Hübner ist auch ein Großmeister der Sprache. Und seine 'Sprüche' sind dem Problemschach vergleichbar, wobei die naheliegenden Interpretationen den Verführungen entsprechen.
Zudem ist er natürlich eine interessante Persönlichkeit, welche zu würdigen eine gewisse Bereitschaft erfordert, sich in eine etwas andere (Gedanken-) Welt zu begeben.
Wäre im konkreten Fall nicht 'Schach', sondern z.B. das Thema 'Frauen' oder etwa das 'Leben' an sich Gegenstand seiner Betrachtungen gewesen, würde er wahrscheinlich nicht unähnlich formuliert haben.
So gesehen, verstehe ich diesen 'Spruch' eher als eine zarte Liebeserklärung an das Schachspiel.