SVG Königsspringer Leverkusen 1919

alles Schach hier oder was ....

Bezirksklasse 2014/2015  Unten

Gehe zu Seite 1 - 2 - 3 [+1]:

  • Durch den Aufstiegs-Verzicht von SVG3 nach Spielordnung 2.7.6 wird ein Startplatz nach 2.7.8 frei. Der dürfte dann erst einmal an Leichlingen I gehen die damit Anspruch hätten in der Bezirksklasse zu verbleiben.
  • SF Schlebusch III - SVG Königsspringer II 3,5:2,5
  • SV Opladen 2 erkämpfte sich ein 3:3 gegen Bayer 3, ist damit aber noch nicht gerettet, sollte Turm Leichlingen im Spiel gegen Fideler Bauer 2 noch zwei Punkte einfahren.
  • icon_rolleyes Schade.
    Die Uhr verpassen wir wohl.
  • SVG Königsspringer II - Hitdorf II 2,5:3,5
  • Schachpatzer1967......

    Thema verfehlt. 6 setzen. In meinem Zitat geht es um den Gesetzestext. Und wenn Eltern und Kinder es möchten, sehe ich kein Verbot. Abweichende Interpretationen des Gesetzestextes würden mich interessieren. Und lasst die Kinder hier raus, hier geht es um Erwachsenen-Blödsinn.
  • chessmasterMitternachts-Schach ist für Kinder nicht verboten. icon_cool


    Oh gut - dann bekommt Swasti also im nächsten Nicht-am-Wochenende-Spiel einer SVG-Mannschaft auch eine Chance ... wird sicher eine interessante Erfahrung für sie ...
  • Mitternachts-Schach ist für Kinder nicht verboten. icon_cool
  • EsgibtkeinBieraufh3Einen recht bizarr eingeleiteten Bericht zum Kampf Springer Hitdorf II gegen Fideler Bauer II gibt es hier:
    http://1

    Wenn ich dann mal die ersten Zeilen zitieren darf:
    [i]"Es war mal wieder soweit. Unsere 2. Mannschaft durfte ein Auswärtsspiel in der Woche bestreiten. Wer auch immer sich ausgedacht hat, dass Schach um 01.00 Uhr Nachts für Kinder und Jugendliche die geeignete Beschäftigung sein soll … . Nachdem der Mannschaftsführer dem Drang widerstanden hat, eine Auswahl 5- und 6-jähriger ohne Aufsichtspersonen zu schicken, und mal das
    Jugendamt über die Höhe des Bußgeldes für den ausrichtenden Verein entscheiden zu lassen, fanden sich doch immerhin 4 Spieler, die bereit waren anzutreten."

    Bearbeitet von EsgibtkeinBieraufh3 am 06. Mär 2015 - 13:00 Uhr.


    Mir ist unerklärlich, wie die Fidelen so aus der Spur kommen können. Mit ihren Äußerungen haben sie sich keinen Gefallen getan. Drohungen mit dem Jugendamt sind nicht hilfreich, sondern eher dazu geeignet, das Klima zu vergiften.

    Niemand verlangt von Kindern und Jugendlichen, dass sie in den Seniorenligen um 01.00 Uhr Nachts spielen sollen. Für sie gibt es ausreichend Spielmöglichkeiten, sowohl im Jugendbereich des Schachkreises Rhein-Wupper als auch im Jugendbereich des Schachverbandes Mittelrhein.

    Es liegt allein im Verantwortungsbereich der Fidelen, welche Spieler für die verschiedensten Schachveranstaltungen gemeldet und eingesetzt werden. Sollten die Fidelen dem Drang nicht widerstehen können und 5- und 6-jährige zur Mitternachtszeit Schach spielen lassen, wäre dies tatsächlich ein Fall für das Jugendamt - und dann hätten die Fidelen die Scheiße an der Backe.
  • chessmasterKölsch beim Bauern-Blitz...


    Und das auch noch an einem Mittwochabend, nach Einbruch der Dunkelheit. icon_eek
    Wir überlegen mehrere 5 bis 6 jährige zu schicken. icon_lol



    Bearbeitet von EsgibtkeinBieraufh3 am 08. Mär 2015 - 09:32 Uhr.
  • Kölsch beim Bauern-Blitz. icon_cool Bitte unbedingt §3 Absatz 1 im Zusammenhang mit §9 beachten. §6 können wir vernachlässigen.
  • Querspringer
    Um ehrlich zu sein: Ich kann es mittlerweile wirklich nicht mehr hören! icon_rolleyes


    +1
    ...zumal der Heimspieltermin der Fidelen Bauern (Samstag 15 Uhr) an einem Fussballbundesligastandort sowieso verboten gehört (abgesehen davon, dass der Samstag für immer mehr Menschen ganz normaler Arbeitstag ist und die Möglichkeit der Spielansetzung um diese Uhrzeit etwas anachronistisch anmutet)
  • Vielleicht ist es auch etwas mehr wie Unsportlichkeit. Vereinen zu unterstellen Sie würden den Jugendschutz nicht ernst nehmen grenzt an üble Nachrede. Persönlich kann ich nur jedem empfehlen das Jugendschutz-Gesetz mal zu lesen. Ist nicht so lang. Vereine mit Jugendarbeit sollten ein wenig die Gesetze kennen. Vielleicht kann der Fidele ja mal seine Rechtsauffassung darlegen, ich bin da immer sehr interessiert.

    Das Thema Montag bis Freitag ist da noch ein ganz anderes. Die persönliche Meinung dazu ist m.E. bei einzelnen Personen betoniert. Und leider transportieren sich massive persönliche Meinungen auch schon mal auf betreute Kinder und Jugendliche. Schauen wir mal ob es ein Mainstream wird. Meine Eltern haben mir mit 14/15 erlaubt alleine mit dem Fahrrad von Rheindorf Nord nach Manfort zum Schach zu fahren. Und da war ich selten vor 23 Uhr zu Hause. Sonntags Schach spielen fand ich beim ersten Kontakt mit dem Thema massiv blöd.

    Ansonsten zitiere ich immer gerne §19 der Hamburger Spielordnung, wobei werktags wohl auch den Samstag einschließt.

    Quote
    Sämtliche Wettkämpfe, ausgenommen die der Landesliga, sind werktags auszutragen.
    Die Spiele beginnen grundsätzlich um 19.00 Uhr.
    Die Mannschaftsführer haben dafür zu sorgen, dass zu diesem Zeitpunkt die Uhren zu laufen
    beginnen. Sind Uhren, Spielmaterial oder Formulare zu diesem Zeitpunkt nicht bereitgestellt, so geht die Zeit bis zur
    Bereitstellung zu Lasten des gastgebenden Vereins.
    Der gastgebende Verein ist berechtigt, den Spieltermin zu bestimmen, und zwar innerhalb der vom Landesturnierleiter
    ausgeschriebenen Zeitspanne. Datum und Uhrzeit des Termins können nur geändert werden, wenn der neue Termin
    innerhalb oder vor der vom Landesturnierleiter ausgeschriebenen Zeitspanne liegt und der Gegner mit der Verlegung
    einverstanden ist. Terminverlegungen müssen dem Landesturnierleiter und dem Turnierleiter unverzüglich gemeldet
    werden.


    Auch für eine solche Ordnung gibt es gute Gründe. Sogar Gründe bei denen die Interessen von Kinder/Jugendlichen und Familien vorrangig sind. Und immer ist es wohl in irgendeiner Form ein Kompromiss.
  • EsgibtkeinBieraufh3Einen recht bizarr eingeleiteten Bericht zum Kampf Springer Hitdorf II gegen Fideler Bauer II...

    Um ehrlich zu sein: Ich kann es mittlerweile wirklich nicht mehr hören! icon_rolleyes Da bekommt der Begriff "Jugendwahn" eine ganz neue Bedeutung... Dieses "Unter Druck setzen" der Vereine, die unter der Woche ihren Spieltag haben, sollte jetzt endlich mal unterbleiben: Ich halte es für eine grobe Unsportlichkeit! Vielleicht müsste das von der Kreisversammlung wirklich mal offiziell abgemahnt werden.



    Bearbeitet von Querspringer am 06. Mär 2015 - 14:10 Uhr.
  • Einen recht bizarr eingeleiteten Bericht zum Kampf Springer Hitdorf II gegen Fideler Bauer II gibt es hier:
    http://1

    Wenn ich dann mal die ersten Zeilen zitieren darf:
    "Es war mal wieder soweit. Unsere 2. Mannschaft durfte ein Auswärtsspiel in der Woche bestreiten. Wer auch immer sich ausgedacht hat, dass Schach um 01.00 Uhr Nachts für Kinder und Jugendliche die geeignete Beschäftigung sein soll … . Nachdem der Mannschaftsführer dem Drang widerstanden hat, eine Auswahl 5- und 6-jähriger ohne Aufsichtspersonen zu schicken, und mal das Jugendamt über die Höhe des Bußgeldes für den ausrichtenden Verein entscheiden zu lassen, fanden sich doch immerhin 4 Spieler, die bereit waren anzutreten."

    Um es ganz deutlich zu sagen: Der Fidele Bauer tritt wissentlich in den Seniorenklassen mit sehr jungen Teams an. Das können die von mir aus halten wie sie wollen. Wie man allerdings auch nur auf die Idee kommen kann, dem Ausrichter eines Seniorenmannschaftskampfs, das Jugendamt wegen Beteiligung von Kindern auf den Hals hetzen zu wollen, ist mir mehr als schleierhaft und deutet auf leichten Realitätsverlust hin. Zumal die Beteiligung von Kindern auch noch vom Fidelen Bauern selbst initiiert gewesen wäre. Eine eventuelle Buße wäre sicherlich von den Fidelen zu tragen und nicht vom Gegner icon_lol .

    Bevor man so etwas schreibt, sollte man sich wohl mal mit den Tatsachen vertraut machen und kann sich in Zukunft jedwede Kritik an den Spielterminen sparen. Die sind nämlich schon Monate vorher bekannt.



    Bearbeitet von EsgibtkeinBieraufh3 am 06. Mär 2015 - 13:00 Uhr.

Gehe zu Seite 1 - 2 - 3 [+1]:

  • 0 Benutzer
  • und 415 Gäste

Diese Angaben basieren auf den Useraktivitäten der letzten 60 Minuten.