Bin gerade frisch nach Hause gekommen von meiner ersten Kreisversammlung. Mein subjektives, natürlich nicht amtliches Protokoll.
Gratulation an Monheim. Schachfreund Hund hat die Lose gezogen und Monheim zum SVM Aufsteiger gemacht. Beide Lose wurden natürlich kontrolliert , auf dem 2. Los stand tatsächlich Langenfeld. Schade, eigentlich hatten es beide verdient aufzusteigen.
Kommen wir zu dem absolut unerfreulichen Teil des Abends. Aufgrund eines Schwer-Transport wurde in Hitdorf kräftig abgeschleppt. Einige Vertreter aus dem Schachkreis verloren dabei ihr Auto. Ich selbst hab Schwein gehabt. Hab die Hinweise zwar auch nicht mitbekommen aber glücklicherweise einen unproblematichen Platz erwischt.
Die DWZ-Auswertung war natürlich ein spannendes Thema. Der aktuelle DWZ-Referent wird sich bemühen seine Amtszeit mit zeitnahen Auswertungen zu beenden. Nächstes Jahr wird er dann vom Amt zurücktreten. Die Ehrenamt-Tätigkeit ist mit der beruflichen Tätigkeit aktuell wohl eher nicht vereinbar. Gut, kann immer mal vorkommen. Ein neuer wird dann für 2007/2008 gesucht. Sollte es zwischenzeitlich nochmal zu Problemen kommen, wird sich der 1. Vorsitzende zeitnah um eine Problem-Lösung kümmern. Alternativen wurden noch nicht diskutiert aber es wird sich sicher eine finden.
Wilde Debatten hat die Frage nach 6 oder 8 Spielern in der Kreisklasse aufgeworfen. 4 Vereine überlegen dann tatsächlich ob eine Mannschaft zusätzlich angemeldet wird. Würde dann so auf 14 Vertreter in der Kreisklasse rauslaufen. 13 Kämpfe sind dann wohl doch zuviel für diese Liga. Dürfte beim Turnierausschuß lustig werden. Wahrscheinlich 2. Juli Woche, erst nach der Fußball-Aktion.
Kreisklasse 1 und Kreisklasse 2 mit Auf/Abstieg zwischen den beiden Ligen dürfte wohl nicht klappen da nur Kreisklasse 2 mit 6'er Mannschaften spielen dürfte. Ein Vorschlag von unseren Schlebuscher Schachfreunden ist etwas untergegangen. 2 gleichberechtigte Staffeln Kreisklasse A/B und dann vielleicht (kleine Ergänzung von mir) noch etwas über Kreuz für die Endplatzierungen. Beide mit 6'er Mannschaften. Eine weitere Idee die mir noch so im Kopf rumspuckt, Aufstockung Bezirksklasse auf 12 Mannschaften. Dann haben wir mit ein wenig Glück in der Kreisklasse auch 12 Mannschaften. Entspricht dann auch eher der SVM. Nicht hauen, nur so eine Idee. Turnierausschuß, viel Spaß.
Die Kassenlage war auch erfreulich. Hab für unseren Kassenwart noch den schriftlichen Etat mit den Beiträgen. Alles im grünen Bereich.