Seit Anfang der Woche haben wir ein wenig diskutiert. Heute morgen war die Diskussion dann vorbei. Mit aktuellen Infektionszahlen über 11.000 haben wir einen erneuten Vereins Lockdown beschlossen. Unsere Schach-Abende waren zwar immer mit größter Vorsicht aber bei der aktuellen Entwicklung machen wir nun Pause. Am Wochenende diskutieren wir dann noch einmal in Ruhe. Ansonsten hören wir mal auf Frau Merkel und reduzieren unsere Kontakte. Passt auf euch auf und bleibt Gesund.
In der Altersklasse U16W holte Swasti Aithal gestern den 7ten Platz auf NRW Ebene. Von Ranglisten Position 11 ist Swasti als einzige Vertreterin des Schachkreis Rhein-Wupper gestartet und hatte am Ende 3 von 7 möglichen Punkten. Herzlichen Glückwunsch.
Idris Asadzade ist NRW Vizemeister und darf erneut zur Deutschen Meisterschaft. Herzlichsten Glückwunsch. Die Turnier-Tabelle gibt es hier. Die U16W mit Swasti Aithal spielt am 12.9 in Dortmund-Brackel.
Gestern der 2te Trainingsabend seit dem lockdown im neuen Spiellokal im Hemmelrather Weg 261.
Ein lockeres Blitzturnier mit 7 Teilnehmern. Für mehr Abstand die Tische in Längsrichtung gestellt und mit Mund-Nasenschutz.
Am Ende siegte Idris im Stechen gegen Frank W.
unter weiterlesen gibt es die Endtabelle
Der Termin zur Räumung des Spiellokals bei der Lebenshilfe ist auf Morgen 17:45 terminiert. Ralf, Uwe und Ich transportieren dann das komplette Material zum Peter. Danke an Ralf für sein Einlagerungs-Angebot. Trauriger Tag morgen. Hoffentlich kommen wir mal zurück. Der Lebenshilfe drücken wir alle Däumchen. Hoffentlich kommen alle Gesund durch diese Corona-Zeiten.
Ein kleiner Ausblick auf die weiteren Termine. Am 13.8.2020 ist die Abholung von Spielmaterial bei der Lebenshilfe angedacht. Am 20.8.2020 ein erster lockerer Vereinsabend in alternativer Umgebung. Das Spielmaterial wird weitgehend eingelagert, nur das für ein wenig "Freizeit" Schach notwendige Material wird zur Verfügung gestellt. Die Vereinsmeisterschaft wird nach Beschluss unserer Hauptversammlung abgebrochen. Mannschafts-Kämpfe und offizielle Turniere wird es erstmal nicht geben. Jugendtraining wird es frühstens ab dem 27.8 geben. Es gibt noch einige Klärungspunkte rings ums angedachte Ausweichquartier, insofern gibt es genaueres erst im August. Landesverordnungen und die Corona-Lage werden wir dann zeitnah zur Eröffnung nochmals prüfen.
Wir haben weiterhin geschlossen und eine schnelle Rückkehr ins liebgewonne Spiellokal bei der Lebenshilfe wird es nicht geben. Gesundheit geht vor und dies wird auch noch länger so bleiben. Am 18.6. werden wir uns mit ein paar Schachfreunden ein alternatives Spiellokal ansehen. Mit einer weiteren Aktivierung des Vereinslebens ist wohl nicht vor Ende der Sommerferien zu rechnen.
Pos | N | NAME | Rtg | Fed | Pts | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 1 | Nathaneal1 | 0 | GER | 6.0 | x | 0.5 | 1 | 1 | 1 | 1 | 0.5 | 1 |
2 | 2 | SFFrank | 0 | GER | 4.5 | 0.5 | x | 1 | 1 | 0 | 1 | 1 | 0 |
3 | 3 | Uwe_Turnierleiter | 0 | GER | 1.0 | 0 | 0 | x | 0 | 0 | 0 | 0.5 | 0.5 |
4 | 4 | SVG1919 | 0 | GER | 4.5 | 0 | 0 | 1 | x | 1 | 1 | 0.5 | 1 |
5 | 5 | Pustekuchen | 0 | GER | 5.0 | 0 | 1 | 1 | 0 | x | 1 | 1 | 1 |
6 | 6 | Schachwiesel | 0 | GER | 1.0 | 0 | 0 | 1 | 0 | 0 | x | 0 | 0 |
7 | 7 | EgarAllanPoe | 0 | GER | 3.5 | 0.5 | 0 | 0.5 | 0.5 | 0 | 1 | x | 1 |
8 | 8 | Ednett | 0 | GER | 2.5 | 0 | 1 | 0.5 | 0 | 0 | 1 | 0 | x |
Dank lichess.org haben wir nun zumindest Online ein Vereinsheim. Aber auch ohne Vereins-Anschluss lässt sich da prima Schach spielen.
Nachdem die Stadt Leverkusen nun noch ein umfassendes Veranstaltungs-Verbot erlassen hat, sind die restlichen 2% Rest-Zweifel aufgebraucht. Wir schließen das Spiel-Lokal bis auf weiteres. Den Spiel-Betrieb werden wir erst nach Abstimmung mit der Lebenshilfe wieder aufnehmen. Für Rückfragen stehe ich gerne zur Verfügung.
Nachdem die Mannschafts-Kämpfe auf allen Ebenen nun suspendiert sind und Montag die Schulen geschlossen bleiben, diskutieren wir aktuell noch wie wir auf Vereins-Ebene mit dem Thema umgehen. Zuerst einmal die Kleinigkeit Vereinsmeisterschaft. Macht euch keine Gedanken wegen Nachhol-Partien. Wir werden eine flexible Möglichkeit dafür finden. Bis Donnerstag muss nicht gespielt sein. Dürfte keine Überraschung sein. Da wir in einem Wohnheim der Lebenshilfe spielen ist von einer Einstellung des Spielbetriebs auszugehen. Aber auch unabhängig davon ist es vermutlich nicht verkehrt mal ein wenig zu pausieren. Näheres dann bis spätestens Montag Abend. Bleibt gesund.
Gegen die reichlich mit Ersatz angetretenen Schachfreunde vom Bayer gab es ein umkämpftes und teilweise auch glückliches 5-3. Kurzfristig musste bei uns Kristian Aufgrund Krankheit absagen. Damit hatten wir das erste kampflose Brett der Saison.
Leider haben wir heute die letzte Chance liegen gelassen.
Die Spiele endeten wie folgt:
Das diesjährige Pokalfinale bestreiten:
Andreas spielt mit weiß
Paarungsliste der 5. Runde | |||||||||||||
Tisch | TNr | Teilnehmer | Tite | Punkte | - | TNr | Teilnehmer | Tite | Punkte | Ergebnis | At | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 4. | Wirtz,Uwe | (3,0) | - | 2. | Schmitz,Andreas | (4,0) | , - , | |||||
2 | 1. | Wirtz,Frank | (3,0) | - | 7. | Blomeyer,Peter | (3,0) | , - , | |||||
3 | 6. | Bosbach,Jens | (3,0) | - | 9. | Röttgers,Roland | (3,0) | , - , | |||||
4 | 5. | Sockel,Karl-Hein | (2,5) | - | 3. | Birnkott,Manfred | (2,5) | , - , | |||||
5 | 14. | Düster,Frank | (2,0) | - | 8. | Friedsam,Manfred | (2,0) | , - , | |||||
6 | 17. | Balduan,Karl-Hei | (2,0) | - | 10. | Robeck,Guido | (2,0) | , - , | |||||
7 | 12. | Multhauf,Stefan | (2,0) | - | 18. | Wunsch,Markus | (2,0) | , - , | |||||
8 | 13. | Witte,Volker,Dr. | (1,5) | - | 16. | Gülden,Ralf | (1,5) | , - , | |||||
9 | 20. | Mizich,Vadim | (1,0) | - | 15. | Zühlke,Ernst-Wil | (1,0) | , - , | |||||
10 | 19. | Nölle,Michael | (1,0) | - | 22. | Pamula,Richard | (1,0) | , - , | |||||
11 | 21. | Milz,Ulrich | (1,0) | - | 23. | spielfrei | (0,0) | + - - |
Tabelle und Ergebnisse unter weiterlesen
Ohne Ihren Mannschaftsführer, der krankheitsbedingt fehlte, erzielten wir ein 4,5 zu 1,5 gegen Monheim:
Br. |
Rangnr. | Königsspringer Leverkusen 3 | - | Rangnr. | SC Monheim/Baumberg 3 | 4,5:1,5 |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 17 | Schläbitz, Joel | - | 17 | Gast, Günter | 1:0 |
2 | 19 | Geiser, Dietmar | - | 18 | Wolf, Bernd | 0,5:0,5 |
3 | 20 | Mizich, Vadim | - | 20 | Lehmacher, Michael | 0,5:0,5 |
4 | 21 | Lasser, Rene | - | 3001 | Frank, Michael | 1:0 |
5 | 23 | Nölle, Nathalie | - | 3003 | Baloch, Walter | 0,5:0,5 |
6 | 24 | Nölle, Lisa | - | 26 | Brüdigam, Joachim | 1:0 |
Spiel verlegt auf den 06.02.2020 um 19:30 Uhr |
Unter Weiterlesen gibt es die Ergebnisse der 4. Runde, die bisher gespielt wurden.
2 Partien finden nächte Woche noch statt. Darunter auch die Spitzenpaarung.
Nun hat auch Köln-Mühlheim seinen ersten Sieg. Diesmal lief es nicht gut und am Ende hatten wir eine sehr verdiente Pleite.
Ohne Reservisten gab es gegen den Tabellenführer ein 3 zu 5. Ordentliches Resultat gegen einen Gegner der SVG1 auch immer spannende Duelle liefert.
Gestern Abend nach langem Kampf leider wieder nur ein Punkt gegen die starken Leichlinger vom SC Turm.
Vor Allem unser Brett 1 hat bis knapp vor Mitternacht gekämpft, mehr als das Remis war aber wohl nicht drin.
Dennoch: 3 Runden sind noch zu spielen, wir bleiben guter Dinge! Wir waren immer nahe dran.
Nächste Woche steht das Halbfinale des Pokals auf dem Programm.
Da ich leider verhindert bin, hier schon mal die Auslosung:
Frank und Andreas wenn möglich spielen
Idris und Guido können natürlich auch spielen