Wieso Schade, bei euch will doch sowieso keiner Sonntags spielen.
Journalistische Freiheit. Ich war auf jedenfall sehr amüsiert und Peter sehr, sehr erschreckt .
Da lobt man den Herrn M.F. für seine Mannschafts moralische Einstellung und kriegt noch eins drauf. Die Welt ist soooo ungerecht.
Mit anderen Worten: Es ist ein GROSSER Wutanfall gewesen?
(Ja, ja, so sind wir halt, wir Mannis...)
Ein kleiner Wutanfall von M.F. trieb Peter zwar zwischenzeitlich wieder ans Brett
Natürlich muss ich hier einmal richtig stellen, dass ich keineswegs einen kleinen Wutanfall bekommen habe, als ich Peter wieder einmal nicht an seinem Brett sitzen sah, sondern dieser wieder einmal bei irgendweilchen Analysen im Nebenraum fleißig mitmischte. Angesichts der drohenden Niederlage der Mannschaft und der zunehmenden Verflachung der bis dahin für Peter vorteilhaften Stellung fand ich es sinnvoller, wenn Herr Blomeyer seine Restbedenkzeit mit Analysen an seinem Brett verbringen sollte; Um meiner Auffassung ein wenig mehr Gewicht beizumessen, fühlte ich mich gezwungen, etwas Schärfe im meine Meinungsäußerung zu legen. Wenn dies bei Außenstehenden als "kleiner Wutanfall" bewertet wird, muss ich doch zukünftig stärker an dem Timbre meiner Stimme arbeiten.......
..insgesamt ein sehr glückliches remis für uns....
MF
Ja, Bayer II - Schlebusch II 5 - 3. Guter Kampf von Schlebusch.
Und: Bayer III - SF Monheim II 3,5 - 4,5. Sehr unglücklich für Bayer. Ein klares Remis verschenkt, ein unnötiger Verlust in Zeitnot. Bayers Jugend wieder obenauf: zwei Siege.
Bayer II-Schlebusch II 5-3
nicht 100% aber 95%. War nicht mehr ganz wach als die Auswärtsspieler von Schlebusch wieder eintrafen.
Thomas Granz mit einem gebrauchten Tag stand mit 2 Minus Figuren bereits kurz nach der Eröffnung platt. Uwe Wirtz ärgerte sich über sein frühes Remis aber mehr war wohl nicht drin. Jörg Resag blieb es vorbehalten den Ausgleich zu schaffen. Sehr souverän. Peter Blomeyer sah sehr vielversprechend aus, allerdings muss die Zeit am Brett wohl etwas erhöht werden. Ein kleiner Wutanfall von M.F. trieb Peter zwar zwischenzeitlich wieder ans Brett aber irgendwie wickelte er dennoch Richtung Remis ab. Thomas Dluhosch stand meiner Meinung nach besser doch Stefan B. spielte frech nach vorne und Thomas fand nicht die richtige Abwicklung. Zum Ende wurde Thomas sehenswert erlegt. Frank Wirtz wurde wohl Opfer seiner vergessenen Rochade, näheres habe ich nicht gesehen. Bitter sah es aber aus. Manfred Friedsam wurde sehr spät in der Partie zum Sieger berufen, die Schlebuscher wollten ein paar der Gastgeschenke von z.B. Thomas Granz zurückgeben. Nach dem Springer-Einsteller konnte selbst Manfred gewinnen, Gratulationen wollte er keine annahmen. Blieb noch das Spitzenbrett mit Thomas Schönborn. Getreu unseres Trainings, spekulativ und was versuchen, sah es erst nach einem sehenswerten Matt-Angriff aus (der nicht reichte) um schließlich irgendwie, wunderbarer weise noch eine Figur zu gewinnen. Auch eine recht glückliche Wendung, die ich allerdings nicht mehr selbst gesehen habe.
Endstand 4-4. Bei den reichlich Fehlern auf beiden Seiten können sich wohl beide Mannschaften ärgern.
Hi Timur,
da mußtest Du aber wirklich gaaanz tief in die Mottenkiste greifen, um ein passendes Beispiel zu finden! Aber Langenfeld ist nicht Bayer Leverkusen, BSW nicht die SPVG Unterhaching und WIR haben nicht das unverschämte Glück eines FC Bayern München...
Langenfeld ist durch... und nur ein freiwilliger Verzicht könnte uns - einen Sieg gegen Monheim vorausgesetzt - noch zum Aufstieg verhelfen. Und gegen Schlebusch II haben wir auch noch nicht gewonnen! Ich hoffe Du spielst am Montag mit?!
Manfred B.
[/quote]
So ganz muss man meine Ausführungen auch nicht ernst nehmen. Aber man wird ja doch noch träumen dürfen ;)
Timur
Bitte keine Fußball-Bundesliga hier. Sonst kommen nachher noch Verschiebungs-Theorien auf. Hat in Haching nicht einer ein Eigentor geschossen der jetzt bei den Bayern spielt? Nein, Nein. Besser gar nicht erst von Anfangen.
Bayer Leverkusen II (1815) - SF Schlebusch II (1617) 6 - 2
SF Schlebusch I (1787) - SVG/Königsspringer I (1864) 3 : 5 (wehe nicht )
Bayer Leverkusen III (1737) - SF Monheim II (1985) 3 : 5
SV Opladen 22 I (1779) - Springer Hitdorf I (1812) 4 : 4
BSW Opladen (1684) - SF Langenfeld II (1867) 2 : 6 (Langenfeld ist einfach gut)
Ich überlege noch was "mit Rücksicht auf die Homepage Mannschaft" bedeuten soll. "Die machen doch gegen jeden Remis" hätte ich schon eher kapiert. Auswärtssieg, Auswärtssieg ........
p.s. wird zwar schwer aber irgendwie müssen die Jungs dat 4-4 gegen Schlebusch II ja mal korrigieren. Ich erwarte eine Trotzreaktion, kämpfen.
ps: Wer meinen letzten Tipp für unrealistisch hält, der sei an die Bundesliga Saison 99/00 erinnert, als Bayer in Haching die Meisterschaft verlor. Auch damals sagte Hitzfeld vorm letzten Spieltag trotzig: "Wir werden Meister"
Hi Timur,
da mußtest Du aber wirklich gaaanz tief in die Mottenkiste greifen, um ein passendes Beispiel zu finden! Aber Langenfeld ist nicht Bayer Leverkusen, BSW nicht die SPVG Unterhaching und WIR haben nicht das unverschämte Glück eines FC Bayern München...
Langenfeld ist durch... und nur ein freiwilliger Verzicht könnte uns - einen Sieg gegen Monheim vorausgesetzt - noch zum Aufstieg verhelfen. Und gegen Schlebusch II haben wir auch noch nicht gewonnen! Ich hoffe Du spielst am Montag mit?!
Manfred B.
Diese Angaben basieren auf den Useraktivitäten der letzten 60 Minuten.