Nicht viel. Aber irgendwo auf dieser Homepage findest du eine Diskussion zum Thema Alkohol und Schach. Da ist der Bezug zu diesem Thread wieder hergestellt. Ein wenig "Abseits des Themas" ist manchmal auch ganz nett.
Nicht viel. Aber irgendwo auf dieser Homepage findest du eine Diskussion zum Thema Alkohol und Schach. Da ist der Bezug zu diesem Thread wieder hergestellt. Ein wenig "Abseits des Themas" ist manchmal auch ganz nett.
In Anlehnung zum Thema die Kurzanalyse der Verhaltensmuster einiger Biertrinkertypen:
Typ Elch
Nach dem geleerten Kasten kann er ausgezeichnet den röhrenden Elch von sich geben. Damit ist er stundenlang der Mittelpunkt jeder Party. Der Elch klappt am besten mit Weizenbier.
Typ Ahnungsloser
Spätestens nach dem 10. Bier hat er keine Ahnung mehr, welches von den vielen Gläsern auf dem Tisch seines sein könnte, aus Prinzip trinkt er dann natürlich aus deinem Glas. Oft hat er auch mehrere Gläser, aus denen er abwechselnd mit den Worten trinkt 'wir haben ja alle die selbe Krankheit!'. Das er die nächste Runde bestellen muss, kann er sich grundsätzlich keine 2 Minuten merken und am nächsten Morgen weiß er von nichts.
Typ Der Umwerfende
Bereits nach dem 3. Bier gibt es für ihn kein Halten mehr. Je größer die Gläser, desto öfter wirft er eins um - insbesondere mehrere gleichzeitig. Und am liebsten nimmt er volle Gläser - dabei 'trifft' er natürlich immer nur deine Hose.
Schach ist halt ein sehr offener Sport. Bei uns dürfen alle Teile der Gesellschaft mitmachen.
Eigener Erfahrungswert: Ab 30 macht Bier dick wg. Stoffwechselveränderungen. Zum Trost: Auch alles andere macht ab 30 dick (jedenfalls bei mir). Zum Verzweifeln: Seit ich nicht mehr rauche kommt jedes Jahr noch ein Kilo extra dazu. Zur Freude: Mein BMI ist immer noch unter 30
Diese Angaben basieren auf den Useraktivitäten der letzten 60 Minuten.