Etwas später wie Wochenende aber nun bin ich durch. Mühsam, hoffe ich habe keine dicken Fehler drin.
Am Ende der Saison könnten in Bezirks- und Kreisklasse 648 Partien gespielt sein. 66 Partien sind bisher ausgefallen. Davon 32 Partien in 4 komplett abgesagten Kämpfen.
Von 19 Mannschaften haben es 4 Mannschaften geschafft ohne jeden Ausfall über die Runden zu kommen. Fein.
1 Mannschaft ist mit einem freien Brett ausgekommen. 4 Mannschaften mit 2 freien Brettern. 2 Mannschaften mit 3 freien Brettern. 1-2 Bretter sind schnell passiert. Ungünstiger Spieltag/Kommunikations-Probleme. Kommt vor.
2 abgesagte Kämpfe und damit 16 Ausfälle sind von 2 Mannschaften die ansonsten jede einzelne Partie gespielt haben. 1 Mannschaft ist einmalig mit 4 Leuten angetreten, war ansonsten aber immer vollständig. Die abgesagten Kämpfe sahen alle irgendwie nach Wochen-Mannschaft Sonntags oder umgekehrt aus. Die "nur" 4 Leute könnten ein Kommunikations-Problem gewesen sein.
4 Mannschaften waren bei 3 bis 5 Kämpfen nicht vollständig. Dies sind nochmals 29 Partien. Nur ein Kandidat dieser 4 Mannschaften hat einen ganzen Kampf versäumt. 2 dieser Mannschaften spielten Kreis- und 2 Bezirksklasse. Da relativ viele Kämpfe betroffen waren sieht es ein wenig nach generellen Aufstellungs-Sorgen aus. Passiert schnell wenn sich beruflich oder gesundheitliche Veränderungen kurzfristig einstellen.
Drücken wir es in Prozent aus.
Gesamt-Quote ca. 10% Ausfall. Zwischen Bezirks- und Kreisklasse kein großer Unterschied.
4 Mannschaften 10-20% Ausfall-Quote
4 Mannschaften 5 - < 10% Ausfall-Quote
7 Mannschaften >0 - < 5% Ausfall-Quote
4 Mannschaften 0% Ausfall-Quote
Zufrieden können wir damit wohl nicht sein. Aber Strickzeug beim Mannschaftskampf (wie woanders schon gelesen) brauchen wir sicherlich auch noch nicht. Die gänzlich abgesagten Kämpfe hauen natürlich auch rein. Bezogen auf die 6'er Mannschafts-Thematik haben wir 2 Vereine diese Saison gut dabei die bisher gegen diese Thematik waren. Mal schauen was sich da so tut.