*LOL*
Gehe zu Seite 1 - 2 - 3 - 4 - 5 - 6 [+1]:
Schön, dass Topalov die Unvergleichbarkeit bestätigt, oder ist der Wettkampf 6:4 ausgegangen????
Schlimm, ganz schlimm !
MF
ey du pfeife, such dir ein anderes Kürzel - obwohl du gtundsätzlich Recht hast......
mf (der einzig wahre)
Will ja nix sagen, aber... ok, ich tu's doch: Mit nem eigenen Nick hier im Forum gäb's zumindest damit keine Probleme.
mf...G
Jetzt ist es entgültig, der Kampf zwischen Topalov und Kramnik ist vorbei, und der Gewinner ist...........
Vladimir Kramnik!!!!!!!!!!!!!!!!
Ein, wie ich finde würdiger und alleiniger Weltmeister!!!
Die Entscheidung fiel erst in der 4ten Partie des Tiebreaks, nachdem es in den regulären Partien zu einem 6 - 6 gekommen war.
Die erste Partie im Tiebreak ging furios Remis aus, die 2te gewann suverän Kramnik, die 3te suverän Topalov.
Das machte die 4te super spannend, und Kramnik konnte die 4te Partie gewinnen, weil er im Doppelturmendspiel 2 Freibauern hatte, die letzendlich gestochen haben!!
Gratulation an den neuen und einzigen Weltmeister!
Capablanca
Sorry, nicht nachvollziehbar. Wer was wie regelt, ist Sache der Vertragsparteien und entsprechende Vereinbarungen sind nicht nur von Kramnik unterschrieben worden, sondern auch von Topalov. Und bis heute ist nicht berichtet, was Kramnik regelwidriges getan hat, für das gegen Vereinbarungen verstoßen werden musste bzw. wurde. Von daher hat sich Kramnik lediglich in einer Weise zur Wehr gesetzt, die uns Schachfreunden noch ein paar schöne Partien und einen spannenden Wettkampf gebracht hat, was nicht kritisiert werden sollte.
Der Vorschlag abzureisen, ist - sorry- das Denken vergangener Zeiten. Genau das ist das Denken, das zur jahrelangen Spaltung geführt hat!! Und wer was früher getan oder nicht getan hat, sollte keine Rolle mehr spielen. Dafür war und ist es ja gerade ein Vereinigungswettkampf.
Ich finds ehrlich gesagt ein wenig lächerlich, wie Kramnik hier als Retter des sauberen Schachs dargestellt wird.
Kramnik hat den WM Titel eigentlich nie regulär erworben, da er den WM Kampf gegen Kasparow eigentlich gar nicht bestreiten durfte (den Herausforderer-Kampf hatte Shirov gegen Kramnik gewonnen)
Kramnik hat sich nie ernsthaft um eine Vereinigung der beiden Weltmeister bemüht. Dem jetzigen Match hat er doch nur zugestimmt, da nach dem langweiligsten "WM Kampf" der Geschichte (gegen Leko am Lago Maggiore) wohl kein Sponsor für irgendeinen WM-Kampf gefunden werden konnte. Ich weiß nicht mehr, wann Kramnik Weltmeister wurde, in der ganzen Zeit hat er den Titel meines Wissens nur einmal verteidigt.
Auch kann ich nicht nachvollziehen, warum der Protest Topalovs si ein riesiger Skandal sein soll, die Unterstellungen der russischen Presse aber jeine Erwähnung wert ist. (siehe auch die Auswirkungen der ital. Presseberichte nach Frings Ausraster während der WM - da hat dann übrigens auch ein Schiedsgericht eine Entscheidung getroffen, die für viele nicht nachvollziehbar war)i
Und wenn das Schiedsgericht so mafiös sein soll, warum hat Kramnik die Größe seiner Toilette vertraglich geregelt, aber das Schiedsgericht nur mit Mannen Topalows besetzen lassen?
Wenn Kramnik nach der ganzen Geschichte abgereist wäre, OK - dann hätte man in Ruhe neu verhandeln können oder alles wäre geblieben wie bisher: Sich aber hinzustellen und zu sagen - ich spiele weiter, aber wenn ich verlieren sollte, dann klag ich mir den Sieg vor Gericht wieder ein, hat mit fairem Spiel auch nur wenig zu tun.....
mf
go topalov go
Also ich kann mich meinen Vorrednern nur anschliessen, Kramnik soll und muss alleiniger Weltmeister werden.
Nach den ganzen Querelen die sich die Topalov-Delegation und dieFide geleistet haben, und Kramnik trotzdem immer noch gewillt ist den Kampf fort zusetzen, kann es logischerweise nur einen rechtmäßigen Weltmeister geben, und das ist Kramnik.
Und langweilig ist der nun wirklich nicht, im Gegenteil bietet er seinen Fans und der Schachwelt großartige Partien, mit sehr viel Tiefgang und taktischen Kalkül.
Und wenn ich sehe das Topalov in den letzten Partien eher auf Remis gespielt hat, dann ist das nicht wirklich weltmeisterlich.
Ausserdem würde es dem Schachsport nicht wirklich gut tun einen Weltmeister zu haben, der immer im Verdacht steht, seinen Titel mit unfähren Mitteln "erworben" zu haben, als ihn sauber herauszuspielen.
Und wenn ich wirklich den Verdacht habe, das mein Gegner "bescheißt", ich aber keine Beweise habe, dann mache ich nicht wie Herr Danailov die Welle, sondern versuche konkrete Beweise zu finden, und dann erst mache ich eine (begründete) Welle, aber so ist diese Aktion nicht korekt, und eines Weltmeisrers nicht würdig, und ich würde mir eher überlegen, ob ich nicht einen anderen Manager brauche, als mir einen Weltmeistertitel zu "ergaunern".
Deshalb wird es heute nur einen rechtmäßigen Weltmeister geben!!!!
Gruß
Capablanca
Noch ein Nachtrag zu Herrn Azmaiparashvili:
Es ist mir völlig unklar, wie die FIDE solch einen Mann in ein Kommitee einer WM setzen kann! Nicht nur, weil er sich unlängst bei einem Schachturnier mit spanischen Sicherheitsleuten geprügelt hat. Ich hatte vor drei Jahren in Wijk aan Zee beim Corus Turnier das fragwürdige Vergnügen, ihn persönlich zu erleben. Damals war Ponomariov Weltmeister und wurde von der FIDE beackert, einen WM-Kampf gegen Kasparov zu spielen, der von lächerlichen Konditionen nur so strotzte. Wir waren im selben Hotel untergebracht wie Pono. Als wir abends an der Bar saßen und blitzen, kam Pono rein, gefolgt von Azmai und 2 Gorillas. Die haben dem so dermaßen zugesetzt, Verhandlungen mit einem WM hab ich mir immer anders vorgestellt. Pono spielte in dem Jahr wohl das schlechteste Corus-Turnier seines Lebens. Allein das Auftreten Azmaiparashvilis, als offizieller Vertreter des Weltschachbundes(!!!), war derart anrüchig und unangenehm, dass ich mich ernsthaft Fragen muss, wie ein offizielles Gremium wohl seine Repräsentanten wählt.
Ich möchte hier jetzt keine Mafiastrukturen reindeuteln, aber Fakt ist, dass Danailov wohl ein deutlich besseres Standing in diesen Kreisen (Azmai und Co.) hat als Kramniks deutscher Manager, Carsten Hensel. Und ehrlich gesagt, da bin ich auch froh drum!
Gehe zu Seite 1 - 2 - 3 - 4 - 5 - 6 [+1]:
Diese Angaben basieren auf den Useraktivitäten der letzten 60 Minuten.