GO TOPA!!! pro Topa-Thread

[quote=Rainholdinho]

[quote=Anonymous]Völliger Unsinn![/quote]


Völlig humorlos!

[/quote]

 

*LOL* 


[quote=Anonymous]Völliger Unsinn![/quote]


Völlig humorlos!

Völliger Unsinn!
Zumindest hat er mit zwei Toren Unterschied verloren. Ein Tor hat zwar noch sein Manager erzielt, aber da streitet man sich noch, ob es nicht ein Eigentor war.

[quote=Anonymous][quote=Anonymous]Wiederholter Hinweis: Lasst diese Parallelen zum Fußball. Die ziehen immer noch nicht. Frings hat einen Regelverstoß nachweisbar begangen, Kramnik nicht![/quote] Zitat Topalov: Wenn man einen Vergleich zum Fußball herstellt, so erzielte er sechs Tore von sechs möglichen, ich aber nur vier von zehn. Bekanntlich ist es so: wenn du sie nicht hineinschießt, dann tun es die anderen.[/quote]


Schön, dass Topalov die Unvergleichbarkeit bestätigt, oder ist der Wettkampf 6:4 ausgegangen????

[quote=Anonymous][quote=Anonymous]

Schlimm, ganz schlimm ! Smiley


 


MF


[/quote]


ey du pfeife, such dir ein anderes Kürzel - obwohl du gtundsätzlich Recht hast......


 


mf (der einzig wahre)


[/quote]


Will ja nix sagen, aber... ok, ich tu's doch: Mit nem eigenen Nick hier im Forum gäb's zumindest damit keine Probleme. Smiley


mf...G Smiley

[quote=Anonymous]Wiederholter Hinweis: Lasst diese Parallelen zum Fußball. Die ziehen immer noch nicht. Frings hat einen Regelverstoß nachweisbar begangen, Kramnik nicht![/quote]
Zitat Topalov:
Wenn man einen Vergleich zum Fußball herstellt, so erzielte er sechs Tore von sechs möglichen, ich aber nur vier von zehn. Bekanntlich ist es so: wenn du sie nicht hineinschießt, dann tun es die anderen.
[quote=Anonymous]

Schlimm, ganz schlimm ! Smiley

MF

[/quote]

ey du pfeife, such dir ein anderes Kürzel - obwohl du gtundsätzlich Recht hast......

 

mf (der einzig wahre)

Schlimm, ganz schlimm ! Smiley

 

MF 

Jetzt ist es entgültig, der Kampf zwischen Topalov und Kramnik ist vorbei, und der Gewinner ist...........

Vladimir Kramnik!!!!!!!!!!!!!!!!

Ein, wie ich finde würdiger und alleiniger Weltmeister!!!

Die Entscheidung fiel erst in der 4ten Partie des Tiebreaks, nachdem es in den regulären Partien zu einem 6 - 6 gekommen war.

Die erste Partie im Tiebreak ging furios Remis aus, die 2te gewann suverän Kramnik, die 3te suverän Topalov.

Das machte die 4te super spannend, und Kramnik konnte die 4te Partie gewinnen, weil er im Doppelturmendspiel 2 Freibauern hatte, die letzendlich gestochen haben!!

 

Gratulation an den neuen und einzigen Weltmeister!

 

Capablanca

Wiederholter Hinweis: Lasst diese Parallelen zum Fußball. Die ziehen immer noch nicht. Frings hat einen Regelverstoß nachweisbar begangen, Kramnik nicht!

Sorry, nicht nachvollziehbar. Wer was wie regelt, ist Sache der Vertragsparteien und entsprechende Vereinbarungen sind nicht nur von Kramnik unterschrieben worden, sondern auch von Topalov. Und bis heute ist nicht berichtet, was Kramnik regelwidriges getan hat, für das gegen Vereinbarungen verstoßen werden musste bzw. wurde. Von daher hat sich Kramnik lediglich in einer Weise zur Wehr gesetzt, die uns Schachfreunden noch ein paar schöne Partien und einen spannenden Wettkampf gebracht hat, was nicht kritisiert werden sollte.


Der Vorschlag abzureisen, ist - sorry- das Denken vergangener Zeiten. Genau das ist das Denken, das zur jahrelangen Spaltung geführt hat!! Und wer was früher getan oder nicht getan hat, sollte keine Rolle mehr spielen. Dafür war und ist es ja gerade ein Vereinigungswettkampf.

Ich finds ehrlich gesagt ein wenig lächerlich, wie Kramnik hier als Retter des sauberen Schachs dargestellt wird.

Kramnik hat den WM Titel eigentlich nie regulär erworben, da er den WM Kampf gegen Kasparow eigentlich gar nicht bestreiten durfte (den Herausforderer-Kampf hatte Shirov gegen Kramnik gewonnen)

Kramnik hat sich nie ernsthaft um eine Vereinigung der beiden Weltmeister bemüht. Dem jetzigen Match hat er doch nur zugestimmt, da nach dem langweiligsten "WM Kampf" der Geschichte (gegen Leko am Lago Maggiore) wohl kein Sponsor für irgendeinen WM-Kampf gefunden werden konnte. Ich weiß nicht mehr, wann Kramnik Weltmeister wurde, in der ganzen Zeit hat er den Titel meines Wissens nur einmal verteidigt.


Auch kann ich nicht nachvollziehen, warum der Protest Topalovs si ein riesiger Skandal sein soll, die Unterstellungen der russischen Presse aber jeine Erwähnung wert ist. (siehe auch die Auswirkungen der ital. Presseberichte nach Frings Ausraster während der WM - da hat dann übrigens auch ein Schiedsgericht eine Entscheidung getroffen, die für viele nicht nachvollziehbar war)i

 Und wenn das Schiedsgericht so mafiös sein soll, warum hat  Kramnik die Größe seiner Toilette vertraglich geregelt, aber das Schiedsgericht nur mit Mannen Topalows besetzen lassen?

Wenn Kramnik nach der ganzen Geschichte abgereist wäre, OK - dann hätte man in Ruhe neu verhandeln können oder alles wäre geblieben wie bisher: Sich aber hinzustellen und zu sagen - ich spiele weiter, aber wenn ich verlieren sollte, dann klag ich mir den Sieg vor Gericht wieder ein, hat mit fairem Spiel auch nur wenig zu tun.....


mf


go topalov go

 

Also ich kann mich meinen Vorrednern nur anschliessen, Kramnik soll und muss alleiniger Weltmeister werden.

Nach den ganzen Querelen die sich die Topalov-Delegation und dieFide geleistet haben, und Kramnik trotzdem immer noch gewillt ist den Kampf fort zusetzen, kann es logischerweise nur einen rechtmäßigen Weltmeister geben, und das ist Kramnik.

Und langweilig ist der nun wirklich nicht, im Gegenteil bietet er seinen Fans und der Schachwelt großartige Partien, mit sehr viel Tiefgang und taktischen Kalkül.

Und wenn ich sehe das Topalov in den letzten Partien eher auf Remis gespielt hat, dann ist das nicht wirklich weltmeisterlich.

Ausserdem würde es dem Schachsport nicht wirklich gut tun einen Weltmeister zu haben, der immer im Verdacht steht, seinen Titel mit unfähren Mitteln "erworben" zu haben, als ihn sauber herauszuspielen.

Und wenn ich wirklich den Verdacht habe, das mein Gegner "bescheißt", ich aber keine Beweise habe, dann mache ich nicht wie Herr Danailov die Welle, sondern versuche konkrete Beweise zu finden, und dann erst mache ich eine (begründete) Welle, aber so ist diese Aktion nicht korekt, und eines Weltmeisrers nicht würdig, und ich würde mir eher überlegen, ob ich nicht einen anderen Manager brauche, als mir einen Weltmeistertitel zu "ergaunern".

Deshalb wird es heute nur einen rechtmäßigen Weltmeister geben!!!!

 

Gruß

 

Capablanca


Noch ein Nachtrag zu Herrn Azmaiparashvili:


Es ist mir völlig unklar, wie die FIDE solch einen Mann in ein Kommitee einer WM setzen kann! Nicht nur, weil er sich unlängst bei einem Schachturnier mit spanischen Sicherheitsleuten geprügelt hat. Ich hatte vor drei Jahren in Wijk aan Zee beim Corus Turnier das fragwürdige Vergnügen, ihn persönlich zu erleben. Damals war Ponomariov Weltmeister und wurde von der FIDE beackert, einen WM-Kampf gegen Kasparov zu spielen, der von lächerlichen Konditionen nur so strotzte. Wir waren im selben Hotel untergebracht wie Pono. Als wir abends an der Bar saßen und blitzen, kam Pono rein, gefolgt von Azmai und 2 Gorillas. Die haben dem so dermaßen zugesetzt, Verhandlungen mit einem WM hab ich mir immer anders vorgestellt. Pono spielte in dem Jahr wohl das schlechteste Corus-Turnier seines Lebens. Allein das Auftreten Azmaiparashvilis, als offizieller Vertreter des Weltschachbundes(!!!), war derart anrüchig und unangenehm, dass ich mich ernsthaft Fragen muss, wie ein offizielles Gremium wohl seine Repräsentanten wählt.


Ich möchte hier jetzt keine Mafiastrukturen reindeuteln, aber Fakt ist, dass Danailov wohl ein deutlich besseres Standing in diesen Kreisen (Azmai und Co.) hat als Kramniks deutscher Manager, Carsten Hensel. Und ehrlich gesagt, da bin ich auch froh drum! Smiley





editiert von: Rainholdinho, 13.10.2006, 10:01 Uhr

Hi Manni!


Nachdem ich es ja war, der den pro-Topa-Thread ins Leben gerufen hat, muss ich mich natürlich auch nochmal äußern. Um ehrlich zu sein, ich wünsch mir auch eher einen Kramnik-Sieg. Klar liebe ich Topas Schach wesentlich mehr und er könnte auch der attraktivere WM sein, gerade nach den Turnierergebnissen der letzten 1,5 Jahre hat er es auch mehr als verdient.


Aber die Geschichte, die sein Manager da losgetreten hat, war unter alles Sau. Und es war auch Topa höchstpersönlich, der fortan den gemeinsamen Pressekonferenzen fernblieb, womit er Kramnik auch als einen unfairen Sportsmann hinstellt. Ich brauche kein Chessbase und keine Izwestija um mir ein Urteil zu bilden! Ich komme auch von alleine zu der Überzeugung, dass das Handeln des Team Topa sowie die Machenschaften von Azmai und Makropoulos der Schachwelt geschadet haben.


Der entscheidende Punkt für mich ist allerdings: Wenn Topalov den Stichkampf gewinnen sollte, wird Kramnik dies vor dem int. Sportgericht anfechten und ich gehe fest davon aus, dass der Kampf annuliert wird ab Partie 5. Und womit? Mit Räääächt!
Der Schaden, den das Ansehen der Schachwelt und der WM-Kämpfe dadurch in der Öffentlichkeit nehmen wird, ist für mich nicht absehbar.


Also Fazit: Topalov KANN gar nicht gewinnen! Dann solls doch lieber Vladdi machen, der in den letzten drei Partien auch stark agierte. Die WM-Zyklen laufen weiter und nächstes Jahr werden die Karten ohnehin neu gemischt!

[quote=chessmaster]

Go Kramnik, Go ....

Nach den Klo Psycho Spielchen ist für mich klar wer gewinnnen solllte. Witziger Entscheidungsmodus, vor allem die Weiß-Partie mit 6 gegen 5 Minuten mit Sieg-Zwang. Da haben die sich wieder einen ausgedacht Smiley. Findet Ihr hier

[/quote]

NIEMALS - auch wenn die Rolle Topalows nicht unbedingt beesonders ehrenwert war, soll er dennoch Kramnik weghauen und "einzig wahrer Weltmeister" werden.

Warum? - weil

- Topalow das kreativere Schach bietet

- Kramnik  selber schuld ist, wenn er zur 5. Partie heulend vor seiner verschlossenen Toilette steht, anstatt am Brett zu sitzen

Außerdem passt zu einer versumpften FIDE ein mieser durchtriebener Topalow einfach nesser als ein langweiliger Kramnik

Warum im chessbase-lastigen Deutschland eine andere Meinung gebildet wurde, sollte jedem klar sein, der weiß dass chessbase mit Kramnik einen Wettkampf in Bonn organisiert.... und das lässt sich mit einem Weltmeister besser vermarkten....

..und man sollte berücksichtigen, dass im Russland Putins ein russischer Weltmeister gut ins Bild gepasst hätte. Die Veröffentlichungen in der russischen Presse, Topalow hätte bei der WM unerlaubte Hilfsmizzel benutzt oder er hätte einen Computerchup in Hirn eingepflanzt bekimmen (das war sicherlich nur die hier bekannt gewordene Spitze der Eisberges an Anschuldigungen und Anfeindungen), hatten sicherlich auch ihre Spuren bei den Bulgaren hinterlassen 

Also immer noch:

Go Topalov go 

mf   

Entscheidung am Freitag den 13. (wenn das mal kein Glück bringtSmiley)

Go Kramnik, Go ....

 

Nach den Klo Psycho Spielchen ist für mich klar wer gewinnnen solllte. Witziger Entscheidungsmodus, vor allem die Weiß-Partie mit 6 gegen 5 Minuten mit Sieg-Zwang. Da haben die sich wieder einen ausgedacht Smiley. Findet Ihr hier

Schach macht mir keinen Spaß mehr ! Ich geb's dran....  Smiley
[quote=Rainholdinho]

Gibts auch Ergebnisse?


Wie hat Klaus gegen Manfred gespielt?


[/quote]


Gegen den "Schlagbaren"? Smiley Na, rat mal: Remis!


Gibts auch Ergebnisse?


Wie hat Klaus gegen Manfred gespielt?

[quote=chessmaster]

Als der große Moment dran hereinbrach und ihn die Triebe trieben ging er dann aber doch auf die großzügig ausgestatteten WC's unsere Schachheims. [/quote]


Ich war nur eine rauchen! Smiley (Nebenbei: Ist schlecht pfuschen auf'm Babytopf... hatte ich mir mehr von versprochen. Zu hause auf dem High-Tech-Topf hätte ich das kurzzügige Matt bestimmt nicht übersehen.) 





editiert von: Querspringer, 06.10.2006, 08:48 Uhr

Querspringer waren die Auseinandersetzungen im Vorfeld zuviel. Er brachte glatt sein eigenes Clo mit, Marke Kleinkind Format.  Smiley Als der große Moment dran hereinbrach und ihn die Triebe trieben ging er dann aber doch auf die großzügig ausgestatteten WC's unsere Schachheims. Und ich hatte die Kamera nicht mit. Verrückt, verrückt. 

 

Auch sonst gab es keine Konflikte die einen Schiedrichters benötigt hätten. Weitgehend friedlich....

[quote=Rainholdinho]

Es tut mir auch schon leid, dass ich diesen Thread eröffnete. Das Ganze erinnert mich sehr an die italienischen Machenschaften bei der WM, als Frings dank unserer "südeuropäischen Freunde" nachträglich gesperrt wurde nach Auswertung von Fernsehbildern.


Dennoch ist es für mich schon zu verstehen, dass bei 3:2 weitergespielt werden muss. Das Appeals Commitee hatte die Partie angesetzt, sie ist ausgetragen worden, fertig. Eine Fehlentscheidung zweifelsohne, aber eine Tatsachenentscheidung. Das kennt man aber auch aus dem Fußball! Kein Verein allerdings würde sich aus der Champions League zurückziehen, nur weil man ein Spiel durch eine Schiri-Fehlentscheidung verloren hat!


Dasselbe möchte ich Kramnik raten - Mund abwischen, weiterspielen! Zudem gehts um ne Millionenbörse!


Aber meine Freude an Topas Spielkultur ist nun auch gedämpft...


[/quote]


Also diese angeblichen Parallelen zum Fußball sind hier doch arg krumm. Der Vergleich hinkt doch an allen Ecken.

Laut einigen guten Quellen (Internetschachseiten) hat die Partie wohl pünktlich angefangen, und sie Kontrahenten haben sich mit einem Handschlag begrüsst. Obwohl Herr Kramnik unter Protest gespielt hat, trotzdem wurde die 6te Partie wohl in einer fairen Umgebung gespielt.

Und der Kampf wurde weiter geführt wegen der Fans,weil Herr Kramnik die Fans nicht enttäuschen wollte.

Vorraussichtlich wird übermorgen die 7te Partie ausgetragen.





editiert von: Capablanca, 02.10.2006, 19:52 Uhr
Damit vielleicht auch mal was sportliches diskutiert wird die heutige Partie

[pgn]
[Event "World Chess Championship"]
[Site "Elista"]
[Date "2006.10.02"]
[Round "6"]
[White "GM Topalov, Veselin(BUL)"]
[Black "GM Kramnik, Vladimir(RUS)"]
[Result "1/2-1/2"]
[WhiteElo "2813"]
[BlackElo "2743"]
[Annotator "Robot 3"]
[SetUp "1"]
[FEN "rnbqkbnr/pppppppp/8/8/8/8/PPPPPPPP/RNBQKBNR w KQk - 0 1"]
[PlyCount "61"]
[EventDate "2006.??.??"]

1. d4 d5 2. c4 c6 3. Nf3 Nf6 4. Nc3 dxc4 5. a4 Bf5 6. Ne5 e6 7. f3 c5 8. e4 Bg6 9. Be3 cxd4 10. Qxd4 Qxd4 11. Bxd4 Nfd7 12. Nxd7 Nxd7 13. Bxc4 a6 14. Ke2 Rg8
15. Rhd1 Rc8 16. b3 Bc5 17. a5 Ke7 18. Na4 Bb4 19. Nb6 Nxb6 20. Bxb6 f6 21. Rd3 Rc6 22. h4 Rgc8 23. g4 Bc5 24. Rad1 Bxb6 25. Rd7+ Kf8 26. axb6 Rxb6 27. R1d6 Rxd6 28. Rxd6 Rc6 29. Rxc6 bxc6 30. b4 e5 31. Bxa6 {Draw 1/2-1/2} 1/2-1/2
[/pgn]

Also der Kampf zwischen Kramnik unf Topalov geht weiter, und heute wurde die 6te Partie gespielt, wobei die 5te kampflos gewertet wurde, sodaß es vor der heutigen Partie 3:2 für Kramnik stand.

Es wurde allerdings nur unter "Protest" weitergespielt, angesichts der kampflosen Partie. 

Nach üngefähr 3 Stunden endete die 6te Partie Remis. Einem doch sehr leichten Remis für Beide, obwohl viel möglich gewesen war in der Partie, da sie sehr offen verlaufen ist. 

Mal schauen was nach der Partie noch alles gelaufen ist. Und ob endlich Ruhe eingetroffen ist, damit wir nur noch schöne Schachpartien sehen können, und nicht schmutzige Wäsche die gewaschen wird. 

[quote=Anonymous]

WIR BRAUCHEN KEINEN WELTMEISTER  - WIR HABEN MARKUS BALDUAN!!!


mf 


[/quote]


Oh cool, da hab ich bei IbeatMarcus.com wenigstens auch die Stufe 1 :-)))) Únd zwar mehrfach! Ob ihn das allerdings zu einem würdigen Vorbild qualifiziert... Smiley


Es tut mir auch schon leid, dass ich diesen Thread eröffnete. Das Ganze erinnert mich sehr an die italienischen Machenschaften bei der WM, als Frings dank unserer "südeuropäischen Freunde" nachträglich gesperrt wurde nach Auswertung von Fernsehbildern.


Dennoch ist es für mich schon zu verstehen, dass bei 3:2 weitergespielt werden muss. Das Appeals Commitee hatte die Partie angesetzt, sie ist ausgetragen worden, fertig. Eine Fehlentscheidung zweifelsohne, aber eine Tatsachenentscheidung. Das kennt man aber auch aus dem Fußball! Kein Verein allerdings würde sich aus der Champions League zurückziehen, nur weil man ein Spiel durch eine Schiri-Fehlentscheidung verloren hat!


Dasselbe möchte ich Kramnik raten - Mund abwischen, weiterspielen! Zudem gehts um ne Millionenbörse!


Aber meine Freude an Topas Spielkultur ist nun auch gedämpft...

Ich find, beide haben eine an der Waffel....

sicherlich sind die unterschwelligen Unterstellungen von Topalov unter aller Sau, aber wenn Kramnik  beleidigt wie ein klenes Kind zur 5 Partie nicht antritt, dann kann er nicht verlangen, dass diese Partie plötzlich als nie angesetzt gewertet werden soll..

Daher schlage ich folgenden Thread vor:

FUCK THE FIDE 

WIR BRAUCHEN KEINEN WELTMEISTER  - WIR HABEN MARKUS BALDUAN!!!

mf 


Dem stimme ich voll zu - eine Riesensauerei. Ich hoffe nur das Topalov und sein niederträchtiger Manager mit diesem Versuch sich den Titel zu erschleichen scheitern. Eigentlich habe ich ja eher Topalov die Daumen gedrückt - aber jetzt bin ich wirklich sauer und hoffe Kramnik macht sie fertig. Ich schlage daher auch ein GO KRAMNIK GO Forum vor!

[quote=chessmaster][quote=Querspringer][quote=Capablanca]

Ausserdem möchte ich in dem Ruheraum 25 Gogotänzerinnen für meine Unterhaltung haben.



[/quote]


Wird sicher hochinteressant werden, am Donnerstag... Smiley

[/quote]

An dem Wunsch wird noch gearbeitet. Wenn Manfred&Manfred ihre Köstümchen mitbringen fehlen mir nur noch 23. Smiley

p.s. die Schiedskommission prüft allerdings noch die diversen Anträge. Wir können ja in einem so bedeutendem und wichtigen Turnier nicht auf jeden Hinterbänkler Antrag eingehen. Mal schauen wie Capablanca reagiert. Wird er antreten?

[/quote]

Unter diesen unwägbaren Bedingungen kann und will ich nicht spielen, das ist ja fast wie in Elista diese Zustände. Das ist nicht akzeptabel. Ich werde meinen ersten Sekundanten beauftragen einen offenen Brief an die Turnierleitung, das Schiedskomitee und meinen Gegner zu schreiben, und werde solange vor der Tür der Toilette von Schachfreund Birnkott warten, bis es zu einer für mich akzeptabelen Einigung gekommen ist. Sollte es zu keiner Einigung kommen sehe ich mich ausserstande die Partie auf zu nehmen und behalte mir vor abzureisen, oder mich in der Toilette von Schachfreund Birnkott zu verschanzen, um mit dem vorhanden Computersystem solange auf diversen Seiten mir die Zeit zu vertreiben.

[quote=Anonymous]

Angesichts des Interesses der breiten Öffentlichkeit an diesem wichtigen Turnier und aus Respekt vor unserem ersten Vorsitzenden werde ich unter Protest dennoch das Turnier fortführen, allerdings auf jeden Handschlag mit dem Herrn Querspringer verzichten!!!!! Smiley


mf (dem einige Züge des Herrn Querspringer immer schon seltsam vorkamen, der aber damit KEINESFALLS irgend etwas unterstellen will) 


[/quote]


Viele meiner Züge kommen mir - im Nachhinein - selbst seltsam vor... Smiley

[quote=Querspringer][quote=Capablanca]

Ausserdem möchte ich in dem Ruheraum 25 Gogotänzerinnen für meine Unterhaltung haben.



[/quote]


Wird sicher hochinteressant werden, am Donnerstag... Smiley

[/quote]

An dem Wunsch wird noch gearbeitet. Wenn Manfred&Manfred ihre Köstümchen mitbringen fehlen mir nur noch 23. Smiley

p.s. die Schiedskommission prüft allerdings noch die diversen Anträge. Wir können ja in einem so bedeutendem und wichtigen Turnier nicht auf jeden Hinterbänkler Antrag eingehen. Mal schauen wie Capablanca reagiert. Wird er antreten?

[quote=chessmaster]

Heute wohl auch kein Spiel. Aber die Toiletten-Frage scheint weitgehend geklärt.

Jetzt aber mal zur spannenden Frage. Hat Kramnik manipuliert oder wollte Topa sich nur aus dem Wettbewerb stehlen? Ich glaube eigentlich nicht an eine Manipulation. Dann bleibt nur eine ziemliche Unsportlichkeit. Wie ist eure Meinung?

[/quote]

 

Ich halte die Manipulationsvorwürfe von Topa gegen Kramnik für ein Ablenkungsmanöver nach dem überraschend deutlichen 2:0 Rückstand. Wer glaubt denn ernsthaft, das Kramnik auf der Toilette irgendwas manipuliert hat ! Leider hat Topalov damit einen Teil seiner Symphatien (zumindest bei mir) verspielt.

Ich kann nur hoffen, das es ab Montag problemlos weitergeht, da ja neben dem WM-Kampf auch die Vereinigung der Schachwelt unter einen Dachverband auf dem Spiel steht.

 

Viele Grüße

Thomas Kaupat 

[quote=Capablanca]

Dann will ich, da ich ja gegen T. Schönborn spielen muss, einen eigenen Ruheraum, und mindestens 4 Sekundanten, und ich will mir nicht die Toilette mit Schachfreund Birnkott teilen müssen.


Ausserdem möchte ich in dem Ruheraum 25 Gogotänzerinnen für meine Unterhaltung haben.


 


[/quote]


Wird sicher hochinteressant werden, am Donnerstag... Smiley

Heute wohl auch kein Spiel. Aber die Toiletten-Frage scheint weitgehend geklärt. 

 

Jetzt aber mal zur spannenden Frage. Hat Kramnik manipuliert oder wollte Topa sich nur aus dem Wettbewerb stehlen? Ich glaube eigentlich nicht an eine Manipulation. Dann bleibt nur eine ziemliche Unsportlichkeit. Wie ist eure Meinung?

25 Gogotänzerinnen in einen RUHEraum ?

Dann will ich, da ich ja gegen T. Schönborn spielen muss, einen eigenen Ruheraum, und mindestens 4 Sekundanten, und ich will mir nicht die Toilette mit Schachfreund Birnkott teilen müssen.

Ausserdem möchte ich in dem Ruheraum 25 Gogotänzerinnen für meine Unterhaltung haben.

 


[quote=Querspringer]Liebe SVGler! Hiermit möchte ich euch mitteilen, dass ich am kommenden Donnerstag auch auf meine eigene Toilette bestehe. Andernfalls boikottiere ich das Turnier und beanspruche die Vereinsmeisterschaft für mich! Smiley[/quote]

Reicht dir ein eigenes Urinal? Dann mach ich für Donnerstag Kärtchen fertig. Smiley

[quote=Capablanca]

Also das war ja heute garnichts von Topa! ausser heiße Luft, so kann er den Rückstand nicht wettmachen.

Da muss er sich wohl noch was steigern, obwohl es ein spannendes Match war, aber leider hat er sich nicht getraut e4 im Mittelspiel zu ziehen, was das Spiel bestimmt sehr interessant gemacht hätte, und auf dem Schachserver waren sich alle (auch alle GM's) einig, das er e4 hätte spielen sollen.

Vielleicht schafft er es ja in den nächsten Spielen aufzutrumpfen.

Gruß

Thomas G.



editiert von: Capablanca, 27.09.2006, 19:53 Uhr [/quote]

Ohne die leidige Geschichte wieder aufwärmen zu wollen, aber ich komme erst heute dazu, mir die Partie mal genauer anzuschauen.

Wann sollte denn Topalov e4 spielen? in der auf chessgate von C.Lutz kommentierten Partie wird ein Zug e4 eigentlich immer abgelehnt (ausser im ersten Zug, da äussert sich Herr Lutz verständlicherweise nicht zu) - also wann genau wäre e4 der Kanlerzug oder war Topalov doch kein "Nur-Heisse-Luft"-Produzent, sondern hat lediglich im Gegensatz zu den im Server anwesenden "Großmeister" die Stellung unfd die Folgen eines Zuges e4 besser eingeschätzt?


mf


[quote=Querspringer]Liebe SVGler! Hiermit möchte ich euch mitteilen, dass ich am kommenden Donnerstag auch auf meine eigene Toilette bestehe. Andernfalls boikottiere ich das Turnier und beanspruche die Vereinsmeisterschaft für mich! Smiley[/quote]

eine solche Forderung ist eigentlich UNAKZEPTABEL!!

Angesichts des Interesses der breiten Öffentlichkeit an diesem wichtigen Turnier und aus Respekt vor unserem ersten Vorsitzenden werde ich unter Protest dennoch das Turnier fortführen, allerdings auf jeden Handschlag mit dem Herrn Querspringer verzichten!!!!! Smiley

mf (dem einige Züge des Herrn Querspringer immer schon seltsam vorkamen, der aber damit KEINESFALLS irgend etwas unterstellen will) 

Liebe SVGler! Hiermit möchte ich euch mitteilen, dass ich am kommenden Donnerstag auch auf meine eigene Toilette bestehe. Andernfalls boikottiere ich das Turnier und beanspruche die Vereinsmeisterschaft für mich! Smiley

Also es sieht wohl so aus, das der FIDE-Präsident den heutigen Tag zum Ruhetag erklärt hat, um die Streitigkeiten zwischen den Teams von Topalov und Kramnik zu bereinigen.

Es wird auch entschieden, ob es morgen eine Weiterführung des Kampfes geben wird.

Näheres auf den Seiten von Chessbase.com. 

Weitere Infos folgen.

 

Gruß

 

Capablanca 

Hallo Leute,

auf den Seiten von chessbase habe ich folgende Seite gefunden die ein Art "Tagebuch" der gestrigen Geschehnisse darstellt, mit Bildern von den wichtigsten Ereignissen (auch von der Toilette), das zeigt, was das für ein "Kindergarten" ist!!

 


http://www.chessbase.de/nachrichten.asp?newsid=5826

Eine Entscheidung wird bis 14:30 Uhr Ortszeit erwartet, das ist 12:30 Uhr unserer Zeit.

 

Gruß

Capablanca


aus Topalovs Brief:


The World Champion Veselin Topalov is outraged by the suspicious behavior of his opponent Mr. Vladimir Kramnik who in actual fact takes his most significant decisions in the bathroom


Also ich hab aufm Pott auch immer die besten Ideen!

hier ein guter Kommentar zu derm ganzen Mist

schade, das wars dann wohl wieder mal. Und wir können in den nächsten Jahren wieder rumstammeln, wenn wir gefragt werden, wer denn eigentlich aktueller Schach-Weltmeister ist....

oder glaubt jemand noch ernstgaft,

-dass Kramnik morgen weiterspielt, als wäre nichts gewesen?

-das Topalov einer Wiederholung der 5. Partie zustimmt?

-das geschlossen Toiletten sich wieder öffnen?

mf 

Sehr gutes Bild.Smiley 

Jetzt wissen wir wenigstens was Kramnik auf der Toilette macht!!!! LOLSmiley Smiley

PS: Ich lach mich scheckig über das Bild einsame Spitze!!!!!!Smiley 

PPS: das ist als Ironie gedacht, falls welche meinen sich wieder aufregen zu müssen!!! 


[quote=Capablanca]Kramnik hat wohl auf der Presseconferenz gesagt, das er gewillt ist morgen die 5te Partie wieder aufzunehmen zu den Bedingungen die vor dem Wettkampf ausgehandelt worden sind. [/quote]


Na das ist ja keine Überraschung! Dann würde er ja in allen Punkt Recht bekommen.


Aber Topalov hat heute eine Partie gewonnen, wenn auch kampflos. Aber die Partie wurde gestartet und beendet. Und das "Toilettenproblem" bleibt ja aktuell, wenn Kramnik sein WC wieder aufgeschlossen kriegt! :-) (Klingt geil! Kindergarten ist da fast noch untertrieben)


Topa wird morgen keine FÜNFTE Partie spielen, fürchte ich. Es ist ja auch leider kein echter Entscheidungsträger vor Ort, da die Kramnik-Delegation mit dem Wettkampf-Komitee gebrochen zu haben scheint. Topa hat sich beschwert, aus einem ansatzweise zumindest nachvollziehbaren Grund, hat vom Wettkampfkomitee zumindest teilweise Recht bekommen, eine Entscheidung wurde getroffen, der Kampf wurde fortgesetzt und Topalov gewann. Aus seiner Sicht: Warum sollte er auf den Punkt verzichten?


Dabei weiß ich gar nicht, was Topa gegen Kramniks Toilette hat! (Bild is übrigens von Cyrill, ich will mich ja nich mit fremden Federn schmücken!)

 Smiley Ja ist denn schon wieder der 1'te April?
Kramnik hat wohl auf der Presseconferenz gesagt, das er gewillt ist morgen die 5te Partie wieder aufzunehmen zu den Bedingungen die vor dem Wettkampf ausgehandelt worden sind.
So einfach wird das sicher nicht weitergehen, denn Krmanik wird den Minuspunkt nicht akzeptieren!

Auch ich hatte mich auf eine spannende Partie gefreut, wo Topa endlich zeigen kann was in ihm steckt. Schade das es so kommen musste, aber ich kann auch Kramnik verstehen.

Vielleicht geht es ja morgen weiter, und alle Probleme sind ausgeräumt.

Gruß

Capablanca 

Das ist ja wie im Kindergarten !!!Smiley

Hatte mich eigentlich auf eine spannende Partie gefreut...

 

Thomas 

Topalov gewinnt durch Zeitüberschreitung.  Smiley

Nachdem
Partie 5 heute mit einer Verzögerung von 22 Minuten offiziell gestartet
wurde, wartet Topalov am Spieltisch auf Kramniks ersten Zug. Kramnik
ist nach 30 Minuten immer noch nicht erschienen. Anscheinend befindet
er sich in seinem Ruheraum und wartet, dass die vertraglich fixierten
Spielbedingungen wiederhergestellt werden, genauer: dass seine
Toilette, die inzwischen wohl abgeschlossen wurde, wieder für ihn
zugänglich gemacht wurde, so heißt es aus Elista.

 

aus www.chessbase.de
 


[quote=Anonymous]Jaaaa! Endlich geht mal wieder ein schöner Psychokrieg los. Das erinnert doch an die Goldenen Zeiten des Schachs Fischer-Spasski oder Karpov-Kortschnoi. Es geht aufwärts!![/quote]

aktueller Stand: Kramnik weigert sich zu spielen, bis seine Toilette wieder geöffnet wird -

ist kein Scherz, bereits fast 30 min. seiner Bedenkzeit verbraten

 

Warum finden Schach(welt)meisterschaften eigentlich nicht in Kindergärten statt.....

mf  

Jaaaa! Endlich geht mal wieder ein schöner Psychokrieg los. Das erinnert doch an die Goldenen Zeiten des Schachs Fischer-Spasski oder Karpov-Kortschnoi. Es geht aufwärts!!
[quote=Querspringer][quote=Anonymous]

Habt Ihr beide keine anderen Sorgen als sowas?


[/quote]


Zumindest hoffentlich keine, die man in einem Schachforum wie diesem diskutieren wollte! Smiley

[/quote]

Da werden wir wohl nicht dran vorbeikommen - siehe chessbase.de

Danach hat Kramnik in den ersten Partien bis zu 50 Mal pro Partie die Toilette besucht - entweder er hat Prostata oder Shredder-mobile oder Krätze an den Fingern oder.......

mf 

[quote=Rainholdinho][quote=Capablanca]

er aber nicht den "Mumm" hat einen spielöffnenden Zug zu machen,..., dann kann man schon von "heißer Luft" sprechen, besonders weil sich Herr Topalov selber rühmt, [/quote]


Da muss ich mich aber auch gleich mal einmischen, zumal du auch noch deine Aussagen wiederholst. Ich denke, es geht nicht darum, dass du gesagt hast, Topa habe nicht die beste Fortsetzung gespielt. Das darfst du natürlich sagen, auch wenn du sie selber nie finden würdest - das ist diese Bundestrainer-Mentalität: "Ich weiß aber, wie es besser geht! Smiley"


Wo man sich aber m.E. zurecht drüber aufregt, dass du spekulierst, Topa würde es an Mumm fehlen. Das ist nun wirklich lächerlich! Einem der mutigsten Schachspieler der Welt den Mumm abzusprechen, gerade wo du, Thomas, einem Remis selten abgeneigt bist, wenns kompliziert wird, DAS ist glaube ich der Punkt, den man zurecht moniert. Topa hat in der 2. Partie z.B. auch klare Gewinnfortsetzungen nicht gesehen, das kann man aber eher der Aufregung zu schreiben oder anderen Dingen, aber nicht fehlendem Mumm! Und "heiße Luft" ... -hallo? Das qualifiziert die Partie wohl doch ein bisschen zu sehr ab. Das ist ein WM-Kampf! Wenn ich an 65 Kurzremise oder mehr von Karpow und Kasparow denke, kann man dort wohl eher von heißer Luft reden, aber nicht, wenn ne Partie mal nicht so läuft wie gehofft.

[/quote]

Bravo, Herr Becker, sehe ich genauso!!!!!

Zumal Topalov in den ersten beiden Partien alles versucht hat, um zu gewinnen und beide Male doch ziemlich auf die Schnauze geflogen ist. Das er jetzt erst wieder einige Partien braucht, um Selbstvertrauen zu finden, ist doch wohl nur zu verständlich.

mf 

[quote=Anonymous]

Habt Ihr beide keine anderen Sorgen als sowas?


[/quote]


Zumindest hoffentlich keine, die man in einem Schachforum wie diesem diskutieren wollte! Smiley

[quote=Capablanca][quote]

Wo man sich aber m.E. zurecht drüber aufregt, dass du spekulierst, Topa würde es an Mumm fehlen. Das ist nun wirklich lächerlich! Einem der mutigsten Schachspieler der Welt den Mumm abzusprechen, gerade wo du, Thomas, einem Remis selten abgeneigt bist, wenns kompliziert wird, DAS ist glaube ich der Punkt, den man zurecht moniert. Topa hat in der 2. Partie z.B. auch klare Gewinnfortsetzungen nicht gesehen, das kann man aber eher der Aufregung zu schreiben oder anderen Dingen, aber nicht fehlendem Mumm! Und "heiße Luft" ... -hallo? Das qualifiziert die Partie wohl doch ein bisschen zu sehr ab. Das ist ein WM-Kampf! Wenn ich an 65 Kurzremise oder mehr von Karpow und Kasparow denke, kann man dort wohl eher von heißer Luft reden, aber nicht, wenn ne Partie mal nicht so läuft wie gehofft.


[/quote]


Also erstens spiele ich nicht um die Weltmeisterschaft, und werde dies wohl auch nie tun, und zweitens bin ich nicht Herr Topalov, und verdiene so viel Geld, auch wenn es mich ehrt, wenn du mich mit Herrn Topalov vergleichst in meinem Spielverhalten in komplizierten Stellungen.


Ausserdem habe ich in den letzten Jahren bewiesen, das ich nicht zu schnell Remis mache, auch wenn das hier gerne moniert wird, aber es gibt einige 2000er in Deutschland, die nicht gerne über gewisse Partien sprechen wollen, die sie gegen mich verloren haben, und auch 1900er und 1800er gibt es genug die nicht gerne an Partien gegen mich denken, die sie verloren haben, auch aus diesem Schachkreis!!!. Und ich bin ja nur ein 1600er wie hier auch schon moniert wurde.


Aber um nochmal auf Herrn Topalov zu sprechen zu kommen, denn das ist ja eigentlich die Intention dieses Kommentars der hier eröffnet wurde.


Ich finde wenn man sich als momentan stärkster Spieler als unkonventioneller Angriffsspieler bezeichnet, und dann aber nicht angreift, dann ist das fehlender "Mumm" und heiße Luft.


(mit "heißer Luft" meinte ich nur gewisse Äußerungen in der Vergangenheit)


Und versteh mich nicht falsch, ich mag Herr Topalov und finde ihn gut, und wünsche ihm, das er das Duell gewinnt, und Herrn Kramnik zeigt, wo der Hammer hängt, aber es sei mir trotzdem gestattet, meine Meinung zu äußern, und meinem Unmut Ausdruck zu verschaffen.


Ausserdem finde ich das er es dem Herrn Kramnik momentan zu leicht macht. 


Und ich werde mich morgen auch wieder auf den Schachserver begeben, um Herrn Topalov die Daumen zu drücken, und hoffe, das er die Partie gewinnt, und Herrn Kramnik endlich mal Paroli bieten kann.


 


Gruß


 


Capablanca


editiert von: Capablanca, 28.09.2006, 13:31 Uhr [/quote]


Habt Ihr beide keine anderen Sorgen als sowas?

[quote]

Wo man sich aber m.E. zurecht drüber aufregt, dass du spekulierst, Topa würde es an Mumm fehlen. Das ist nun wirklich lächerlich! Einem der mutigsten Schachspieler der Welt den Mumm abzusprechen, gerade wo du, Thomas, einem Remis selten abgeneigt bist, wenns kompliziert wird, DAS ist glaube ich der Punkt, den man zurecht moniert. Topa hat in der 2. Partie z.B. auch klare Gewinnfortsetzungen nicht gesehen, das kann man aber eher der Aufregung zu schreiben oder anderen Dingen, aber nicht fehlendem Mumm! Und "heiße Luft" ... -hallo? Das qualifiziert die Partie wohl doch ein bisschen zu sehr ab. Das ist ein WM-Kampf! Wenn ich an 65 Kurzremise oder mehr von Karpow und Kasparow denke, kann man dort wohl eher von heißer Luft reden, aber nicht, wenn ne Partie mal nicht so läuft wie gehofft.

[/quote]

Also erstens spiele ich nicht um die Weltmeisterschaft, und werde dies wohl auch nie tun, und zweitens bin ich nicht Herr Topalov, und verdiene so viel Geld, auch wenn es mich ehrt, wenn du mich mit Herrn Topalov vergleichst in meinem Spielverhalten in komplizierten Stellungen.

Ausserdem habe ich in den letzten Jahren bewiesen, das ich nicht zu schnell Remis mache, auch wenn das hier gerne moniert wird, aber es gibt einige 2000er in Deutschland, die nicht gerne über gewisse Partien sprechen wollen, die sie gegen mich verloren haben, und auch 1900er und 1800er gibt es genug die nicht gerne an Partien gegen mich denken, die sie verloren haben, auch aus diesem Schachkreis!!!. Und ich bin ja nur ein 1600er wie hier auch schon moniert wurde.

Aber um nochmal auf Herrn Topalov zu sprechen zu kommen, denn das ist ja eigentlich die Intention dieses Kommentars der hier eröffnet wurde.

Ich finde wenn man sich als momentan stärkster Spieler als unkonventioneller Angriffsspieler bezeichnet, und dann aber nicht angreift, dann ist das fehlender "Mumm" und heiße Luft.

(mit "heißer Luft" meinte ich nur gewisse Äußerungen in der Vergangenheit)

Und versteh mich nicht falsch, ich mag Herr Topalov und finde ihn gut, und wünsche ihm, das er das Duell gewinnt, und Herrn Kramnik zeigt, wo der Hammer hängt, aber es sei mir trotzdem gestattet, meine Meinung zu äußern, und meinem Unmut Ausdruck zu verschaffen.

Ausserdem finde ich das er es dem Herrn Kramnik momentan zu leicht macht. 

Und ich werde mich morgen auch wieder auf den Schachserver begeben, um Herrn Topalov die Daumen zu drücken, und hoffe, das er die Partie gewinnt, und Herrn Kramnik endlich mal Paroli bieten kann.

Gruß

Capablanca







editiert von: Capablanca, 28.09.2006, 13:31 Uhr
Topalov ist ein Spieler der die Partien auskämpft. Er spielt so wie bei den Masters in Sofia. Wenn man an die Dortmunder Schachtage oder den WM-Kampf Leko - Kramnik denkt, dann ist diese WM vor allem zweis, spannend und unterhaltsam. Und das liegt vor allem an dem Spieler, dessen Name mit T anfängt.
[quote=Capablanca]

er aber nicht den "Mumm" hat einen spielöffnenden Zug zu machen,..., dann kann man schon von "heißer Luft" sprechen, besonders weil sich Herr Topalov selber rühmt, [/quote]


Da muss ich mich aber auch gleich mal einmischen, zumal du auch noch deine Aussagen wiederholst. Ich denke, es geht nicht darum, dass du gesagt hast, Topa habe nicht die beste Fortsetzung gespielt. Das darfst du natürlich sagen, auch wenn du sie selber nie finden würdest - das ist diese Bundestrainer-Mentalität: "Ich weiß aber, wie es besser geht! Smiley"


Wo man sich aber m.E. zurecht drüber aufregt, dass du spekulierst, Topa würde es an Mumm fehlen. Das ist nun wirklich lächerlich! Einem der mutigsten Schachspieler der Welt den Mumm abzusprechen, gerade wo du, Thomas, einem Remis selten abgeneigt bist, wenns kompliziert wird, DAS ist glaube ich der Punkt, den man zurecht moniert. Topa hat in der 2. Partie z.B. auch klare Gewinnfortsetzungen nicht gesehen, das kann man aber eher der Aufregung zu schreiben oder anderen Dingen, aber nicht fehlendem Mumm! Und "heiße Luft" ... -hallo? Das qualifiziert die Partie wohl doch ein bisschen zu sehr ab. Das ist ein WM-Kampf! Wenn ich an 65 Kurzremise oder mehr von Karpow und Kasparow denke, kann man dort wohl eher von heißer Luft reden, aber nicht, wenn ne Partie mal nicht so läuft wie gehofft.

Ach so was ich noch hatte vergessen zu erwähnen ist, das der Zug e4 Herrn Topalov gutes Gegenspiel gegeben hätte, das denn Ausgang der Partie offener gestaltet hätte, so aber wurde das Spiel nach großem Abtausch in den Remishafen gelenkt, was mit e4 laut den Aussagen der Experten, schwieriger gewesen wäre, und Herr Topalov hätte bessere Chancen gehabt den Rückstand zu verkürzen.

 

Gruß

 

Capablanca 

Nun wenn ein Nigel Short, oder ein Yasser Seirawan, oder eine Susan Polgar, oder andere namhafte Großmeister des Schachspiels diese Meinung sowohl auf dem Schachserver als auch auf diversen eigenen Homepages vertreten, dann darf ich mich durchaus dieser Meinung anschliessen, besonders im Hinblick darauf, das die Schachwelt Herrn Topalov als ausgesprochenen Angriffsspieler darstellt (was er auch zweifelsohne ist), er aber nicht den "Mumm" hat einen spielöffnenden Zug zu machen, den sehr viele hervorragende Spieler (GM's) vorschlagen, dann kann man schon von "heißer Luft" sprechen, besonders weil sich Herr Topalov selber rühmt, seines besonderen Angriffsspiels, wo er auch schon mal was riskiert, nur hat er das gestern nicht getan. Das war zu zahm.

Nur so kann man nun leider nicht einen zwei Punkte Rückstand wettmachen.

Ich wünsche Herrn Topalov aber das er wieder zu seinem Spiel findet, weil ich ihn auch für den zur Zeit Besten Schachspieler der Welt halte.

Nur mit seiner Taktik die er zur Zeit verfolgt wird er keinen Blumentopf gewinnen.

Gruß

 

Capablanca

[quote=Anonymous]

Na ja, es wirkt auch auf mich ein wenig befremdlich, wenn ein 1600er dem zur Zeit besten Spieler der Welt, vorwirft, "nur heiße Luft produziert zu haben". Wenn der andere Anonymus auf dieses Missverhältnis hinweist, dann will er m.E. niemandem den Mund verbieten - jeder blamiert sich auf seine Weise

[/quote]

Dann dürfte sich aber auch ein 1900'er oder 2100'er geschlossen halten. Wenn ich die Zeitung lese und mir aus der Meinung von "Experten" z.B. eine eigene Auffassung zur Gesundheitsreform bilde, muss ich selbst ja nicht unbedingt ein "Experte" sein.  Ich informiere mich halt bei anderen. Und Thomas hat ja nun offensichtlich die Partie quasi Live verfolgt und den Kommentierungen der erlauchten Experten gelauscht. Nix anderes. Auch en 1200'er darf sich m.E. zu solchen Partien melden, wer anderer Auffassung ist wie dieser kann ja mit Argumenten kommen. Hatten wir ja auch schon und finde ich wesentlich besser.

[quote=Anonymous]

Na ja, es wirkt auch auf mich ein wenig befremdlich, wenn ein 1600er dem zur Zeit besten Spieler der Welt, vorwirft, "nur heiße Luft produziert zu haben".


 [/quote]


Wirkt auf mich gar nicht befremdlich. Ist halt eine persönliche Beurteilung des Spieles. Ich habe mir auch erlaubt, das seltsame "Understatement" beim Zulassen und Verpassen von Chancen im zweiten Spiel "patzerhaft" zu nennen.

[quote=chessmaster][quote=Anonymous]

Ich denke auch, DU bist der Spieler, der sich dazu äußern muss, was sich ein Topalov traut oder nicht traut.

[/quote]

Gibt ja immer noch Meinungsfreiheit. Ist ja auch fast jeder Deutsche ein Bundestrainer, da spricht auch niemand jemandem anderes ein Recht auf einen Kommentar ab. Empfinde ich als ziemlich arrogant. Du kannst gerne eine andere Meinung haben aber anderen Spielern die Qualität zu einem Topalov Kommentar abzusprechen ist Schwachsinn. Wo fangen wir da an? Darf ein Lutz einen Topalov kommentieren? Wer in unserem Kreis darf was zu der Partie sagen? Niemand?

[/quote]

Na ja, es wirkt auch auf mich ein wenig befremdlich, wenn ein 1600er dem zur Zeit besten Spieler der Welt, vorwirft, "nur heiße Luft produziert zu haben". Wenn der andere Anonymus auf dieses Missverhältnis hinweist, dann will er m.E. niemandem den Mund verbieten - jeder blamiert sich auf seine Weise

 

[quote=Anonymous]

Ich denke auch, DU bist der Spieler, der sich dazu äußern muss, was sich ein Topalov traut oder nicht traut.

[/quote]

Gibt ja immer noch Meinungsfreiheit. Ist ja auch fast jeder Deutsche ein Bundestrainer, da spricht auch niemand jemandem anderes ein Recht auf einen Kommentar ab. Empfinde ich als ziemlich arrogant. Du kannst gerne eine andere Meinung haben aber anderen Spielern die Qualität zu einem Topalov Kommentar abzusprechen ist Schwachsinn. Wo fangen wir da an? Darf ein Lutz einen Topalov kommentieren? Wer in unserem Kreis darf was zu der Partie sagen? Niemand?

[quote=Capablanca]

Also das war ja heute garnichts von Topa! ausser heiße Luft, ... aber leider hat er sich nicht getraut e4 im Mittelspiel zu ziehen,...Vielleicht schafft er es ja in den nächsten Spielen aufzutrumpfen.


 


Gruß


 


Thomas G.  [/quote]


Ich denke auch, DU bist der Spieler, der sich dazu äußern muss, was sich ein Topalov traut oder nicht traut.

e4!!! finde ich auch das das der Gewinnzug ist!!!!!!!Smiley

 

Capablanca 

[quote=Capablanca]

Ja e4!!! Den kann man auch als 20ten oder 30ten Zug spielen wenn man eine andere Eröffnung gewählt hat.

Das man hier immer alles erklären muss wie bei Kleinen Kindern!!!!!Smiley Smiley

Schau dir doch einfach die Partie an, kannst noch was bei lernen!!Smiley

Gruß

Capablanca

[/quote]

 

Warum wurde nicht gleich im ersten Zug e4 gespielt (Der Gewinnerzug!!!), anstatt diesem merkwürdig verlustträchtigem d4  ???Smiley

[pgn][Event "WCC Match 2006"]
[Site "0:33.54-0:28.43"]
[Date "2006.09.27"]
[Round "04"]
[White "Topalov, Veselin"]
[Black "Kramnik, Vladimir"]
[Result "1/2-1/2"]
[WhiteElo "2813"]
[WhiteCountry "BUL"]
[BlackElo "2743"]
[BlackCountry "RUS"]
[Remark "WCC Match 2006"]
[PresId "live"]

1. d4 d5 2. c4 c6 3. Nc3 Nf6 4. e3 e6 5. Nf3 Nbd7 6. Bd3 dxc4 7. Bxc4
b5 8. Bd3 Bb7 9. a3 b4 10. Ne4 Nxe4 11. Bxe4 bxa3 12. O-O Bd6 13. b3
Nf6 14. Nd2 Qc7 15. Bf3 Bxh2+ 16. Kh1 Bd6 17. Nc4 Be7 18. Bxa3 O-O 19.
Bxe7 Qxe7 20. Ra5 Rfd8 21. Kg1 c5 22. Rxc5 Ne4 23. Bxe4 Bxe4 24. Qg4
Bd3 25. Ra1 Rac8 26. Raa5 Rb8 27. Qd1 Be4 28. Qa1 Rb7 29. Nd2 Bg6 30.
Qc3 h6 31. Ra6 Kh7 32. Nc4 Be4 33. f3 Bd5 34. Nd2 Rdb8 35. Qd3+ f5 36.
Rc3 Qh4 37. Ra1 Qg3 38. Qc2 Rf7 39. Rf1 Qg6 40. Qd3 Qg3 41. Rfc1 Rfb7
42. Qc2 Qg5 43. Ra1 Qf6 44. Qd3 Rd7 45. Ra4 Rbd8 46. Rc5 Kg8 47. Nc4
Bxc4 48. Raxc4 f4 49. Rc6 fxe3 50. Qxe3 Rxd4 51. Rxe6 Qh4 52. Rxd4
Qxd4 53. Re8+ Kh7 54. Qxd4 1/2-1/2[/pgn]

Hey chessmaster,

Cool das du die Partien hier einstellst.

Capablanca







editiert von: Capablanca, 27.09.2006, 22:37 Uhr

Ja e4!!! Den kann man auch als 20ten oder 30ten Zug spielen wenn man eine andere Eröffnung gewählt hat.

Das man hier immer alles erklären muss wie bei Kleinen Kindern!!!!!Smiley Smiley

Schau dir doch einfach die Partie an, kannst noch was bei lernen!!Smiley 

 Gruß

Capablanca 

 

[pgn][Event "World Championship Match"]
[Site "Elista"]
[Date "2006.09.26"]
[Round "3"]
[White "Kramnik, Vladimir"]
[Black "Topalov, Veselin"]
[Result "1/2-1/2"]
[ECO "E04"]
[WhiteElo "2743"]
[BlackElo "2813"]
[Annotator "Lutz"]
[PlyCount "76"]
[EventDate "2006.??.??"]
[SourceDate "2006.09.23"]

1. d4 Nf6 2. c4 e6 3. Nf3 d5 4. g3 {Wie schon in der ersten Partie greift
Kramnik zur Katalanischen Eroeffnung. Aufgrund der Matchsituation kann er
weiterhin mit Weiss eine "kontrollierte Offensive" (wie es Otto Rehagel
formulieren wuerde) anstreben und muss nichts ueberstuerzen.} 4... dxc4 5. Bg2
Nc6 {In der ersten Partie geschah hier 5...Lb4+.} 6. Qa4 Bd7 {
Wichtige Alternativen an dieser Stelle sind 6...Lb4+ und 6...Sd7.} (6... Bb4+
7. Bd2 Nd5 8. Bxb4 Ndxb4 9. a3 b5 10. Qxb5 Nc2+ 11. Kd2 Nxa1 12. Qxc6+ Bd7 13.
Qxc4 c5 {mit unklarem Spiel.}) (6... Nd7 7. Qxc4 Nb6 8. Qd3 {
mit leichtem weissen Vorteil.}) 7. Qxc4 Na5 {So kommt Schwarz schnell zu ...
c7-c5. Allerdings faellt er auch in der Entwicklung zurueck und der Sa5 steht
abseits.} 8. Qd3 c5 9. O-O Bc6 10. Nc3 cxd4 11. Nxd4 Bc5 12. Rd1 Bxg2 13. Qb5+
{Ein wichtiges Zwischenschach. Schwarz bekommt nun leichte Probleme wegen des
gefesselten Sd7.} 13... Nd7 14. Kxg2 a6 (14... O-O $2 15. Nf3 $18) 15. Qd3 $14
Rc8 (15... O-O $2 16. Nc2 {mit der Doppeldrohung Dxd7 und b2-b4.}) 16. Bg5 $5 {
Weiss hat Entwicklungsvorsprung. Daher muss er das Eisen schmieden, solange es
noch heiss ist.} 16... Be7 (16... Qxg5 {kann sich Schwarz nicht erlauben:} 17.
Nxe6 Qe7 (17... Ne5 18. Nxg5 Nxd3 19. Rxd3 $18) 18. Nxg7+ Kd8 19. Nd5 Qd6 20.
Qf5 $18) 17. Bxe7 (17. Ne4 $5 {kommt ebenfalls in Betracht.} 17... Ne5 $5 {
sieht aber befriedigend aus fuer Schwarz.} (17... O-O $2 18. Nxe6 fxe6 19. Qxd7
$18 {geht dann nicht.}) (17... Bxg5 18. Nd6+ Kf8 (18... Ke7 19. Nxc8+ Qxc8 20.
Qa3+ Qc5 21. Nc6+ $5 $18) 19. Nxc8 Qxc8 20. Qa3+ Qc5 21. Qxc5+ Nxc5 22. b4 $18
{ist ebenfalls nicht empfehlenswert.})) 17... Qxe7 18. Rac1 {Koennte Schwarz
nun zwei Zuege auf einmal spielen (...0-0 und ...Tfd8), waere nichts mehr los.
Da er aber nur einen Zug auf einmal machen kann und 18...0-0? 19.Sxe6 einen
Bauern verliert, muss Schwarz noch einige Verrenkungen unternehmen.} 18... Nc4
19. Na4 b5 20. b3 O-O 21. bxc4 bxa4 {Schwarz hat die Entwicklung vollendet,
aufgrund des verdoppelten schwarzen a-Bauern hat Weiss jedoch nun einen
strukturellen Vorteil.} 22. Nc6 {
Weiss tauscht die Springer, ehe der Sd7 das ideale Blockadefeld c5 erreicht.}
22... Rxc6 23. Qxd7 Qc5 {Die Dame ist eine wichtige Verteidigungsfigur, daher
muss Schwarz dem Tausch ausweichen.} (23... Qxd7 $2 24. Rxd7 Rfc8 25. Rb7 $1 {
nebst Tb4 und deutlichem Vorteil fuer Weiss.}) 24. Rc3 g6 25. Rb1 h5 26. Rb7 {
Weiss hat die 7.Reihe besetzt, aber Schwarz strebt nun Gegenspiel gegen f2 an.}
26... e5 27. e4 {Weiss bereitet so Dd5 vor, andererseits werden auch die
Diagonale c5-f2 und das Feld f3 geschwaecht.} (27. e3 $5) 27... Rf6 28. Rc2 Qa3
29. Qd1 Rd6 {Ich bin nicht ganz uberzeugt, dass dieser Zug richtig ist. Der
Turm auf f6 erfuellt einerseits aktive Aufgaben (Angriff gegen f2 und f3) als
auch defensive Aufgaben (Verteidigung von f7 un der 6.Reihe), so dass es
durchaus Sinn macht, diesen Turm nicht abzutauschen.} (29... Rc8 $5 30. Rd7 Kg7
31. h4 $14) 30. Rd2 Rfd8 31. Rd5 {Sehr verlockend. Weiss bekommt einen
gedeckten Freibauern auf d5, aber Schwarz schafft es gerade so, seine wenigen
aktiven Moeglichkeiten zu koordinieren.} (31. Rb8 $5 {
ist ebenfalls chancenreich.} 31... Rxd2 (31... Rxb8 32. Rxd6 Qxa2 33. Qd5 $16)
32. Rxd8+ Rxd8 33. Qxd8+ Kg7 34. Qd2 {mit der Drohung Dc2 fuehrt zu einem
besseren Damenendspiel. Waere diese Moeglchkeit besser gewesen als 31.Td5 ?})
31... Rxd5 32. cxd5 Qxa2 33. Qf3 Rf8 34. Qd3 {Wenn Weiss jetzt noch dazu kaeme,
mit Ta7xa6 die schwarzen a-Bauern abzuholen, waere die Situation fuer Schwarz
sehr freudlos. Jedoch ...} 34... a3 35. Rb3 f5 $1 {... Schwarz hat einen
rechtzeitigen Konter. Topalov nutzt aus, dass Weiss gerade am Damenfluegel
beschaeftigt ist.} 36. Qxa6 {
Weiss wickelt ins Remis ab, da er keinen Vorteil mehr hat.} (36. Rxa3 fxe4 {
kann aus weisser Sicht nicht ueberzeugen.}) (36. exf5 Rxf5 {
ist ebenfalls nur fuer Weiss mit Problemen behaftet.}) 36... Qxb3 37. Qxg6+ Kh8
38. Qh6+ Kg8 {Und Remis durch Dauerschach. Beide Spieler koennen zufrieden
sein: Topalov, weil er eine gefahrdete Stellung verteidigt hat und Kramnik,
weil er selbst Druckspiel entwickeln konnte und dem WM-Titel eine Partie
naeher gerueckt ist.} 1/2-1/2[/pgn]
e4 ?

Also das war ja heute garnichts von Topa! ausser heiße Luft, so kann er den Rückstand nicht wettmachen.

Da muss er sich wohl noch was steigern, obwohl es ein spannendes Match war, aber leider hat er sich nicht getraut e4 im Mittelspiel zu ziehen, was das Spiel bestimmt sehr interessant gemacht hätte, und auf dem Schachserver waren sich alle (auch alle GM's) einig, das er e4 hätte spielen sollen.

Vielleicht schafft er es ja in den nächsten Spielen aufzutrumpfen.

Gruß

Thomas G.







editiert von: Capablanca, 27.09.2006, 19:53 Uhr
Heute kommt der erste Weißsieg von Topalov!

Freunde des gepflegten Hurra-Stils Smiley, ist das nicht bitter, was unserem Vorkämpfer dort widerfahren ist in Runde 2?


Der Kramnik ist doch nur ne ganz coole Abstauber-Sau :-)


Aber der Topa wirds schon noch drehen...


Sympathie-Bekundungen für den hoffentlich neuen Weltmeister aller Klasse, Veselin Topalov, bitte hier: