ja, das hat sich wirklich als positiv erwiesen!
wäre schon bitter gewesen, wenn man mit 5,5 Punkten wegen einer Buchholzwertung keinen Hauptpreis bekommen hätte.
Gut gemacht Herr Querspringer ;-)
[/quote]
War Zufall. Kann ich nix für.
Die Preisliste ist raus! Und auch ein SVGler hat zumindest sein Startgeld wieder eingespielt...
P.S.: Gut, dass wir bei der Anpassung der Preisgelder einen 6. Platz eingeführt haben! Das war echt "weise Voraussicht".
[quote=chessmaster]Der Holländer fällt Heute leider aus. Bin Krank zu Hause. Schade. [/quote]
Sehr schade :-( ... Gute Besserung!
Das Turnier läuft für mich ja nicht so prickelnd. Schon 2 kampflose Siege.... Hast Du dem Herrn Querspringer schon eine Mail geschrieben oder bist Du sicher, dass er Deinen Eintrag hier vorher noch liest?
[/quote]
Hat er - und kann er sein.... Ja, schade. Blöd sowas. Auch von mir gute Besserung!
editiert von: Querspringer, 12.04.2010, 09:51 Uhr [/quote]
Hast Du nicht noch einen anderen Gegner, der zufällig auch kampflos ist? ;-)
[quote=chessmaster]Der Holländer fällt Heute leider aus. Bin Krank zu Hause. Schade. [/quote]
Sehr schade :-( ... Gute Besserung!
Das Turnier läuft für mich ja nicht so prickelnd. Schon 2 kampflose Siege.... Hast Du dem Herrn Querspringer schon eine Mail geschrieben oder bist Du sicher, dass er Deinen Eintrag hier vorher noch liest?
[/quote]
Hat er - und kann er sein.... Ja, schade. Blöd sowas. Auch von mir gute Besserung!
[quote=chessmaster]Der Holländer fällt Heute leider aus. Bin Krank zu Hause. Schade. [/quote]
Sehr schade :-( ... Gute Besserung!
Das Turnier läuft für mich ja nicht so prickelnd. Schon 2 kampflose Siege.... Hast Du dem Herrn Querspringer schon eine Mail geschrieben oder bist Du sicher, dass er Deinen Eintrag hier vorher noch liest?
[quote=kaylay]Es gibt doch einen Schachgott! Nächste Runde bekomme ich den Herrn chessmaster vor die Flinte :-D [/quote]
Sag mal, stimmt es, dass Du gestern verloren hast? Ich war der festen Meinung, Du hättest gewonnen... (Ist hoffentlich kein Fehler in der Ergebnisliste.)
editiert von: Querspringer, 23.03.2010, 08:59 Uhr [/quote]
Ja, ich habe verloren. Habe die super Stellung nach und nach versemmelt :-(
[/quote]
Ok, dann bin ich ja beruhigt! (Sorry, aber als Turnierleiter bekommt man immer nen Schock, wenn man denkt, die Auslosung sei fehlerhaft...)
[quote=kaylay]Es gibt doch einen Schachgott! Nächste Runde bekomme ich den Herrn chessmaster vor die Flinte :-D [/quote]
Sag mal, stimmt es, dass Du gestern verloren hast? Ich war der festen Meinung, Du hättest gewonnen... (Ist hoffentlich kein Fehler in der Ergebnisliste.)
editiert von: Querspringer, 23.03.2010, 08:59 Uhr [/quote]
Ja, ich habe verloren. Habe die super Stellung nach und nach versemmelt :-(
[quote=kaylay]Es gibt doch einen Schachgott! Nächste Runde bekomme ich den Herrn chessmaster vor die Flinte :-D [/quote]
Sag mal, stimmt es, dass Du gestern verloren hast? Ich war der festen Meinung, Du hättest gewonnen... (Ist hoffentlich kein Fehler in der Ergebnisliste.)
[quote=kaylay]Irgendwie vermisse ich den Herrn chessmaster in der Auslosung zur 3. Runde ... @chessmaster: Bist Du ausgestiegen oder nur in der nächsten Runde verhindert?[/quote]
Keine Sorge. Der ehrenwerte Herr chessmaster ist nur in der nächsten Runde verhindert und fand auch keine Möglichkeit zum Vorspielen,
Die ausgeschriebenen Preisgelder wurden erhöht: hier! Es gibt echt was zu gewinnen, also: Strengt auch an!
[quote=kaylay]Interessant ist auch, dass gut 1/3 der Spieler aus dem Kölner Schachverband kommt. Gut 40% aus Rhein-Wupper, etwa 10% aus Bergisch-Land und der Rest verteilt sich ... Im Vergleich zum Vorjahr haben sich die Teilnehmerzahlen aus den Bezirken wie folgt geändert: Rhein-Wupper +31% KSV + 80% Bergisch-Land + 75% Aber glaubt nur der Statistik, die Ihr selbst gefälscht habt ;-)[/quote]
Interessante Übersicht! Ich habe stichprobenhaft ein paar Spieler gefragt, die zum ersten mal dabei sind, wie sie auf die Stadtmeisterschaft aufmerksam wurden. Ganz unterschiedliche Antworten: Zeitung, Internet, Mund-zu-Mund-Propaganda... alles dabei.
Ich wünsche dem größten Leverkusener Schachereignis eine große öffentliche Aufmerksamkeit und viele Turnierüberraschungen.
[/quote]
Vielleicht wird in den nächsten Tagen ein Artikel im Leverkusener Anzeiger erscheinen, in dem von den Überraschungen der ersten Runde bei der Stadtmeisterschaft die Rede ist. So in der Art: Link. Vielleicht können sich dann manche Personen vor der Bewunderung ihrer Mitmenschen dann kaum noch retten...
[/quote]
Wie versprochen: Artikel.
[quote=kaylay]IAch ja, meine Partie gegen Herrn Engels habe ich schon an den Querspringer per Mail gesendet.[/quote]
Du kannst die Partien auch hier oder unter Kommentar einstellen.
Anleitung gibt es hier
Ich wünsche dem größten Leverkusener Schachereignis eine große öffentliche Aufmerksamkeit und viele Turnierüberraschungen.
[/quote]
Vielleicht wird in den nächsten Tagen ein Artikel im Leverkusener Anzeiger erscheinen, in dem von den Überraschungen der ersten Runde bei der Stadtmeisterschaft die Rede ist. So in der Art: Link. Vielleicht können sich dann manche Personen vor der Bewunderung ihrer Mitmenschen dann kaum noch retten...
@Capa
Was haben wir eigentlich noch an Figurensätzen im Schrank? Vielleicht war ich doch zu großzügig zum Herrn Querhüpfer.
[/quote]
Wir haben noch 10 Figurensätze im Schrank und die Elektronischen Uhren (Plus 2 mechanische Uhren), und jede Menge Bretter!!!!
Gruß
Capablanca
Wie es sich schon in den letzten Tagen abgezeichnet hat, ist die diesjährige 22. Offene Leverkusener Stadtmeisterschaft das absolute Schachereignis in unserer Region. Ich gratuliere der Turnierleitung für die Ausrichtung des außergewöhnlich gut organisierten und attraktiven Turniers im kleinsten Schachkreis der Bundesrepublik Deutschland. Auch wenn ich nicht an der Organisation des Turniers beteiligt bin, so weiß ich doch, dass eine solche Veranstaltung nicht so einfach aus den Ärmeln zu schütteln ist.
Ich wünsche dem größten Leverkusener Schachereignis eine große öffentliche Aufmerksamkeit und viele Turnierüberraschungen.
[quote=kaylay][quote=chessmaster]Hoffe dem Herrn Engels droht kein spielfrei [/quote] Notfalls kann ein Spieler aus der Turnierleitung ja auch noch zurücktreten, da bei über 100 Spielern der Aufwand für die Turnierleitung ja doch höher ist als bei 80 und so die Teilnehmerzahl wieder geradzahlig machen. ;-) [/quote]
Das sind allerdings so die Äußerungen, die mich echt nachdenklich machen...
[quote=kaylay][quote=chessmaster]Hoffe dem Herrn Engels droht kein spielfrei [/quote] Notfalls kann ein Spieler aus der Turnierleitung ja auch noch zurücktreten, da bei über 100 Spielern der Aufwand für die Turnierleitung ja doch höher ist als bei 80 und so die Teilnehmerzahl wieder geradzahlig machen. ;-) [/quote]
Das sind allerdings so die Äußerungen, die mich echt nachdenklich machen...
[quote=kaylay][quote=Querspringer] Hat vielleicht einer hier eine Idee, warum wir diesmal so viele Anmeldungen haben? Ich befürchte ja schon, dass irgendein Witzbold eine Ente in die Zeitung hat setzen lassen, dass es zu den Spielabenden Freibier gibt... [/quote] Nun ja ... Dass sich die Teilnehmer aus dem Kölner Schachverband von 20 im Vorjahr auf 30 in diesem Jahr gesteigert haben, könnte auch daran liegen, dass ich so frei war, das Turnier in den KSV-Terminkalender einzutragen.[/quote]
Hab jetzt übrigens die Wertungszahlen in der vorläufigen Starterliste nochmal kontrolliert und bereinigt. Hat sich nochmal einiges geändert.
Vielen Dank nochmal Hr.Querspringer für die schnelle Bestätigung der Anmeldung. War schon etwas nervös geworden, weil die Teilnehmerzahl doch rasant antstieg, ob ich noch zeitig genug gemeldet hätte. Freu mich schon auf Montag.
[/quote]
Gerne! (Kann ich den Spruch "Eher melden sich 100 Spieler zur Stadtmeisterschaft an, als dass mal wieder ein Baumberger daran teilnimmt!" ja doch stecken lassen...
)
SVG Königsspringer hilft nicht nur mit einer großzügigen Material-"Spende", sondern knackt auch den Stadtmeisterschafts-Teilnehmerrekord:
(92) - Mizich,Vadim, SVG Königsspringer, DWZ: 911
Ein weiterer Kandidat für den Jugendpreis.
@Querspringer Nervös? Wat ein Ansturm.
Der Capa hat gerade den Material Schrank geplündert. Figuren und Uhren zur Beruhigung deiner Nerven. Bretter habt ihr genug? Hoffe doch. Der Gute hat meine Handy Nummer falls am Montag noch kurzfristig was nötig sein sollte.
[/quote]
Herzlichen Dank für eure Hilfe! Ja, Bretter haben wir genug (ca. 70)! Und dank eurer Unterstützung nun auch Figuren und Uhren für rund 120 Teilnehmer! (Da sich ab und zu mal eine Uhr verabschiedet, ist es gut, ein Sicherheitspolster zu haben.) Man weiß halt so gar nicht, wer noch alles an der Abendkasse erscheint. Und wegschicken wollen wir - wenn möglich - niemand.
Ich komme nochmal zurück auf die Frage nach der regelkonformen Auslosung.
...
[/quote]
Deine Ausführungen sind plausibel, ja. (Allerdings klingt der Passus "Players with the same rating or without FIDE ratings are ranked in order of FIDE title, perhaps local rating, and then by lot." doch verdächtig nach dem bei der Stadtmeisterschaft verwendeten Modus, oder?)
Aber Frank, Du weißt doch, wie man in großen Firmen SAP einführt, nicht wahr? Man macht zeitaufwendige Prozessanalysen - und bildet letztlich doch (meist) die Prozesse ab, die einem die einzuführende Software vorgibt.
Die Software für Schweizer-Turniere ist SwissChess. Dort sind folgende Sortier-Modi wählbar:
DWZ in ELO umrechnen geht also nicht!
"Fide-Turniere" gehen nur mit dem bei der Stadtmeisterschaft angewendeten Modus. Wobei natürlich die Frage ist, was ein "Fide-Turnier" ist. Laut Hilfe in SwissChess sind das Turniere, bei denen "in der Regel" die meisten Teilnehmer ELO-Zahlen haben. Somit ist die Stadtmeisterschaft eigentlich kein FIDE-Turnier.
Wir werden für das kommende Jahr nochmal eingehender nachforschen, was bei ELO-ausgewerteten Turnieren erlaubt ist und was nicht. Dieses Jahr bleiben wir bei SwissChess-Modus 8 (, der mir persönlich auch nicht gefällt,)
Ich komme nochmal zurück auf die Frage nach der regelkonformen Auslosung.
Wenn die Regel von Capablanca zutreffend ist (oder auch die von Rotkäppchen, die inhaltlich ähnlich ist), nämlich
[quote=Capablanca]
Für alle die Englisch können hier ein kleiner Auszug aus dem Handbuch der FIDE für Schweizer-System-Turniere:
Due to the principles of rating based swiss systems the initial ranking of a player is according to his FIDE rating. If the player has no FIDE rating his initial ranking will be determined according to the best available informations about his strength (e.g. his national rating adapted due to the relation between FIDE rating and national rating).
Pairing Numbers
Before the pairings are made for the first round, the list of participants is prepared and the players given Pairing Numbers according to their rank in the list. Number 1 is the player with the highest rank and rating. In these rules No. 1 is said the have the highest pairing number. Players with the same rating or without FIDE ratings are ranked in order of FIDE title, perhaps local rating, and then by lot. Pairing cards (see Rating Rules, B.02) may be used to record players' data.
[/quote]
dann ist eine "gemischte Sortierung" zwischen ELO und DWZ anzuwenden.
An die Stelle einer nicht vorhandenen ELO tritt eine Ersatzgröße, die "der wahren" Spielstärke entspricht, und zwar bei einem vorhandenen nationalen Wertungssystem die in ELO umgerechnete nationale Wertungszahl.
Fraglich könnte allenfalls sein, welche ELO der DWZ entspricht. Vielleicht ist das die DWZ selbst, realistischer wäre eher eine Umrechnung der Art ELO = DWZ + 100.
In jedem Falle ist eine Sortierung "erst alle ELO's, dann alle ohne ELO" nach der von Capablanca aufgezeigten Regelung NICHT anwendbar.
[quote=Querspringer]
Jo. (Ist jetzt übrigens das dritte Mal, dass wir diesen Modus spielen...)
[/quote]
Tja, dann werden wir wohl die letzten drei Stadtmeisterschaften für ungültig erklären und wiederholen müssen!?
[quote=kaylay]Hier im Forum werden stolz 91 Teilnehmer vermeldet und die Startseite des SC Bayer unterschlägt einen ... Entweder gab es einen zweiten Rücktritt oder es wurde geschlampt :-D Spannend wäre noch, wer so kurz vor Turnierbeginn noch kneift ;-)[/quote]
Von "Kneifen" kann da wirklich nicht die Rede sein!
[/quote][quote=kaylay]Hier im Forum werden stolz 91 Teilnehmer vermeldet und die Startseite des SC Bayer unterschlägt einen ... Entweder gab es einen zweiten Rücktritt oder es wurde geschlampt :-D Spannend wäre noch, wer so kurz vor Turnierbeginn noch kneift ;-)[/quote]
Von "Kneifen" kann da wirklich nicht die Rede sein!
[quote=DemFMseinVater]
Da der bisherige Teilnehmerrekord gebrochen und wohl auch mit 100 Teilnehmern zu rechnen sein wird, meine Fragen an Herrn Querspringer :
[/quote]
Immer mit der Ruhe! Wir haben inzwischen den ersten Rücktritt... Damit sind es aktuell nur noch 89.
[quote=DemFMseinVater]
1. Erfolgt die offizielle Bekanntgabe der zusätzlichen Ratingpreise noch vor dem Start am 18.1. ?
[/quote]
Bei den zusätzlichen Ratingpreisen handelt es sich um "zweite Preise" in den bereits bekannten Kategorien. Neue Kategorien einzurichten halte ich für nicht erforderlich.
[quote=DemFMseinVater]
2. Wäre die Turnierleitung bereit, die 100erste Teilnehmeranmeldung aufgrund des historischen Ereigisses mit Stargeldbefreiung zu würdigen?
(91)
(92)
(93)
94)
(95)
(96)
(97)
(98)
(99)
(100)
(101)
[/quote]
Du bist ne Marke! Ich sehe die Schlange bei der Anmeldung schon hin- und herschwappen, wenn die Infragekommenden zu taktieren beginnen...
Insgesamt: 90. Fehlen noch 2 zum neuen Allzeit-Teilnehmerrekord!
editiert von: Querspringer, 14.01.2010, 08:31 Uhr [/quote]
Da der bisherige Teilnehmerrekord gebrochen und wohl auch mit 100 Teilnehmern zu rechnen sein wird, meine Fragen an Herrn Querspringer :
1. Erfolgt die offizielle Bekanntgabe der zusätzlichen Ratingpreise noch vor dem Start am 18.1. ?
2. Wäre die Turnierleitung bereit, die 100erste Teilnehmeranmeldung aufgrund des historischen Ereigisses mit Stargeldbefreiung zu würdigen?
(91)
(92)
(93)
94)
(95)
(96)
(97)
(98)
(99)
(100)
(101)
Da ich tagsüber die Teilnehmerliste nicht mehr aktualisieren kann, verkünde ich hiermit formlos fünf weitere Anmeldungen:
- Weimann,Maximilian, SF Köln Brück, DWZ: 2137, ELO: 2188.
- Hoeper, Heinz-Joachim, Pulheimer SC, DWZ: 1426
- Buchfelder, Gerhard, Pulheimer SC, DWZ: 1484
- Fröhling, Ewald, Pulheimer SC, DWZ: 1514
- Obeng, Kingsley, BSG Rheinpark, DWZ: 1409
Insgesamt: 90. Fehlen noch 2 zum neuen Allzeit-Teilnehmerrekord!
[quote=kaylay] Aber ich hab da noch mal ne Frage: Bekommt der Spieler mit dem besten Rating automatisch die weißen Püppchen in der ersten Runde oder wird das ausgelost?[/quote]
Jo. Der an 1 platzierte Spieler bekommt Weiß, der an 2 platzierte Schwarz, Nr. 3 Weiß etc.
[quote=kaylay]Immerhin 1/4 ... Bislang hat sich die Teilnehmerzahl aber trotz der 18 Neulinge nicht eklatant gesteigert ... wo sind die anderen Teilnehmer geblieben? Kommen die noch? Wie viele Kurzentschlossene, d.h. erst am 1. Spieltag angemeldete, hattet ihr in den letzten Jahren? [/quote]
Kann's so ad hoc nur für's letzte Mal sagen: Bei 64 Voranmeldungen 13 an der Abendkasse.
[quote=kaylay]Für Freunde der Statistik: Der ELO-Schnitt im Vergleich zum Vorjahr (2071) ist mit 2069 nach bisherigem Anmeldestand nahezu unverändert, der DWZ-Schnitt steigt um 12 Punkte auf 1748. Im Vorjahr nahmen 6 FM am Turnier teil, in diesem Jahr sind bisher 1 IM, 3 FM und 2 CM gemeldet.[/quote]
Das ist interessant! Ich hatte eigentlich gedacht, dass der ELO/DWZ-Schnitt deutlich gesunken ist. Überrascht mich jetzt!
[quote=Querspringer]Ausgesprochen schleppend läuft es mit den Voranmeldungen diesmal... Vorläufige Teilnehmerliste.[/quote]
So der Kommentar Ende November. Inzwischen gehen die Meldungen schon fast stündlich ein. Damit niemand abgewiesen wird, mein Vorschlag, die Teilnehmerliste nicht bei 100 zu schließen, es lieber so zu regeln, dass die danach Gemeldeten eigenes Spielmaterial mitzubringen haben. Es dürfte nicht im Interesse der Turnierleitung liegen, dass Teilnehmerplätze auf dem Schwarzmarkt gehandelt werden.
Die vorgehensweise wiederspricht aber ziemlich dem FIDE-Handbuch für das Swiss System in dem es heißt:
A.1 Rating
It is advisable to check all ratings supplied by players. If no reliable rating is known for a player the arbiters should make an estimation of it as accurately as possible before the start of the tournament.(to convert German Ingo or British BCF use rating = 2840 - 8 x INGO = 600 + 8 x BCF)
Es wird doch geradezu aufgefordert die DWZ mit den Elo-Zahlen zu vergleichen um eine sinnvolle Ratingreihenfolge zu erstellen.
[/quote]
Scheint aber auch ne ziemlich veraltete Handbuch-Version zu sein, wenn da noch von INGO die Rede ist...
Die vorgehensweise wiederspricht aber ziemlich dem FIDE-Handbuch für das Swiss System in dem es heißt:
A.1
Rating
It is advisable to check all ratings supplied by
players. If no reliable rating is known for a player the arbiters
should make an estimation of it as accurately as possible before the
start of the tournament.
(to convert German Ingo or British BCF use rating = 2840 - 8 x INGO = 600 + 8 x BCF)
Es wird doch geradezu aufgefordert die DWZ mit den Elo-Zahlen zu vergleichen um eine sinnvolle Ratingreihenfolge zu erstellen.
Für ELO-ausgewertete Turniere gibt es von der FIDE Vorgaben für die Sortierfolge der Teilnehmerliste. Swiss Chess weist nur den Modus "ELO vor NWZ" als gültigen FIDE-Modus aus. (Früher haben wir die Stadtmeisterschaft mit "ELO oder NWZ" durchgeführt. Das war meiner Meinung nach viel besser. Ist aber kein "offizieller" FIDE-Modus. Und eh ich Gefahr laufe, dass es Probleme mit der Auswertung gibt, geh ich lieber auf Nummer sicher...)
[/quote]
Heißt das etwa, daß diese komische Sortierreihenfolge auch für die Auslosung maßgeblich sein soll?
[/quote]
Für alle die Englisch können hier ein kleiner Auszug aus dem Handbuch der FIDE für Schweizer-System-Turniere:
Due to the principles of rating based swiss systems the initial ranking
of a player is according to his FIDE rating. If the player has no FIDE
rating his initial ranking will be determined according to the best
available informations about his strength (e.g. his national rating
adapted due to the relation between FIDE rating and national rating).
Pairing Numbers
Before the pairings are made for the first round,
the list of participants is prepared and the players given Pairing
Numbers according to their rank in the list. Number 1 is the player
with the highest rank and rating. In these rules No. 1 is said the have
the highest pairing number. Players with the same rating or without
FIDE ratings are ranked in order of FIDE title, perhaps local rating,
and then by lot. Pairing cards (see Rating Rules, B.02) may be used to
record players' data.
Wenn ich das richtig interpretiere, kommen erst die Spieler mit Fide-Rating also Elo und dann mit nationalem Rating also DWZ. Auch Swiss-Chess gibt dem Modus der Fide an: Erst Elo dann DWZ (TWZ).
Für ELO-ausgewertete Turniere gibt es von der FIDE Vorgaben für die Sortierfolge der Teilnehmerliste. Swiss Chess weist nur den Modus "ELO vor NWZ" als gültigen FIDE-Modus aus. (Früher haben wir die Stadtmeisterschaft mit "ELO oder NWZ" durchgeführt. Das war meiner Meinung nach viel besser. Ist aber kein "offizieller" FIDE-Modus. Und eh ich Gefahr laufe, dass es Probleme mit der Auswertung gibt, geh ich lieber auf Nummer sicher...)
[/quote]
Heißt das etwa, daß diese komische Sortierreihenfolge auch für die Auslosung maßgeblich sein soll?
[quote=chessmaster]Da fehlen mir noch die möglichen Kandidaten Blomeyer und Düster. Und natürlich unser Jugendpreis Träger vom Bayer Schnellschach. Aber auf Platz 1 werden wir es wohl nicht mehr schaffen. Aber 6 ist auch schon toll. [/quote]
Allerdings! Auf euch kann man sich verlassen.
Und hier die aktuelle Vereinsbeteiligung:
Bayer Leverkusen 14
SVG Königsspringer 6
SF Schlebusch 4
SV Opladen 3
Brühler SC 2
BSW Opladen 2
Elberfelder SG 2
Ford-SF Köln 2
FS Dortmund 2
Ratinger SC 2
SF Monheim 2
Stift. Bahn . 2
sowie 17 weitere Schachvereine mit je einem Teilnehmer, darunter Langenfelder SF und SC Rheindorf.
[quote=kaylay][quote=ednett]verdammt, ich rutsche ja immer tiefer nach unten...... [/quote] Ich würde bis zum Turnierbeginn auch noch gern in die obere Hälfte rutschen ... [/quote]
Wird erfahrungsgemäß eher schwer... Meist kommen am Schluss noch reichlich "Dicke".
Anbei eine Tabelle über die Entwicklung der Teilnehmerzahlen der Offenen Stadtmeisterschaft von Leverkusen:
(Zahlen größtenteils dem Artikel zur Geschichte der Stadtmeisterschaft entnommen!)
Ja: Bei mir kommt langsam so etwas wie Vorfreude auf.
[quote=kaylay]
Warum ihr zuerst nach ELO sortiert, bleibt mir allerdings immer noch schleierhaft ....[/quote]
Für ELO-ausgewertete Turniere gibt es von der FIDE Vorgaben für die Sortierfolge der Teilnehmerliste. Swiss Chess weist nur den Modus "ELO vor NWZ" als gültigen FIDE-Modus aus. (Früher haben wir die Stadtmeisterschaft mit "ELO oder NWZ" durchgeführt. Das war meiner Meinung nach viel besser. Ist aber kein "offizieller" FIDE-Modus. Und eh ich Gefahr laufe, dass es Probleme mit der Auswertung gibt, geh ich lieber auf Nummer sicher...)
[quote=kaylay]Habe mich per Mail auch gerade mal angemeldet. [/quote]
Das freut mich! Vielleicht gibt's ja das mit Spannung erwartete Duell Kaylay gegen Chessmaster jetzt beim Bayer Open!
[quote=rückstaendiger_Bauer]Ich habe gar nicht verstanden warum es überhaupt Damenpreise gibt ? Frauen sind doch hier nicht benachteiligt ! Wir sind doch nicht beim Gewicht heben oder Kugel stoßen.[/quote]
Im Prinzip gebe ich dir vollkommen Recht! Ist eigentlich sogar diskriminierend. Einziger Grund ist, vielleicht mal ein paar Damen mehr ans Brett zu "locken".
[quote=kaylay]Hallo! Ich habe da noch mal kurz eine Frage zur Ausschreibung. Bei den Ratingpreisen steht jeweils DWZ <= xxxx. Werden die Ratingpreise nach DWZ oder TWZ vergeben? In der Bemerkung unter den Ratingpreisen wird sowohl von ELO als auch von DWZ-Listen gesprochen. Falls die Preise nach TWZ vergeben werden, wäre es interessant, wie diese ermittelt wird. Max(DWZ, ELO) oder DWZ vor ELO oder ELO vor DWZ oder oder oder ... ? Sollte der Preis nach DWZ vergeben werden, so sind Spieler ohne DWZ aber mit ELO ja von diesen ausgeschloßen. Diese Frage sollte vor dem Turnier auf jeden Fall eindeutig geklärt werden, da es sonst immer wieder zu Streitfällen kommen kann. Gruß kaylay [/quote]
Die Rating-Preise werden rein nach DWZ vergeben. Für die Startfolge gilt primär ELO, danach - bei den Spielern ohne ELO - DWZ (FIDE-Modus). Spieler mit ELO, aber ohne DWZ, haben, soweit ich mich erinnere, noch keine an der Stadtmeisterschaft teilgenommen.
Meines Erachtens nach ist die Ausschreibung schon eindeutig. Bei den Ratingpreisen ist ja explizit von DWZ die Rede.
Auf Rang 2.
Wenn ich den Herrn Wirtz, Uwe gerade richtig verstanden habe besteht eine gute Chance auf den Ausbau unserer Führungsposition auf 5 Starter. Der Herr Blo fehlte auch noch. Würde mich sehr wundern wenn der nicht spielt. Dann sind es schon 6. Ein Jugendspieler hat wohl auch Interesse, könnte dann allerdings was viel werden mit den Turnieren. Mal sehen. Aber 6 sind sehr wahrscheinlich. Mal sehen ob andere Vereine dat noch übertrumpfen können.
[/quote]
Super! Jugendspieler wäre natürlich besonders toll... Letzte Saison hat's ja nicht für einen Jugendpreis gereicht. Der sollte diesmal wieder drin sein.
Auf Rang 2.
Wenn ich den Herrn Wirtz, Uwe gerade richtig verstanden habe besteht eine gute Chance auf den Ausbau unserer Führungsposition auf 5 Starter. Der Herr Blo fehlte auch noch. Würde mich sehr wundern wenn der nicht spielt. Dann sind es schon 6. Ein Jugendspieler hat wohl auch Interesse, könnte dann allerdings was viel werden mit den Turnieren. Mal sehen. Aber 6 sind sehr wahrscheinlich. Mal sehen ob andere Vereine dat noch übertrumpfen können.
Die Anmelde-Statistik bislang:
13 SC Bayer Leverkusen
4 SVG Königsspringer
2 SV Opladen 1922
2 SF Schlebusch
2 Brühler SC
und noch jeweils ein Spieler aus 6 anderen Vereinen.
Bislang haben sich 2 Damen und 3 Jugendliche angemeldet... Wir brauchen also noch mindestens eine Spielerin für einen eventuellen Damenpreis.
Und wieder haben sich ein paar Spieler mehr zur Stadtmeisterschaft angemeldet. Trotzdem vermisse ich noch ein paar von den üblichen Verdächtigen. Khanukov, Rotstein,Reinemer,Die Langenfelder und Baumberger etc. Aber auch noch einige SVGler vermisse ich noch. Peter B., Frank D. Uwe W.
Gruß
Capablanca
Wo bleiben denn die weiteren Anmeldungen?
Seht mal: Sogar der Manni, der sich sonst immer erst am Jahresende entscheidet, hat schon zugesagt! Bei 100 Anmeldungen muss ich die Starterliste schließen... Also: Schnell noch zuschlagen, bevor es zu spät ist! Vorläufige Teilnehmerliste.
[quote=Querspringer]Ausgesprochen schleppend läuft es mit den Voranmeldungen diesmal... Vorläufige Teilnehmerliste.[/quote]
Wenn du glaubst, es würde helfen, dann kannst du meinen Namen auch auf die liste setzen - aber ich bin skeptisch, dass aufgrund meiner Teilnahmeankündigung jetzt der große Run auf die freien Plätze losgeht.......
[/quote]
Es ist immer sehr ermutigend - gerade für schwächere Spieler - wenn schon ein paar Exoten angemeldet sind. Vielen Dank für Deine Anmeldung!
[/quote]
...das tut weh.....
[quote=Querspringer]Ausgesprochen schleppend läuft es mit den Voranmeldungen diesmal... Vorläufige Teilnehmerliste.[/quote]
Wenn du glaubst, es würde helfen, dann kannst du meinen Namen auch auf die liste setzen - aber ich bin skeptisch, dass aufgrund meiner Teilnahmeankündigung jetzt der große Run auf die freien Plätze losgeht.......
[/quote]
Es ist immer sehr ermutigend - gerade für schwächere Spieler - wenn schon ein paar Exoten angemeldet sind. Vielen Dank für Deine Anmeldung!
[quote=Querspringer]Ausgesprochen schleppend läuft es mit den Voranmeldungen diesmal... Vorläufige Teilnehmerliste.[/quote]
Wenn du glaubst, es würde helfen, dann kannst du meinen Namen auch auf die liste setzen - aber ich bin skeptisch, dass aufgrund meiner Teilnahmeankündigung jetzt der große Run auf die freien Plätze losgeht.......
[quote=Querspringer]Ausgesprochen schleppend läuft es mit den Voranmeldungen diesmal... Vorläufige Teilnehmerliste.[/quote]
Die müssen alle für euer Jubiläumsturnier sparen.....
Ich glaube du hast nicht Bitte, Bitte gesagt, sonst hätte dich Querspringer schon in die Teilnehmerliste aufgenommen!!
[/quote]
Ne, ne... So ist er doch gar nicht, der Querspringer! Ich hab's schon gesehen und registriert. Hatte nur bislang nicht die passende Software bei der Hand. Jetzt sind wir schon 5! Danke für die Unterstützung!
Ich glaube du hast nicht Bitte, Bitte gesagt, sonst hätte dich Querspringer schon in die Teilnehmerliste aufgenommen!!
[quote=chessmaster][quote=Querspringer]
Die Voranmeldungen treffen außergewöhnlich spärlich ein... Muss ich mir Sorgen machen? Ist da vielleicht ein Fehler in der Ausschreibung? Wollt ihr lieber im Schachheim spielen? Sind euch sieben Runden zu viel?
[/quote]
Schachheim fände ich mal nett. Bevor du dir Sorgen machst setzt mich mal dazu.
Die Voranmeldungen treffen außergewöhnlich spärlich ein... Muss ich mir Sorgen machen? Ist da vielleicht ein Fehler in der Ausschreibung? Wollt ihr lieber im Schachheim spielen? Sind euch sieben Runden zu viel?
[/quote]
Schachheim fände ich mal nett. Bevor du dir Sorgen machst setzt mich mal dazu.
[quote=DemFMseinVater] Jetzt möchte ich nichts verpassen und schnell den dritten Anmeldeplatz belegen. [/quote]
Ich werte das als offizielle Anmeldung... Vorläufige Teilnehmerliste [/quote]
Entweder hat sich jemand vorgedrängelt oder wer zu spät kommt, den bestraft der Turnierleiter. Noch nicht einmal der dritte Anmeldungsplatz war mit gegönnt.
[quote=DemFMseinVater]
Jetzt möchte ich nichts verpassen und schnell den dritten Anmeldeplatz belegen. [/quote]
Ich werte das als offizielle Anmeldung... Vorläufige Teilnehmerliste
Und hier ist sie dann auch, die beliebte...
[/quote]
Ist klar, war nicht anders zu erwarten, das Turnierleiter-Team des Sommerloch-Open (
) hat sich vorgedrängt und schon die ersten zwei Anmeldeplätze gesichert. Dabei wollte ich diesmal der "Erste" sein, wo ich mich doch zurzeit mit den Schattenseiten des Schachs begnügen muss. Es wäre schon ein gutes Gefühl gewesen, wenigstens als Erstanmelder ganz vorn zu stehen. Jetzt möchte ich nichts verpassen und schnell den dritten Anmeldeplatz belegen.
Immer noch zu dieser unchristlich frühen Stunde... Tststsss
Ihr wollt mich wohl nicht dabei haben! ;-)
editiert von: Rainholdinho, 13.11.2009, 10:05 Uhr [/quote]
Doch! Aber wenn wir später anfangen wird's "unchristlich" spät. Vor allem für den geplagten Turnierleiter...
Auch im SC-Bayer-Jubiläumsjahr 2010 wird es - neben dem Bayer-Jubiläums-Open - wieder eine Offene Stadtmeisterschaft geben! Anbei die avisierten Termine:
18.01., 01.02., 22.02., 08.03., 22.03., 12.04., 26.04. Siegerehrung/Blitzturnier: 10.05.
Der 12.04. ist sicher problematisch, da auch der Bezirksklasse-Kampf SF Schlebusch II - Bayer III für diesen Tag angesetzt ist. Das geht aber leider nicht anders. Ggf. muss vorgespielt werden (sind ja 3 Wochen Zeit).