
Gehe zu Seite [-1] 1 - 2 - 3 - 4 [+1]:
Ein Turnier mit nicht Vereins gebundenen Spielern im Tandem mit erfahrenen Mentoren wird mangels Masse der vereinslosen Spieler wohl ein schöner Traum bleiben. Bei der Gelegenheit direkt mal wieder ein wenige Reklame für unsere offenen Turniere. So eine nettes kleines Schnellschachturnier bei uns, ist die ideale Lösung um mal rein zu schnuppern in das Vereins-Schach. Die Vereinsmeisterschaft ist da schon eine erhebliche Nummer härter und für diese Saison läuft der Spaß schon.
Gute Idee. Kann ich mir gut als Sommerpausen-Event und Werbeveranstaltung vorstellen, vielleicht sogar von mehreren Leverkusener Schachclubs gemeinsam veranstaltet.
Wie wäre es stattdessen mit einem Werbeturnier für Nichtvereinsspieler ?
Natürlich ohne Startgebühr. Ganz nett wäre auch die Idee ein Turnier für Zweierteams, bestehend aus einem Hobby (Nichtvereinsspieler) und einem erfahrenem Vereinsspiele als Mentor die gemeinsam gegen andere Zweierteams ein Turnier bestreiten. Die genauen Modalitäten müssten dann natürlich noch ausgearbeitet werden. So könnten wir auch Leute in die ereine locken, die zwar Schach im stillen Kämmerlein spielen, aber den Besuch eines Vereins scheuen. Und da gibt es nicht wenige...
Da stimme ich dir zu! Deshalb habe ich ja auch geantwortet. Hätte nur gerne gewußt, wer da seine - durchaus bedenkenswerten - Vorbehalte gegen unser Open äußert.
Manfred B.
Die Meinung deines Vorredners ist aber auch Anonym durchaus O.K. und gesittet. Der Aspekt "Vereinslos" und "Leverkusener" führt bei 25 Euro nicht gerade zur Teilnahme, auch wenn es aus Sicht von Bayer sicherlich auch sehr spannend ist solche Kundschaft in die Halle zu locken. Aber so oder so schwer. Ich erinnere mich auch gerne an die Partie gegen FM Balduan aber danach kam dann doch wieder "normale" Kost. Liegt allerdings auch an meiner mangelnden Spielstärke die mich meist so um Tisch 15-30 spielen lässt. Aber im Unterschied zum Kreiseinzel ist halt die dauernde Möglichkeit vorhanden gegen solche Granaten anzutreten. Dieser Reiz des im Regelfall nicht erreichbaren, ist mir in dieser Saison wohl auch wieder die 25 Euro wert. Mal sehen was die anderen SVG Dauerstarter dazu sagen.
Schade, daß hier wieder nur anonym gesendet wurde...
Sicher machen doch auch gerade die "FMs" den besonderen Reiz eines solchen Turniers aus. Ich jedenfalls erinnere mich gerne an meine Partien gegen Khanukov, Peschel und Co. Und ohne Preisgeld geht das halt nicht. 25 Euro halte ich allerdings auch für dicht über der Schmerzgrenze, ist andererseits aber durchaus im Rahmen des Üblichen.
Manfred B.
Warum überhaupt Startgeld ? Damit attraktive, spielstarke Leute (FM's) gezogen werden können, und das Turnier ein gewisses Prestige bekommt. Nur darum geht es doch !!! Leute, das sind 50 DM! Für Otto Normalverdiener schwer zu verstehen, aber wahrscheinlich soll der Feld-, Wald-und Hobbyspieler abgeschreckt werden ! So bekommen wir jedenfalls keine neuen Leute in die Vereine.
Hauptsache der Bayer Schachverein kann mit einem stark besetzten Feld glänzen
Kommt ja auch in den hiesigen Medien (KSta) besser rüber sowas !
Für mich ist diese Veranstaltung jedenfalls erstmal gestorben (was ja wohl auch von den Machern beabsichtigt ist).
Gehe zu Seite [-1] 1 - 2 - 3 - 4 [+1]:
Diese Angaben basieren auf den Useraktivitäten der letzten 60 Minuten.