Korrekt.
Ich laufe aktuell unter Ottie und irgendwann mitten in einer unserer Partien musste ich klären wer denn nun "DerLeichter" sein mag. Chatten hat dann nicht geklappt, du wolltest zu viel spielen. Da bin ich nicht mehr nachgekommen.
Korrekt.
Ich laufe aktuell unter Ottie und irgendwann mitten in einer unserer Partien musste ich klären wer denn nun "DerLeichter" sein mag. Chatten hat dann nicht geklappt, du wolltest zu viel spielen. Da bin ich nicht mehr nachgekommen.
Ihr werdet aus der Ferne ueberwacht !!
Hi Herr Chessmaster (Andreas ?!)
ich war mir nicht darueber im klaren das wir auf Schach.de gespielt haben...
Wasn Dein Hendl ? Wie bist Du nur dahinter gekommen wer hinter meinem Hendl steckt ?
...richtig da ist ja noch ein Termin:
24.10.2006 10. SV Opladen 22 I - 6. SVG/Königspringer
... manchmal ist die Ausfuehrung staerker als die Drohung, ...oder so...
(Ich habe vor mindestens ein oder zwei Mannschaftskaempfe zu spielen also
nicht zu sicher sein )
Gruesse aus Opladen,
Michael
Soll das heissen, wir sollen wegen "gewisser Überempfindlichkeiten" einzelner Anonymusse, die sich nur durch die Angabe allgemein zugänglicher Allerweltskürzel zu identifizieren vorgeben, auf unsere hochgeistigen Betrachtungen hier im Forum verzichten?
Lieber Schachfreund
natürlich ist der Computer ein hilfreiches Mittel Partien zu verwalten und Fehler zu vermeiden, indem man mal den Computer befragt!
Aber ich habe festgestellt, dass nach dem "Eröffnungsbuch" die Spieler ins "Schwimmen" kommen!
Hier erst kommt die Spielstärke eines Spielers zum Vorschein. Man merkt doch sofort als erfahrener Schachspieler ob der Gegner ein Computer benutzt!
Hier setzt das Gehirn des Schachspielers ein und es kann einen nur erfreuen, wenn man einen Coputerspieler
"dann" in die Schranken verweist!
Also Kopf hoch, gerade aufs Schachbrett schauen und den Gegner mit seinen "eigenen" Kombinationen schlagen!
So habe ich bisher gut verfahren!
Ich wünsche Ihnen gute Kombinationen!
Hallo SF Anonymus,
wenn Sie bei der EU(2006) sofort die primitivsten Fehler bei den "2400-ELO-Spielern-mit-Computerhilfe" entdecken, warum sind Sie nicht schon längst Europa-Meister? Welche (Computerlose) ELO-Zahl haben Sie denn?
Online-Schach möchte ich aber nicht mehr aufgeben. Wat man da so alles trifft.
Peter Blo hat sich gerade vor Schreck abgemeldet, nur weil ich seine Partie kommentiert habe. Ach ja. Gegen Schachfreund Leichter von Opladen durfte ich gerade einiges zocken. Treibt sich in Athen rum. Ob er von da einfliegt zu unserem Kampf? Wohl eher nicht.
Die Welt ist klein.
Wollen Sie das Rad der Zeit zurückdrehen ? Früher (ohne Computer) war alles besser ???
Ich wäre auch dafür die Weisheit des "alten" Schach wiederzuentdecken ! Also, Leute : Weg mit Rechenknecht, Detenbanken, Fritz & Co. Ich mache den Anfang....
Eieiei...
Aber was ich bei mir selbst festgestellt habe: Seit ich mit dem Computer analysiere kann ich mich nicht mal mehr richtig über meine Siege freuen. Fritzchen findet immer ein Haar in der Suppe, meistens ganze Büschel sogar. Das frustriert doch ziemlich. Und dass man sich angesichts von positven oder negativen Bauernzehnteln oder - noch schlimmer - günstigen oder ungünstigen Eröffnungsstatistiken zu unvernünftigen Zügen hinreissen lässt, ist durchaus nachvollziehbar.
Hallo ,
sorry - was für ein Blödsinn liegt in dieser 'Pauschalaussage' ... <! /><! />
Unter wissenschaftlichem Ansatz ist Advanced Chess (Symbiose zwischen Mensch/GM und Computer) Highest Level <! />
Diese Angaben basieren auf den Useraktivitäten der letzten 60 Minuten.