SVG Königsspringer Leverkusen 1919

alles Schach hier oder was ....

Bezirksliga 2014/2015  Unten

Gehe zu Seite [-1] 1 - 2 - 3 [+1]:

  • Langenfeld III - Bayer II 5-3.
  • chessmasterSVG-Schlebusch 4-4

    Oha... icon_eek Ein Sieg heute Abend für Bayer II wäre dann ja sowas wie ein erster Matchball! Leider stehen davor aber noch die starken Langenfelder...



    Bearbeitet von Querspringer am 27. Feb 2015 - 15:02 Uhr.
  • SVG-Schlebusch 4-4
  • Von Rarität können wir wohl ausgehen. Sonst hätten wir alle schon mehr Ärger damit gehabt. Nicht den Spaß am Schach verderben lassen. Komische Aktionen gibt es im Schach wie im wirklichen Leben leider immer mal wieder.
  • Liebe SchachFREUNDE,

    bis gestern Abend glaubte ich noch an absolute Fairness in unserem Sport.
    Leider verlor ich nun selbst nach Jahren positivster Erfahrungen durch diese einzige grobe Unsportlichkeit meines Gegners icon_frown , sowie durch meinen angedrohten Rauswurf aus dem Spiellokal icon_eek das Grundvertrauen in Sachen Sportlichkeit und Anstand.
    Traurig genug das dadurch ein Mannschaftskampf im Resultat verfälscht wurde. Wirklich traurig macht mich die menschliche Schwäche meines Gegners einen Fehler einzuräumen und die Konsequenzen zu akzeptieren. Eine Entschuldigung wäre ebenfalls mehr als fällig gewesen.

    Warum nerv ich euch mit meinem Ärger?

    Ich möchte das dieser "Schachfreund" oder jene die es mit der Sportlichkeit auch nicht so genau nehmen (Hoffe es handelt sich hier um Raritäten), sich künftig mit solchen Maschen keine Resultate mehr erschleichen können.

    Bitte achtet auf genaue Notation! Nicht nur bei euch selbst.
    Wenn es der andere nicht tut, kann es im Zweifel bei einer Rekonstruktion einer Stellung zu Unstimmigkeiten kommen.
    Die Folge: Der Dreiste Spieler beharrt auf seine Notation, die unter Umständen den ein oder anderen Zug "zufällig" ausgelassen hat.

    Allen echten Schachfreunden wünsche ich noch ein gute Saison.


    Gruß Nikolai



    Bearbeitet von Quantenbauer am 26. Feb 2015 - 11:43 Uhr.
  • 5-3 für die SVG gegen Opladen 22. Recht spannender Verlauf. Fast wie immer. icon_cool
  • DemFMseinVaterEinen Kratzer hätte Bayer‘s Zweite gut vertragen können und hätte die Spannung im Kampf um den begehrten Aufstiegsplatz weiter hoch gehalten.

    Den Kratzer werden wir bestimmt noch bekommen! Spätestens dann gegen SVG. icon_cool
  • ... oder war es die Angst vor dem Tabellenführer. Schade, dass die Fidelen nur mit 6 kampfbereiten Spielern angetreten sind.

    Einen Kratzer hätte Bayer‘s Zweite gut vertragen können und hätte die Spannung im Kampf um den begehrten Aufstiegsplatz weiter hoch gehalten.

    Trotzdem Glückwunsch zum Mannschaftserfolg winke Gewonnen ist gewonnen!

    Ein Pünktchen im Abstiegskampf hätten die Fidelen aber gut gebrauchen können. Am Tabellenende ist Spannung pur. Erst in der letzten Runde (21.04.) kommt es zu der Begegnung BSW Opladen 1 – Fideler Bauer 1.
  • Runde 4 ist eröffnet.

    Bayer II - Fideler Bauer I 5,5-2,5. Nachdem wir das Glückskontingent des Vorjahres bis auf den letzten Tropfen ausgeschöpft haben, mussten wir gestern Abend das neue Glücksfass schon arg strapazieren...



    Bearbeitet von Querspringer am 20. Jan 2015 - 07:15 Uhr.
  • Nach dem 5:3 Sieg von Schlebsuch I gegen Langenfeld III darf Bayer II als alleiniger Tabellenführer in die Weihnachtspause gehen! icon_smile
  • Rechnen wir mal.
    Ralf gewinnt.
    Frank D gewinnt.
    Frank W verliert.
    Manfred K spielt Remis,
    Kristian gewinnt,
    Manfred F. gewinnt,
    Peter gewinnt glaube ich auch, leichte Zweifel
    ich gewinne auch, die letzte Partie, daher die Aufmerksamkeit Defizite.
    Reicht zum Auswärtssieg bei BSW.
  • SC Baumberg I - Bayer II 3,5-4,5
  • SVG1-Langenfeld3 3.5-4.5

    Lange nicht mehr so einen Kampf erlebt. Sehr hart umkämpfte Remis an den 3 Spitzenbrettern. Frank Düster kämpfte bis zur letzten Sekunden, tolles Gefecht.
  • Im Opladener Stadtteil Duell gewinnt die 22'er Variante 5.5-2.5. In der Schlebuscher Variante setzen sich die Favoriten von den Schachfreunden gegen die Fidelen ebenfalls mit 5.5-2.5 durch. Brett 2 frei lassen kann nicht nur die SVG sondern in dieser Runde auch der Fidele.
  • Baumberg I - Opladen 22 I 5,5:2,5

    An dem einen oder anderen Brett war sicherlich etwas mehr drin, aber so ist es manchmal, da hat man erst kein Glück und dann kommt auch noch Pech dazu ;)
    Der Sieg für Baumberg ist schon verdient!

Gehe zu Seite [-1] 1 - 2 - 3 [+1]:

  • 0 Benutzer
  • und 453 Gäste

Diese Angaben basieren auf den Useraktivitäten der letzten 60 Minuten.