SVG Königsspringer Leverkusen 1919

alles Schach hier oder was ....

Offene Stadtmeisterschaft von Leverkusen - wieviele Runden?  Unten

Gehe zu Seite 1 - 2 [+1]:

  • Anonymous

    Die Frage nach 7 oder 9 Runden ist falsch gestellt, weil vermutlich fast jeder sich automatisch für das Mehr entscheidet. Er bekommt das Mehr ja voraussichtlich kostenfrei. Wenn ich wählen kann, ob ich für einen Euro 4 oder 8 Brötchen nehme, muss ich auch nicht lange nachdenken. Eine solche Frage ist überflüssig. Interessant wäre es zu erfahren, ob man für mehr Leistung auch mehr Startgeld zahlen würde.



    Wenn ich aber nur Hunger auf vier Brötchen habe und genau weiss, dass ich vier wegschmeissen werde, wenn ich acht kaufe?


    Es gibt definitiv auch Argumente für sieben Runden: Das Turnier zieht sich nicht so in die Länge, das "Geschiebe" um die ersten Plätze wird minimiert, weniger kampflose Partien...


    Das Startgeld wird unabhängig von der Rundenzahl festgelegt. Und wie gesagt: meiner Meinung nach wurde im letzten Jahr die Schmerzgrenze zumindest erreicht, wenn nicht sogar überschritten.

  • Anonymous

    Die Frage nach 7 oder 9 Runden ist falsch gestellt, weil vermutlich fast jeder sich automatisch für das Mehr entscheidet. Er bekommt das Mehr ja voraussichtlich kostenfrei. Wenn ich wählen kann, ob ich für einen Euro 4 oder 8 Brötchen nehme, muss ich auch nicht lange nachdenken. Eine solche Frage ist überflüssig. Interessant wäre es zu erfahren, ob man für mehr Leistung auch mehr Startgeld zahlen würde.



     


    Interessanter Einwand ! Um die Frage beantworten zu können, müssten aber konkrete Zahlen auf den Tisch. Meine Schmerzgrenze wäre bei 20 ¤ erreicht, dafür würde ich schon ganz gerne 9 Runden spielen.


     


    Gruß


    Th.Kaupat


  • Die Frage nach 7 oder 9 Runden ist falsch gestellt, weil vermutlich fast jeder sich automatisch für das Mehr entscheidet. Er bekommt das Mehr ja voraussichtlich kostenfrei. Wenn ich wählen kann, ob ich für einen Euro 4 oder 8 Brötchen nehme, muss ich auch nicht lange nachdenken. Eine solche Frage ist überflüssig. Interessant wäre es zu erfahren, ob man für mehr Leistung auch mehr Startgeld zahlen würde.

  • Anonymous

    9 Runden - beim letzten Mal war das Turnier vorbei, als ich die Aufholjagd starten wollte.....


    9 Runden - mehr Leistung für mein Geld


    9 Runden - erhöht die Chancen um über 20 %,. mich für die bittere Niederlage gegen Manfred Birnkott zu revanchieren


    9 Runden - damit ich auch noch im April montags was zu tun habe.......


    9 Runden - kann ich mich häufiger mit Karl-Heinz Sockel oder Udo Hendrichs (oder wer sonst noch da rumläuft) unterhalten....


    7 Runden - falls Markus Balduan wieder mit "Wir werden Weltmeister-T-Shirts" auftauchen will - da dies aber im nächsten Jahr eher unwarscheinlich ist - 9 RUNDEN


    weiter Argumente auf Anfrage....


    Noch Fragen?


    MF


    PS: 14 Beiträge an einem halben Tag - ihr langweilt euch wohl - höchste Zeit, dass die Saison anfängt.....



    Sehe ich das richtig, dass Du Dich unter Umständen eher für 9 Runden aussprechen würdest? Smiley

  • chessmaster
    Querspringer

    Open der SVG kann und will da keine Konkurrenzveranstaltung sein, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist



    Korrekt. Könnte fast eine amtliche Verlautbarung der SVG sein.Wo die Grenze ist müssen wir allerdings noch ausloten. Bisher wurde Sie noch nicht erreicht. Smiley


     


     


    Ach ja, ich vergaß: Der wesentliche Unterschied zwischen Stadtmeisterschaft und SVG-Open ist, dass die Preise bei SVG Sachpreise sind! Bei der Stadtmeisterschaft gibt's nur schnöden Mammon... Smiley 

  • Anonymous
    chessmaster

    Uns hier blöd sterben lassen. Smiley


    Ändert ein Outing etwa etwas an dieser Tatsache ???

    Die Hoffnung stirbt zuletzt. Smiley 

  • 9 Runden - beim letzten Mal war das Turnier vorbei, als ich die Aufholjagd starten wollte.....

    9 Runden - mehr Leistung für mein Geld

    9 Runden - erhöht die Chancen um über 20 %,. mich für die bittere Niederlage gegen Manfred Birnkott zu revanchieren

    9 Runden - damit ich auch noch im April montags was zu tun habe.......

    9 Runden - kann ich mich häufiger mit Karl-Heinz Sockel oder Udo Hendrichs (oder wer sonst noch da rumläuft) unterhalten....

    7 Runden - falls Markus Balduan wieder mit "Wir werden Weltmeister-T-Shirts" auftauchen will - da dies aber im nächsten Jahr eher unwarscheinlich ist - 9 RUNDEN

    weiter Argumente auf Anfrage....

    Noch Fragen?

    MF

    PS: 14 Beiträge an einem halben Tag - ihr langweilt euch wohl - höchste Zeit, dass die Saison anfängt.....

  • chessmaster

    Uns hier blöd sterben lassen. Smiley


    Ändert ein Outing etwa etwas an dieser Tatsache ???
  • Querspringer

    Open der SVG kann und will da keine Konkurrenzveranstaltung sein, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist

    Korrekt. Könnte fast eine amtliche Verlautbarung der SVG sein.Wo die Grenze ist müssen wir allerdings noch ausloten. Bisher wurde Sie noch nicht erreicht. Smiley

    Zum Thema. Bin für 9 Runden machen die Sache m.E. spannender. Da trennt sich die Spreu vom Weizen noch etwas stärker. Mit 7 Runden sind die Platzierungen stärker vom Faktor Glück abhängig.

    PR = Perry Rhodan ? Wenn schon outen, dann aber richtig. Uns hier blöd sterben lassen. Smiley

  • Was ich damit sagen wollte ist folgendes: als DWZ-schwacher, sagen wir mal 1400-1500er hast du in so einem Turnier in der ersten Runde einen 2000+ d.h. eine 0 für dich, in der zweiten Runde hast du dann einen 1600-1800er also wieder eine Null, in der dritten Runde hast du dann endlich einen ebenbürtigen Gegner wo du auch was reißen kannst, nur leider ist das Turnier dann schon zur Hälfte vorbei bei 7 Runden, bei 9 Runden hast du aber noch Zweidrittel vor dir, und kannst dann noch schön 6 Partien spielen, und vielleicht noch einen Ratingpreis abräumen, aberr mit 0 aus 2 in der dritten Runde hast du wohl nicht so viele Chancen für den Ratingpreis bei 7 Runden, bzw. ist es auf Dauer sehr frustrierend erst in nach der Hälfte des Turniers darauf zu hoffen mal einen Halben oder Ganzen Punkt einzuheimstern. Wenn man aber weiß, das man noch jede Menge Partien zu spielen hat, macht es wesentlich mehr Spaß.

    Gruß

    Thomas G.
     

  • [quote=Rainholdinho]
    Capablanca

     


    Interessanter Beitrag, nur der Argumentationskette kann ich nicht folgen. Für 9 Runden würde sprechen, dass DWZ-STARKE Spieler einen Lapsus ausbügeln können. Von DWZ-Schwächeren ist man doch eher geneigt, eine 0 zu erwarten.


    Außerdem wird es für die Cracks LEICHTER, das Turnier zu gewinnen, da sich der Glücksfaktor verringert und sich letztlich ja zumeist Klasse durchsetzt.


    Also die von Thomas genannten Argumente gelten wohl eher für 7 Runden, statt für derer 9.



    Nun: Je mehr Runden, desto länger sind die Cracks am Schluss unter sich. So ist es schwerer für sie, das Turnier zu gewinnen. So hatte ich das verstanden. (Immer vorausgesetzt, es gibt genug Cracks im Turnier...)


    Und anders herum die schwächeren Spieler: Schweizer Turniere brauchen in der Regel eine Anzahl Spiele um sich "einzupegeln".

  • Capablanca

    Hallo Manfred,


    Also für 9 Runden würde sprechen, das man mehr von Turnier hat, und das auch DWZ-schwächere Spieler mal einen Patzer ausmerzen können, ausserdem wäre es schwieriger für die "Kräcks" das Turnier zu gewinnen, weil sie mehr tun müssten, und der Kreis der möglichen Turniergewinner würde sich vergrößern, was das Turnier atraktiver machen würde.

     



    Interessanter Beitrag, nur der Argumentationskette kann ich nicht folgen. Für 9 Runden würde sprechen, dass DWZ-STARKE Spieler einen Lapsus ausbügeln können. Von DWZ-Schwächeren ist man doch eher geneigt, eine 0 zu erwarten.


    Außerdem wird es für die Cracks LEICHTER, das Turnier zu gewinnen, da sich der Glücksfaktor verringert und sich letztlich ja zumeist Klasse durchsetzt.


    Also die von Thomas genannten Argumente gelten wohl eher für 7 Runden, statt für derer 9.

  • Anonymous
    Anonymous

    Watt iss denn die "PR" für ne Zeitschrift?

    Der Prayboy? Watt für ganz harte Jungs?


    Nee, dat is so ne Art Cosmopolitän. Für Leute die mehr als nur global denken.

    Noch globaler als global?

    Also so zusagen das Weltall umfassend?

    I am deeply impressed, hätte ja auch für Pupser-Rochade stehen können... 


  • Anonymous Nee, dat is so ne Art Cosmopolitän. Für Leute die mehr als nur global denken.


    Immer wieder erstaunlich, wieviele intelligente Zeitgenossen sich so auf Schach-Hompages rumtreiben! Smiley Cosmo-Politän... sehr tiefgründig, in der Tat. Smiley Mehr als nur global...


    Soll aber alles nicht von der Ursprungs-Fragestellung ablenken:


    7 oder 9 Runden Stadtmeisterschaft?





    editiert von: Querspringer, 24.07.2006, 15:11 Uhr
  • Anonymous

    Watt iss denn die "PR" für ne Zeitschrift?

    Der Prayboy? Watt für ganz harte Jungs? 


    Nee, dat is so ne Art Cosmopolitän. Für Leute die mehr als nur global denken.

Gehe zu Seite 1 - 2 [+1]:

Diese Angaben basieren auf den Useraktivitäten der letzten 60 Minuten.