität unseres Hobbys.

Samstag 15 Uhr in Baumberg. Hatte die falsche Zeit im Kalender eingegeben.

 

Wir werden wahrscheinlich keine 4 zusammen bekommen. Mal schauen was die Kids/Teens dazu sagen.