Klaus Scharff ist in diesem Jahr der Dominator der Kreiseinzelmeisterschaft. Nach Informationen die am Rande der Stadtmeisterschaft eingeholt wurden liegt er mit 100% nach Runde 6 uneinholbar in Front. Die Berichterstattung der Schlebuscher Schachfreunde (-->hier) ist meines erachtens nicht ganz korrekt. Aber auch wenn die Punkte von Schachfreund Scharff nicht stimmen sollten und Runde 1 fehlt könnt Ihr euch dort informieren, ausnahmsweise Am Donnerstag steigt die letzte Runde.....
Der gestrige Abend brachte FM Kniest zurück in den Titelkampf um den Stadtmeistertitel. Sein Pflichtsieg brachte ihn Dank eines Kurzremis (berichtet wurden 13. Züge) zischen FM Cordts und Dr. Negele zurück auf die Spitzenplätze. Die Nr. 2 Khanukov siegte auch und hat nun auch 5 aus 6. Die Nr.1 Rotstein liegt ein Remis dahinter. Ein wenig weiteres gibt es unter weiterlesen..... |
Erstmal dat wichtigste. Nächsten Donnerstag dürfen wir wohl nicht Schachspielen . Grund ist eine Informationsveranstaltung des Kirchenvorstands (Beginn 19:30) in der wir nähere Informationen zur weiteren Nutzungsmöglichkeit unseres aktuellen Schachheims erwarten. Aktuell ist nichts näheres bekannt, außer einer akuten Gefährdung und eventueller Alternativ Angebote durch die Gemeinde. Lange Jahre waren wir immer bestens versorgt , doch die Zeiten sind schwieriger geworden, schauen wir mal. 2 Alternativen haben wir bereits selber ins Auge gefaßt, näheres demnächst auf dieser Website. Hoffentlich was positives .......
4 Spiele, 4 Siege. Irgendwie scheint Thomas Schönborn nach dem mehr als knappen Ausgang letztes Jahr nun den Vereinsmeisterschaft Titel haben zu wollen. Den aktuellen Titelträger Frank Wirtz hat er ja bereits in Runde 1 erlegt und nun lauten die direkten Verfolger Frank Selbach und Peter Blomeyer. Schauen wir mal ob Frank noch zurück kommt oder ein anderer aufersteht
Tabelle gibt es hier, Aufgrund vorgespielter Partien wird bereits Runde 11 angezeigt.
Die Website Deep-Chess!!! hat sich die Mühe gemacht alle Vereinsseiten von NRW in eine Link-Liste zu stellen und dann noch jeweils die aus Ihrer Sicht beste Site je Schachkreis auszuzeichnen. Unsere Website darf sich freuen in Rhein-Wupper erster Träger des Titels DeepChess!!!-Meisterhomepage zu sein, einzig das Motto-Thema der Website stimmt etwas nachdenklich
p.s. jetzt können die Schachfreunde eigentlich noch die Sieger-Seiten vergleichen, fänd ich spannend
Seit Heute ist erstmals eine Information zur Jugendarbeit vom SF Schlebusch im Netz. Zur Feier des Tages habe ich unsere Jugendseite aktualisiert (hier) und Schlebusch in die Liste der Vereine aufgenommen.
Hallo Opladen 22 !!! Ihr macht doch auch was, schickt mal ein paar Info's !!!! Für die Jugend, nicht für mich
Der Spaß steigt nicht am 6.3 sondern erst am 13.3. Die weitere Info findet Ihr unter weiterlesen.....
Bei der Stadtmeisterschaft ist die Hälfte rum und nun hat es auch FM Cordts erwischt. Mit seinem ersten Remis ist er nun punktgleich mit dem erneut stark und siegreich aufspielenden Dr. Negele der gegen die Nr. 1 Jefim Rotstein auflief. FM Kniest kann wieder hoffen und ist auf einen halben Punkt ran. Den Rest gibt es wie immer unter weiterlesen |
Der Pokal 2005 wurde am Donnerstag mit der Auslosung gestartet. Nicht alle konnten gefragt werden, wer doch nicht teilnimmt sollte schnellst möglich abmelden. Auslosung gibt es hier. Fisher Random, 1 Stunde Zeit für jeden, ist ja bekannt. Turnierleiter, Bitte prüfen ob alles rechtens
wollen dokumentiert werden. Wie der 1. FC Köln können wir uns wohl als Fahrstuhlclub bezeichnen. Obwohl bei unserer 2. gibt es noch immer eine Chance dies zu verhindern, der große Unterschied zwischen Spitzenclubs und Abstiegskandidaten macht es möglich.
Quicklink Bericht 1.-Brühl, Bericht 2.-Opladen, Tabelle SVM, Bezirksklasse, Kreisklasse, Messageboard für die restlichen Ergebnisse.
Wer in dieser Nacht unterwegs zur Stadtmeisterschaft war ist hoffentlich sicher hin und zurück gekommen. Erst Schnee und später Eis war irgendwie nicht auf dem Programm. Spielerisch war es erheblich ungefährlicher nur zum Ende spitzte sich die Lage noch zu. Alles weitere gibt es unter weiterlesen
SVM und Rhein-Wupper sind terminlich wieder zusammen. Los geht es am Sonntag nach Karneval. Die 1. spielt gegen Brühl, die nach eigener Einschätzung auch gegen uns verlieren können. Die 2. spielt gegen Opladen 22, verdammt schwer aber immerhin, Tabellennachbar.
Quicklink Vorbericht Brühl, Aufstellung Opladen, Tabelle SVM, Bezirksklasse, Kreisklasse, Messageboard.
In der Leverkusener Stadtmeisterschaft gab's gestern Runde 3. Vorne kaum Überraschungen, Negele und Scharff waren wieder mal Anziehungspunkte, bei der SVG gab es gemischte Gefühle und der Webmaster kam als letztes zum Pennen, alles weitere unter weiterlesen...Die Auslosung Runde 4 gibt es hier | Rechts FM Cordts, links an 2 FM Kniest |
Und auch unser 0.5-7.5 gegen Dünnwald brauch noch den offiziellen Bericht. Den Bericht gibt es hier die Tabelle SVM hier. Im Messageboard hatten wir ja bereits eine rege Diskussion zum Thema
Über 90 Teilnehmer haben am gestrigen Montag bereits die 2. Runde der Stadtmeisterschaft abgeschlossen. 3 Fide Meister und dies obwohl Dauerstarter FM Balduan diesmal nur als Kiebitz in Erscheinung tritt, nicht schlecht. Die großen Überraschungen sind bisher ausgeblieben, dafür gibt es ein paar kleinere und nun auch die Notation einer wilden Kiste unter weiterlesen. Die Auslosung Runde 3 gibt es hier |
Am Sonntag spielt unsere 1. gegen Dünnwald. Super aufgestellt aber nicht sonderlich erfolgreich, gegen uns gibt es vielleicht erst den 2. Sieg. Versuchen wir es mal zu verhindern
Quicklink Vorbericht Dünnwald, Nachmeldungen Rheinbach, Tabelle
und dat auch noch in beiden Klassen Rhein-Wupper. Spielen die mal unsere Rolle des Vorjahrs? Die Tabellen sind aktuell und alle Ergebnisse eingetragen. Schneller ging leider nicht, war ein wenig in Urlaub
Quicklink Ergebnisse SVG-Schlebusch I, Bezirksklasse, Kreisklasse, Diskussionen und nicht nur zum Spieltag
Alle Jahre wieder, früh im Januar. Ein Haufen Schach-Verrückter versammelt sich in der Leverkusener Bürgerhalle und macht in einem für jeden offenen Turnier den Stadtmeister unter sich aus. Unser Verein ist immer zahlreich vertreten und alles zu den letzten Jahren gibt es nur bei uns hier. Die aktuelle Ausschreibung gibt es hier. Montag geht es los Ich selbst werde aus privaten Gründen erst in Runde 2 eingreifen können, ab dann gibt es hier regelmässig Berichte.
2005, schon wieder ein neues Jahr. Alles Gute dafür. |
Ganz früh im neuen Jahr gibt es die neue Runde in Rhein-Wupper. Knaller des Spieltags, Baumberg-Langenfeld. Na, reicht es mit einem Deutschen Meister diesmal für Baumberg? Unsere 2. darf gegen die Mitbewerber aus Schlebusch ran.
Quicklink Vorbericht gegen Schlebusch I, Bezirksklasse, Kreisklasse, Messageboard für Ergebnisse und Tipps
Wünscht die SVG allen Freunden, Bekannten und Besuchern dieser Seite.
Wer in dieser besinnlichen Zeit auch noch was Schach spielen möchte findet ein paar Tips unter weiterlesen. |
Hi liebe SVG'ler,
hier die "offizielle" Einladung zu unserer Weihnachtsfeier, die entgegen der Verlautbarung letzte Woche nun am 23.12. ab 19.30 h in unserem Schachlokal steigt! Ihr seid herzlich eingeladen, ebenso wie befreundete Gäste, und es wäre nett wenn ihr auch tatkräftig zum Gelingen beitragen könntet: Mit Speis, Trank oder Deko. Ich koordiniere auch gern: mailto:reiner.praemassing@levschach1919.de ...
Neben der geselligen Runde kann es durchaus auch wieder zu schachlicher Aktivität kommen, denn unser bekannter (?) Schach-Triathlon lässt sich auch in unserem leider arg geschrumpften Saal durchführen, und angemessene Preise werden wir bereithalten. Auch darf der Sieger anschließend gern eine Runde beim Mexikaner ausgeben
Ein fröhliches Schach-Heil,
Reiner Prämaßing
Morgen bereits darf Schlebusch I gegen Bayer II zeigen was Sie noch drauf haben. Sonntag gibt es unsere 2. in Monheim. Den Rest gibt es erst in der Folgewoche und Favoriten gehen sich diesmal eher aus dem Weg
Quicklink Vorbericht gegen Monheim II, Bezirksklasse, Kreisklasse, Messageboard für Ergebnisse und Tipps
Knapper als erwartet. Wir haben im Jugendhaus gespielt, die sich übrigens immer über Unterstützung freuen Zum Jugendhaus geht es <a target=_new href="http://jhantonius.home.pages.de" title="Jugendhaus">hier zum Spielbericht hier (jetzt mit Uwe's Partie).