SVG Königsspringer Leverkusen 1919

alles Schach hier oder was ....

Schach Olympiade in Dresden  Unten

  • Ein paar Dinge mögen uns nicht gefallen aber die Öffentlichkeit tut uns schon gut. Und Olympia ist ein Monster-Event. 

     

    Spiele und Live Partien gibt es übrigens hier.

  • Bleibt die Frage, wozu man bei dieser Funktionärs-Olympiade überhaupt noch die Spieler braucht.

    Na ja, schon klar, sonst würd' auch der Dümmste was bemerken.


  • QuoteEs stehen nämlich noch eine Reihe weiterer Änderungen auf dem Plan, zum
    Beispiel sind Remis-Angebote vor dem 30. Zug nicht mehr erlaubt.

    Smiley  gerade gefunden.

  • Einen halbstündigen Bericht gab es auch gestern Abend um 21.15 Uhr im MDR (Regionalprogramm Sachsen) mit dem Titel "Die Nacht der Könige". Die kurzen Einspielfilmchen waren nicht schlecht, so wurde z.B. über die Ankunft der Mannschaften und über die Schachweltmeister berichtet. Aus Schachspielersicht war allerdings das Blitzturnier zwischen Vertretern der Städte Leipzig und Dresden eine Katastrophe. Die Regeln hatten eigentlich nichts mehr mit Schach zu tun: Die drei gespielten Partien wurden auf 2 Minuten und 30 Sekunden begrenzt, wobei für jeden Zug fünf Sekunden zur Verfügung standen, deren Ablauf durch einen Gong gekennzeichnet wurden. Ziel der Partien war es, möglichst viele Steine des Gegners zu schlagen (???), inklusive Königschlagen. Selbst in diesem Fall wurde das Spiel noch fortgesetzt. Wenn ein Spieler die fünf Sekunden nicht eingehalten hätte, hätte der Moderator einen Stein seiner Farbe vom Brett genommen. Das Ganze erinnerte eher an Mensch-ärgere-dich-nicht ohne Würfel. Aber man ist ja schon froh, wenn es Schach überhaupt bis ins Fernsehen schafft.
  • Es geht los. Ein netter Bericht in der ARD Mediathek -> hier

     

    Mal schauen ob ich mir bekannte Dresden Besucher der nächsten Tage zu ein paar Berichten motivieren kann. Smiley

  • 0 Benutzer
  • und 165 Gäste

Diese Angaben basieren auf den Useraktivitäten der letzten 60 Minuten.