Verfasst: 31. Jul 2010 - 16:33 Uhr
Donnerstag Abend haben wir uns im Turnierausschuss ja gefragt wie dies denn geht. Natürlich war ich neugierig.
Erstmal findet sich die amtliche Bestätigung in den untiefen der KSV News [url=http://kaylay.dyndns.org/ksv/uploads/media/Gruppen_KSV_2010-2011.PDF]hier[/url]. Ein wenig merkwürdig ist die Kreisklasse 4, eine Kreisklasse 3 habe ich nicht gefunden.
Die Turnierordnung als eigenständiges Dokument habe ich auch nicht gefunden, ist aber in der KSV Ausschreibung 2009/2010 enthalten [url=http://kaylay.dyndns.org/ksv/uploads/media/KSV-Ausschreibung_2009_2010_.pdf]hier[/url].
Im Bereich Turnierordnung gibt es 2 Punkte die zur Klärung beitragen könnten. Seite 8 Punkt E trifft eine recht eindeutige Feststellung. Seite 10 §10.6 ist interessant, wobei ich keine exakte Definition des Begriffs [b]Hauptklasse[/b] gefunden habe.
Das Dokument nennt sich zwar Ausschreibung aber ich konnte dort eigentlich nichts entdecken was die Mannschaftsstärke in den einzelnen Klassen oder Aufstiegsfragen aus der 4'ten Kreisklasse regelt. Wer sich da besser zurecht findet, Bitte mal Seitenzahl mitteilen. Genau genommen müsste der KSV auch alles mit 8'er Mannschaften spielen da es an einer abweichenden Regelung in der Ausschreibung mangelt.
Ein Protkoll der KSV Hauptversammlung bestätigt 6'er Mannschaften, definiert den Begriff Hauptklasse aber auch nicht näher und eine Turnierausschreibung ist es auch nicht.
Irgendwie habe ich den Eindruck die 4'te Kreisklasse soll so ein Art Open für 4'er Mannschaften sein. Dann gäbe es auch keinerlei Probleme wenn Spieler dieses "Open" auch in Rhein-Wupper eingesetzt würden. Exakte Definition ist aber anders.
Eigentlich ganz interessant und vielleicht sogar eine Idee für ein U20 4'er Open. Offiziell haben wir ja dort nur 8'er und somit bei kleineren Vereinen Probleme solche Teams zu bilden. 4'er ist da deutlich realistischer.
Und ich dachte mal unsere Ordnung sei nicht ganz exakt. Aber vielleicht steht es ja irgendwo, ansonsten empfehle ich deutliche Nachbesserung.