[quote=chessmaster]Wird uns die Mutter bei Gelegenheit auch mal vorgestellt? [/quote]
Sie leugnet die Mutterschaft und will anonym bleiben.
Herr Birnkott ist ein Vater des Sommerlochs. Sehr witzig.
[/quote]
Was bitte ist denn so witzig an so nerVaterschaft? Erst die anstrengende Geburt begleiten, dann dafür sorgen, dass der Nachwuchs lebensfähig wird, und schließlich Betreuung bis zur Volljährigkeit (und drüber hinaus)...
editiert von: Querspringer, 07.06.2010, 09:27 Uhr [/quote]
Wird uns die Mutter bei Gelegenheit auch mal vorgestellt?
Herr Birnkott ist ein Vater des Sommerlochs. Sehr witzig.
[/quote]
Was bitte ist denn so witzig an so nerVaterschaft? Erst die anstrengende Geburt begleiten, dann dafür sorgen, dass der Nachwuchs lebensfähig wird, und schließlich Betreuung bis zur Volljährigkeit (und drüber hinaus)...
Haben die ein Geschäft verpasst. Unser Sponsor hätte bestimmt 8 komplette Sätze finanziert.
War da. Noch einmal ein Stück professioneller wie das Bayer Open. Mit Beamer, 2 Laptops, Schiedsrichter und jede Menge Reklame vom Schachversender. Die Zeitschrift zum 100 jährigen ist auch nett. Muss mal mit unserem Historiker reden ob er in 9 Jahren auch so etwas für uns machen kann. Ehemalige SVG'ler/Königsspringer enden scheinbar als Schriftführer. beim Bayer. Die Herren Bosbach und Kemmler sind direkt nebeneinander abgelichtet. Herr Birnkott ist ein Vater des Sommerlochs. Sehr witzig.
Besonders spannend war die Partie an Tisch 40. Respekt an die junge Dame. Aber auch an den anderen Tischen wurde einiges geboten. Mein persönliches Highlight war aber der Bayerbauer in seinem sportlichen Outfit. Konnte mich gerade noch vor der Kamera des Dr. Negele retten um nicht gemeinsam abgebildet zu werden. Beide Motive auf einmal verkraftet die Welt nicht.
[quote=chessmaster]Überhaupt stattgefunden, zeitnah, am besten in Echtzeit? Hallo !!! Die spielen doch fast alle mit. 10 Stunden am Tag spielen und dann noch Berichte schreiben?? [/quote]
Jo! *gähn* Fortschrittstabelle der ersten 3 Runden ist jetzt online, Auslosung der 4. Runde auch.
Super Feld!!! Ich wünsche euch viel Spaß und ein tolles Turnier ohne Scherereien oder GM-Zickerei.
Ich hoffe, dass sich heute noch ein paar "Hobbyspieler" anmelden, die gern so genannte "Breite Masse" an zahlenden Schachfreunden, damit ihr auch finanziell im grünen Bereich seid!
Alles Gute auch zum Jubiläum!!
[/quote]
Danke!
Super Feld!!! Ich wünsche euch viel Spaß und ein tolles Turnier ohne Scherereien oder GM-Zickerei.
Ich hoffe, dass sich heute noch ein paar "Hobbyspieler" anmelden, die gern so genannte "Breite Masse" an zahlenden Schachfreunden, damit ihr auch finanziell im grünen Bereich seid!
Alles Gute auch zum Jubiläum!!
Heute ist es endlich soweit! Anmeldungen sind auch noch an der Abendkasse möglich! Vielleicht können wir ja doch noch die 100 vollmachen...
Alles Weitere: hier.
Bayer-Jubiläums-Open
65! Zwar noch meilenweit eintfernt vom Plansoll, aber immerhin.
[quote=chessmaster]Habt Ihr Material gekauft? [/quote]
Wie Du in der Überschrift hier sehen kannst, haben wir (auch ) für's Jubi-Open starke und kompetente Unterstützung gefunden! Wir sind für alles gerüstet, nur mit einem "Embargo" des Schachkreises haben wir in diesem Ausmaß nicht gerechnet.
Für mich ist es in erster Linie eine Frage der Zeit. Meine Familie ist schon froh, dass die Saison vorbei ist. Wenn ich denen jetzt verklickern soll, mal eben ein paar Tage Schach zu spielen, hängt bei uns der Haussegen schief.................
Was das Startgeld betrifft: Selbst Turniere mit deutlich geringeren Startkosten stoßen bei uns im Schachkreis nicht unbedingt auf riesiges Interesse.......
[/quote]
Ist halt nur... naja: weil's doch unser Jubiläumsturnier ist! Aber ihr kennt das ja selbst...
Mich hätte das Startgeld auch nicht von einer Teilnahme abgehalten, dieses ist mir - auch in dieser Höhe - völlig einleuchtend.
Ich bin aber auch an diesem langen Wochenende schachlich unterwegs von Donnerstag bis Sonntag und habe dort bereits im Januar zugesagt und Hotel gebucht.
Daher kann ich leider hier nicht mitspielen, was mir sehr leid tut, denn ich hätte sonst sehr gerne gespielt.
Aber ich hoffe für Euch, dass es ein ganz tolles Turnier wird und sich doch noch viele anmelden!! [/quote]
Vielen Dank! Und viel Erfolg!
Mich hätte das Startgeld auch nicht von einer Teilnahme abgehalten, dieses ist mir - auch in dieser Höhe - völlig einleuchtend.
Ich bin aber auch an diesem langen Wochenende schachlich unterwegs von Donnerstag bis Sonntag und habe dort bereits im Januar zugesagt und Hotel gebucht.
Daher kann ich leider hier nicht mitspielen, was mir sehr leid tut, denn ich hätte sonst sehr gerne gespielt.
Aber ich hoffe für Euch, dass es ein ganz tolles Turnier wird und sich doch noch viele anmelden!!
Vielleicht liegt es ja auch am Spieltermin. Viele Spieler haben sich schon an Turnieren angemeldet, die die vorherigen Feiertage/Brückentage als Termin haben/hatten. Zu Christi Himmelfahrt und Pfingsten laufen in NRW nämlich einige Turniere. Wenn man dann zu Fronleichnam noch mal ans Brett geht, kann man davon ausgehen, dass man von einigen für verrückt erklärt wird. Wenn man sich die Teilnehmerliste der Konkurrenzveranstaltung aus Wanne-Eickel anschaut, tritt dort das gleiche Symptom auf. Das Startgeld liegt dort mit 38 Euro schon etwas unter dem des Jubi-Opens.
Neben dem für viele ungewohnt hohen Startgeld wäre das also ein weiterer Grund, dass die Anmeldungen nur spärlich reinflattern.
Für mich ist es in erster Linie eine Frage der Zeit. Meine Familie ist schon froh, dass die Saison vorbei ist. Wenn ich denen jetzt verklickern soll, mal eben ein paar Tage Schach zu spielen, hängt bei uns der Haussegen schief.................
Was das Startgeld betrifft: Selbst Turniere mit deutlich geringeren Startkosten stoßen bei uns im Schachkreis nicht unbedingt auf riesiges Interesse.......
Ich vermute es kommt einiges zusammen. Das Startgeld sind viele nicht gewohnt (oder haben es auch einfach nicht so dicke), das lange Wochenende lockt auch für andere Aktivitäten und schließlich haben wir eventuell gar nicht so viele Leute im Schachkreis die öfter ein solches Schachfest besuchen. Bei den wenigen Leuten die ich kenne wird solch ein Fest meist zu einem Kurz-Urlaub und der wird in der Regel nicht vor der eigenen Haustüre gemacht.
Für mich ist das Startgeld längst durch als Thema, bei mir ist es nur noch die Zeit.
[quote=chessmaster]Das Thema hatten wir schon. Für Turniere dieser Kategorie durchaus üblich, auch wenn wir es nicht gewohnt sind. Beim Fußball kostet Bundesliga ja auch deutlich mehr wie Kreisliga. [/quote]
Aber da spielen auch Erstligisten und keine Kreisligisten. Wenn ich mir die vorläufige Teilnehmerliste anschaue, dann besteht diese überwiegend aus Bezirks-, und Verbandsligaspielern. Selbst gegen diese hätte ich, als Kreisligaspieler, nur geringe Chancen.
[/quote]
Einer muss halt mal den Anfang machen, dann kommen andere hinzu...
Aber die Resonanz im Kreis ist wirklich grottenschlecht! Ich bin persönlich total enttäuscht. Es sollte ein Schachfest werden, etwas besonderes! Und dann wird hier nur über das Startgeld diskutiert, das halt nötig ist, um sowas auf die Beine zu stellen, und über die Chancen, die man hat, ein Preisgeld zu gewinnen! Wenn man mal sieht, was heute z. B. ein Konzertbesuch so kostet. Oder eine Tankfüllung... Aber egal, soll halt nicht sein.
[quote=chessmaster]Das Thema hatten wir schon. Für Turniere dieser Kategorie durchaus üblich, auch wenn wir es nicht gewohnt sind. Beim Fußball kostet Bundesliga ja auch deutlich mehr wie Kreisliga.
[/quote]
Aber da spielen auch Erstligisten und keine Kreisligisten. Wenn ich mir die vorläufige Teilnehmerliste anschaue, dann besteht diese überwiegend aus Bezirks-, und Verbandsligaspielern. Selbst gegen diese hätte ich, als Kreisligaspieler, nur geringe Chancen.
Liebe Schachfreunde,
in zweieinhalb Wochen beginnt das Open anläßlich unseres 100jährigen Jubiläums!
Die Anmeldungen aus dem Kreis sind bislang leider mehr als spärlich - sehr schade für ein Turnier, das eigentlich ja ein großes Schachfest für die ganze Region werden soll! Geht also nochmal in euch und meldet euch an!
Liebe Schachfreunde,
in zweieinhalb Wochen beginnt das Open anläßlich unseres 100jährigen Jubiläums!
Die Anmeldungen aus dem Kreis sind bislang leider mehr als spärlich - sehr schade für ein Turnier, das eigentlich ja ein großes Schachfest für die ganze Region werden soll! Geht also nochmal in euch und meldet euch an!
Naja, wenn man sich die DWZ/ELO des ersten GMs so anschaut, dann hat der ja "nur" IM-Niveau ... jetzt habt ihr den ersten "richtigen" GM an Bord ;)
Vielleicht hilft es ja, einige Titelträger direkt anzusprechen ...
[/quote]
Bitte nicht wieder die Diskussion über "verdiente" und "unverdiente" Titelträger... Ich freue mich über jede weitere Anmeldung.
[quote=Querspringer]Der zweite Großmeister ist an Bord: Vorläufige Teilnehmerliste.[/quote]
Das Eintragen des Turniers in die einschlägigen Kalender hat anscheinend was gebracht.
100jähriges Jubiläum feiert man nicht alle Tage! Da sollte es dann schon mal ein ganz besonderes Turnier sein, was man wohl (leider) nur durch höhere Preisgelder erreicht... (Immerhin wollen wir die Teilnehmer ja auch 5 Tage intensiv "beschäftigen"...)
Ich persönlich fahre sonst auch nicht auf Turniere "dieser Kategorie". Aber die finden ja sonst auch nicht vor meiner Haustüre und in meinem Schachkreis statt. Ist halt mal eine Gelegenheit, solch ein Turnier hautnah mitzuerleben. (Und wenn man bedenkt, wofür man sonst auch "mal locker" 50 Euro hinblättert... Reicht nicht mal für eine Tankfüllung.
)
Bye-Remis heißt, dass man (nach Vorankündigung) einmal aussetzen darf, dafür aber trotzdem einen halben Punkt bekommt.(Bin mal gespannt, wie SwissChess damit zurechtkommt...)
[quote=Querspringer]Ein paar Voranmeldungen aus dem Kreis wären schon schön und würden die Organisatoren des Jubi-Open sicher zusätzlich motivieren... [/quote]
Verstehe ich gut, macht euch ja auch wieder eine Menge Arbeit. Die Höhe des Startgelds scheint mir auch durchaus üblich zu sein bei Turnieren solch einer Kategorie. Zumindest was die zur Ausschüttung anstehenden Preisgelder angeht, Teilnehmer ist ja noch schwer zu beurteilen. Dennoch muss ich da bei mir auch über einen sehr, sehr großen Schatten springen. Ich kenne auch nicht sehr viele Schachfreunde die auf Turniere solcher Kategorie fahren.
Was ist eigentlich ein Bye Remis? Vor der Auslosung anmelden, ich bin dann mal nicht da?
Kleiner Hinweis:
man kann sein Turnier kostenfrei hier und hier "bewerben". Ist ganz einfach und tut auch nicht weh.
Falls jemand noch andere Möglichkeiten kennt, nehme ich selbstverständlich auch gerne sachdienliche Hinweise entgegen.
editiert von: EsgibtkeinBieraufh3, 09.02.2010, 11:30 Uhr [/quote]
Danke für den Hinweis! Aber was ist besser als eine Veröffentlichung in diesem phantastischen Forum hier?
[/quote]
Ja, ist schon gut hier. Hast ja schließlich prompt einen wertvollen Hinweis erhalten......
Kleiner Hinweis:
man kann sein Turnier kostenfrei hier und hier "bewerben". Ist ganz einfach und tut auch nicht weh.
Falls jemand noch andere Möglichkeiten kennt, nehme ich selbstverständlich auch gerne sachdienliche Hinweise entgegen.
editiert von: EsgibtkeinBieraufh3, 09.02.2010, 11:30 Uhr [/quote]
Danke für den Hinweis! Aber was ist besser als eine Veröffentlichung in diesem phantastischen Forum hier?
Jubiläums-Open des Schachclub Bayer Leverkusen
1910 – 2010
Vorläufige Teilnehmerliste
Die vorläufige Teilnehmerliste ist eröffnet!