Runde 7 ist endlich komplett:
Langenfeld - BSW Opladen 6,5 : 1,5
Herzlichen Glückwunsch an Baumberg für den vorzeitigen Aufstieg.
Ist mir doch vorhin glatt entgangen. Maximal können wir und Monheim gleich ziehen. Die Tabelle die sich aus diesen 3 Mannschaften ergibt gewinnt Baumberg mit 1,5 vor Monheim 1 und der SVG/uns mit 0.5 Punkten. Meine Interpretation von 2.6.2.
Gewinnt Monheim nicht den Rest, bleiben eventuell noch Baumberg und die SVG punktgleich. Unser 4-4 macht dann den Einsatz der Berliner Wertung notwendig. 17,5 zu 18,5 für Baumberg. Reicht.
Mal schauen ob Frank auch schon so was in der En'Passant veröffentlicht.
[/quote]
Bin mir nicht sicher, ob nach den Statuten des SRW bei Punktgleichheit die Berliner Wertung ausschlaggebend ist (erinnere mich, dass zwischen Langenfeld II und Monheim II damals gelost worden ist ; vielleicht war damals aber auch die Berliner Wertung ausgeglichen).
Herzlichen Glückwunsch an Baumberg für den vorzeitigen Aufstieg.
Ist mir doch vorhin glatt entgangen. Maximal können wir und Monheim gleich ziehen. Die Tabelle die sich aus diesen 3 Mannschaften ergibt gewinnt Baumberg mit 1,5 vor Monheim 1 und der SVG/uns mit 0.5 Punkten. Meine Interpretation von 2.6.2.
Gewinnt Monheim nicht den Rest, bleiben eventuell noch Baumberg und die SVG punktgleich. Unser 4-4 macht dann den Einsatz der Berliner Wertung notwendig. 17,5 zu 18,5 für Baumberg. Reicht.
Mal schauen ob Frank auch schon so was in der En'Passant veröffentlicht.
p.s. die ausstehende Partie zwischen Langenfeld und BSW ist, wegen Teilnahme des BSW Opladen bei einem mir nicht ganz bekannten Turnier (vermute Eisenbahner Meisterschaft), um ein paar Wochen verlegt.
Juhuu, wieder ein Punkt gegen den Abstieg!
[/quote] Herzlichen Glückwunsch zum Klassenerhalt.
Juhuu, wieder ein Punkt gegen den Abstieg! Und das mit nur 7 Mann (leider ein krankheitsbedingter Ausfall)!
SF Monheim II - Leichlingen ... 4 : 4
Ein Glück, daß Leichlingen nur mit 6 Mann angetreten ist.
Wirklich ein gelungener Tag! Draußen hat's schön geregnet, ich konnte in Ruhe Zeitung lesen, die Kreiskasse bekommt auch noch was (3 x 20.-- ?). Super!
Ergebnisse (aus Monheimer Sicht):
Reinemer ... +
Deppe ... 1/2
Weißhaupt ... 1/2
Anhalt ... 1
Matzat ... +
Panse ... 0
(Br. 7 ohne Besetzung) ... -
Haucke ... 0
Aber was hier doch schön zu sehen ist: Schach so zwischen Feierabend und Mitternacht ist einfach Mumpitz.
[/quote]
Weichei. Meine schönsten Schach Erinnerungen beginnen meist erst nach Mitternacht. Ohne zu sehr in der Erinnerung zu wühlen, fällt mir die Dramatik des Kampfes gegen Opladen 22 und die Herzinfarkt Partie von Dr. Negele bei der Stadtmeisterschaft ein. Klasse Mumpitz. Gleiches an einem Sonntag Nachmittag und ich denke nur entspannt an Kaffee und Kuchen.
Genau Nikolai, nur so war es gemeint mit der DWZ. Wenn zwei Spieler mit DWZ <2000 spielen, kann man nicht davon ausgehen, dass eine Partie, die maximal im dynamischen Gleichgewicht ist, fehlerlos zuende gespielt wird und sicher Remis endet.
Aber wie du schon anmerktest, da war sicher die Monheimer Wunsch-Brille am Start! :-) Hoffentlich hat Frank die für Sonntag mal ein wenig justiert, sonst gibts gegen Leichlingen die nächste böse Überraschung :-D
[/quote]
Als ob das bei Spielern mit DWZ > 2000 anders wäre... ;-)
Aber was hier doch schön zu sehen ist: Schach so zwischen Feierabend und Mitternacht ist einfach Mumpitz.
Genau Nikolai, nur so war es gemeint mit der DWZ. Wenn zwei Spieler mit DWZ <2000 spielen, kann man nicht davon ausgehen, dass eine Partie, die maximal im dynamischen Gleichgewicht ist, fehlerlos zuende gespielt wird und sicher Remis endet.
Aber wie du schon anmerktest, da war sicher die Monheimer Wunsch-Brille am Start! :-) Hoffentlich hat Frank die für Sonntag mal ein wenig justiert, sonst gibts gegen Leichlingen die nächste böse Überraschung :-D
Verloren wird nich in dieser Saison! :-) .. in DIESER Saison .. :-DDer Mr. F.R. darf auch nicht vergessen, dass an Brett 7 DWZ 1700 gegen DWZ 1600 spielten! Und Nikolai behandelt solche Stellungen in der Regel sehr ordentlich!
Die "Monheimer Brille" scheint indes ohnehin in diesem Jahr auf einem Auge blind zu sein ;-)
[/quote]
Also nach Analyse der Partie, hat mir Fritz gesagt, das die Stellung Weiß doch nicht ganz so ordentlich behandelt hat, wie Rainholdinho hier geschrieben hat. Denn Lxf5 war laut Fritz ein Sackzug,und der Ausflug des Königs nach g3 war auch nicht so dolle.
Capablanca
[/quote] Letzterer ist mir ehrlich gesagt durch eine Konzentrationsschwäche unterlaufen, die ganze Zeit hab ich mir überlegt mit König nach f3 zu gehn, weil du dann nur noch ein Schach hättest und dann mach ich nen andern und wunder mich kurz noch warum du doch deine Schachs bekommen hast. Hab dann innigst gehofft das du mit der Dame erneutes Schach bietest und du warst dann auch so gut zu mir, so dass ich die 2. Chance nutzen konnte. Hatte aber ab da auch nen Mehrbauern und stand was aktiver. Großes Schach war das sicherlich von uns beiden nicht. Mit dem Läufer auf f5 zu nehmen war hingegen ein Fehler den ich so nicht erkannt hatte. Alles in allem kann man sagen, dass ich vielleicht einfach was ausgeruhter war. Hatte frei gehabt, steh sonst auch gegen 5 Uhr früh auf. Da wird ein Tag nach stressigem Arbeitstag+langem Schachabend schon anstrengend. Absolut nicht zu unterschätzen, wie ich leider letzten Montag bei der Stadtmeisterschaft auch wieder erfahren musste. Hoffe auch das wir uns nicht das letzte mal am Brett gegenüberstanden, geh aber nicht von nächster Saison aus. Ich glaub die Anmerkung von Rainer bezüglich unserer DWZ-Zahlen bezog sich lediglich auf Frank Reinemers Selbstverständnis, das diese Partie Remis enden musste Er wollte nur zum Ausdruck bringen, das wir beide keine Schachgötter sind die das mal eben genauso einschätzen und sich die Hand geben. Er meinte damit ganz sicher nicht das ich wegen der 3 Punkte mehr dich wegputzen musste.
[quote=Capablanca]und nach 18 Stunden auf den Beinen[/quote]
Deswegen warst du so grimmig. Mit der Zeit gewöhnt man sich dran. 6 Uhr aufstehen. Bis 20 Uhr sind ja quasi immer schon direkt 14 Stunden. Allenfalls Beamte kriegen zwischendurch noch ein wenig Schlaf.
[/quote]
Naja versuch's mal mit 5 Uhr aufstehen, dann kommen wir der Sache schon sehr nahe, und am Ende der Woche ist das doppelt so schwer!!!
Aber ich war nicht grimmig, sondern enttäuscht, weil ich seit mehreren Partien und dieser Saison, bis in alle Puppen spiele, und nichts kommt dabei rum. Fortuna ist mir leider momentan nicht holt.
Und das ist sehr enttäuschend und frustrierend !!
Gruß
Capablanca
Verloren wird nich in dieser Saison! :-) .. in DIESER Saison .. :-DDer Mr. F.R. darf auch nicht vergessen, dass an Brett 7 DWZ 1700 gegen DWZ 1600 spielten! Und Nikolai behandelt solche Stellungen in der Regel sehr ordentlich!
Die "Monheimer Brille" scheint indes ohnehin in diesem Jahr auf einem Auge blind zu sein ;-)
[/quote]
Also nach Analyse der Partie, hat mir Fritz gesagt, das die Stellung Weiß doch nicht ganz so ordentlich behandelt hat, wie Rainholdinho hier geschrieben hat. Denn Lxf5 war laut Fritz ein Sackzug,und der Ausflug des Königs nach g3 war auch nicht so dolle. Nur dank meines übermüdeten Hirns, konnte Weiß die Partie noch gewinnen.Denn nach 16... e4 war die Stellung ausgeglichen, und Weiß hat dann in der Folge den oben genannten Zug Lxf5 gespielt. Und nach 34. ...Dg6+ hatte Schwarz wiederrum Ausgleich.Leider hatte ich kurzzeitig den Faden verloren, und nach 18 Stunden auf den Beinen und 4 Stunden Schach, kann man schon mal den Faden verlieren, und einen schlechten Zug machen.Nichts destotrotz hat Nicolai eine gute wenn auch durchwachsene Partie, so wie auch ich, gespielt, und letztendlich hat der Glücklichere gewonnen.Und was der Vergleich 1700er gegen 1600er angeht, so hatte ich vor nicht all zu langer Zeit auch 1700+ und bin auch wieder auf dem Weg dahin. Also schon vergleichbare Spielstärke. Und Schachfreund Schmald hat auch erst seit 3 Turnieren 1700. Also Alles in Allem, eine gute Partie zwischen 2 Spielern mit "normaler" Spielstärke, die auch bis zum Schluss sehr spannend war, und auch am vergangenen Abend sehr viele interessierte Zuschauer hatte. Und ich bedanke mich bei Nicolai für eine schöne und spannende Partie. Und sollten wir nochmal auf einander treffen, dann verspreche ich wieder eine spannende Partie auf's Brett zaubern zu wollen. Und er steht auch auf meiner Liste der noch zu besiegenden Gegner!!!!
Rache ist süß!!!!!
Gruß
Capablanca
Verloren wird nich in dieser Saison! :-) .. in DIESER Saison .. :-D
Der Mr. F.R. darf auch nicht vergessen, dass an Brett 7 DWZ 1700 gegen DWZ 1600 spielten! Und Nikolai behandelt solche Stellungen in der Regel sehr ordentlich!
Die "Monheimer Brille" scheint indes ohnehin in diesem Jahr auf einem Auge blind zu sein ;-)
[quote=F.R.]Nein, nein. Nach Lf5: Df5: hatte Weiß seinen Vorteil wohl abgegeben - was soll da denn noch dringewesen sein? [/quote] Ohne jetzt wirklich Ahnung von dem Brettspiel zu haben, glaube ich dennoch zu jedem Zeitpunkt, auch nach dem Leichtfigurentausch, bessere Stellung gehabt zu haben. Aus der Monheimer Brille wolltest dus wohl was anders sehn. Aber auch wenn wir verloren hätten und so sahs zu Beginn ja echt aus, hätten wir noch alle Trümpfe in Sachen Aufstieg in der Hand gehabt.
SVG - Baumberg 4-4
Harter Kampf. Aufstieg noch einmal vertagt, 100% Bilanz versaut.
Allerdings zweifele ich nicht am Baumberger Aufstieg. Die Jungs sind durch, da bin ich mir mehr als sicher. Bericht am Wochenende.
p.s.
Die Mitbewerber waren auch mal kurz zu Besuch. Frank Reinemer aus Monheim wollte sehen ob Baumberg nochmal so richtig strauchelt. Ralf Gülden von Opladen 22 war da um zu sehen ob Baumberg schon den Aufstieg feiert. Da ist seit Dienstag der Glaube am Klassenerhalt zurück. Uns dafür aber verlieren sehen zu wollen. Ne, Ne.
[quote=Quantenbauer] Bayer sollte wohl hoffentlich keine Probleme bekommen.[/quote]
Wieso hoffentlich?
Das wäre doch mal was: Bayer III mit Negele, Sockel und Birnkott rocken nächstes Jahr in der Kreisklasse..............
(Allerdings glaube ich auch nicht, dass die Mannschaft absteigen "kann". Aber wer glaubt, zu Beginn der Saison Mannschaftskämpfe kampflos abgeben zu können, darf sich später nicht beklagen.......)
[/quote]
Du hast in der Tat eine blühende Phantasie!
[/quote]
Meinst du jetzt "blühend" in Bezug auf einen möglichn Abstieg oder der Mannschaftsaufstellung im nächsten Jahr?
[quote=Quantenbauer] Bayer sollte wohl hoffentlich keine Probleme bekommen.[/quote]
Wieso hoffentlich?
Das wäre doch mal was: Bayer III mit Negele, Sockel und Birnkott rocken nächstes Jahr in der Kreisklasse..............
(Allerdings glaube ich auch nicht, dass die Mannschaft absteigen "kann". Aber wer glaubt, zu Beginn der Saison Mannschaftskämpfe kampflos abgeben zu können, darf sich später nicht beklagen.......)
[/quote]
Du hast in der Tat eine blühende Phantasie!
[quote=Quantenbauer] Bayer sollte wohl hoffentlich keine Probleme bekommen.[/quote]
Wieso hoffentlich?
Das wäre doch mal was: Bayer III mit Negele, Sockel und Birnkott rocken nächstes Jahr in der Kreisklasse..............
(Allerdings glaube ich auch nicht, dass die Mannschaft absteigen "kann". Aber wer glaubt, zu Beginn der Saison Mannschaftskämpfe kampflos abgeben zu können, darf sich später nicht beklagen.......)
Herr Querspringer, ich verstehe ja die persönliche Enttäuschung. Aber irgendwie hätte ich euer Ergebnis erwartet.
Opladen 22 - Bayer III 5.5 - 2.5
[/quote] Wow. Da hat man vielleicht eine Opladener Mannschaft zu früh abgeschrieben in punkto Klassenerhalt. Gegen Hitdorf ist ihnen allemal noch was zuzutrauen. Und dann könnts eng werden für Leichlingen, wenn die jetzt nicht gas geben. Bayer sollte wohl hoffentlich keine Probleme bekommen.Ich hatte das Thema "zentraler letzter Spieltag" in einem anderen Thread schon mal aufgewärmt. Einen netten Artikel dazu findet ihr hier.
Auch wenn es in dieser Saison nichts mehr wird, wir sollten es unbedingt nochmal in Angriff nehmen.