SVG Königsspringer Leverkusen 1919

alles Schach hier oder was ....

Bezirksklasse Runde 6 - Ergebnisse am besten hier rein  Unten

Gehe zu Seite 1 - 2 [+1]:

  • BSW Opladen  -  Hitdorf      3-5
  • p.s. natürlich ist das Ergebnis in Ordnung. Glück und Patzer haben sich wohl ausgewogen verteilt. Hatte ich aber auch schon im Bericht.
  • Anonymous

    Wer solche Reservisten hat, braucht sich kaum über Ausfall der Stamm kräfte zu beklagen.

    Ich kann kein beklagen feststellen sondern nur die objektive Feststellung des fehlens. Ich habe nur versäumt den sportlichen Vergleich der Reserve mit den letzten 4 Bayer Brettern vorzunehmen Smiley. Unsere Mannschaft war auf jedenfall deutlich schwächer wie möglich und ob z.B. ein Jörg Resag, Thomas Granz an 4 und 5 oder 8 und gar nicht nicht spielt, ist schon ein Unterschied. Um die Sache noch ein wenig Objektiv zu bekommen habe ich mal den DWZ-Schnitt nachgerechnet und im Bericht nachgepflegt. Wir haben mit 1796 statt gemeldeten 1864 gespielt. Ihr habt eure eigentlichen 1815 an die Bretter gebracht.


  • Und was den gestrigen Spitzenkampf angeht:


    Das Resultat geht aus meiner Sicht in Ordnung.


    Zum Thema Reservisten: Wer solche Reservisten hat, braucht sich kaum über Ausfall der Stamm kräfte zu beklagen. Das wurde gestern übrigens auch durchaus von der SVG-Fraktion so gesehen. Genauso meine ich, dass auch wir, wenn wir mit Ersatzspielern wie Strocka (3,5 aus 4) oder Prüss oder Hahn antreten, nicht wirklich geschwächt sind.


    Timur


  • [/quote] Klar ist das relevant. Dann haben offenbar auch die Bayer-Kinder an den letzten Brettern und Leute wie Hasanowitsch gewonnen. Das ist immerhin bemerkenswert.[/quote]


     


    Diese skeptischen Worte sind ja nun wirklich nicht nachvollziehbar. Zu den "Bayer-Kindern" sei dem Anonymus nur mal empfohlen, die Einzelergebnisse gegen Langenfeld2 oder die Resultate der Stadtmeisterschaft anzuschauen.


    Und was SF Hasanovic angeht, der ist immer für einen Kracher (sowohl negativ, wie auch positiv) gut (letzteres habe ich leider diese Saison schon selbst erleben dürfen).


    Timur 


  • Anonymous... auch die Bayer-Kinder an den letzten Brettern und Leute wie Hasanowitsch ...

    O.K., O.K, die Nachricht hat schon noch ihren Wert. Wobei Punkte der Junior-Truppe für mich keine große Überraschung mehr darstellen.

  • [quote=chessmaster]


    AnonymousAnsonsten ist sowas bei einem 8-0 wohl kaum noch relevant Smiley



    Klar ist das relevant. Dann haben offenbar auch die Bayer-Kinder an den letzten Brettern und Leute wie Hasanowitsch gewonnen. Das ist immerhin bemerkenswert.

  • AnonymousEinzelergebnisse Bayer III?

    Kleiner Sadist? Bayer III hat mit den ersten 8 ohne Ersatz gespielt. Schlebusch II hatte einen Ersatzspieler dabei. Wer gefehlt hat hab ich mir nicht gemerkt. Klaus Kuhnert hat gegen Kristian Erdmann den kürzeren gezogen, Hochgeschurz gegen Negele. Ansonsten ist sowas bei einem 8-0 wohl kaum noch relevant Smiley 

  • AnonymousEinzelergebnisse Bayer III?

    Schätzungsweise
    1-0
    1-0
    1-0
    1-0
    1-0
    1-0
    1-0
    1-0
  • Einzelergebnisse Bayer III?
  • Schlebusch I : Opladen I 5,5:2,5

    "Die tun sich nichts"-grins, deutlicher Sieg der Schlebuscher  

  • Querspringer

    Zum 4:4 von SVG gegen Bayer II:


    SVG war mit seinen vier im Spielbericht hervorgehobenen "Reservisten" auch DWZ-mäßig der Stammacht von Bayer noch absolut ebenbürtig. Vor allem an den Brettern 5-8 darf man da wohl nicht von einer Schwächung reden. Aber, wie im Bericht auch erwähnt: Das geht halt nur höchstens zweimal...



    Reservist ist Reservist, keine faulen Ausreden. Die spielen ja nicht umsonst Kreisklasse.  Smiley Die ausgefallenen 4 hatten einen Schnitt von 1850. Die Reserve allenfalls von 1750, eher schlechter. Spricht aber für die Qualität der SVG wenn der aktuelle Tabellenführer hier auf den stärken der Reserve rumpocht.


  • Zum 4:4 von SVG gegen Bayer II:


    SVG war mit seinen vier im Spielbericht hervorgehobenen "Reservisten" auch DWZ-mäßig der Stammacht von Bayer noch absolut ebenbürtig. Vor allem an den Brettern 5-8 darf man da wohl nicht von einer Schwächung reden. Aber, wie im Bericht auch erwähnt: Das geht halt nur höchstens zweimal...

  • Bayer III - Schlebusch II   8 - 0.  Dr. Negeles Optimismus war durchaus berechtigt...
  • Bayer II - SVG I 4-4     , näheres im Spielbericht.

    Zeitgleich ging Schlebusch II sang und klanglos gegen Bayer III unter. Bei meinem Abgang stand es 7-0 und Dr.Negele verstrahlte blühenden Optimismus für seine Partie. Tipp 8-0.

Gehe zu Seite 1 - 2 [+1]:

  • 0 Benutzer
  • und 312 Gäste

Diese Angaben basieren auf den Useraktivitäten der letzten 60 Minuten.