SVG Königsspringer Leverkusen 1919

alles Schach hier oder was ....

Kreisklasse Runde 9 - Ergebnisse am besten hier rein  Unten

Gehe zu Seite [-1] 1 - 2 - 3 [+1]:


  • AnonymousEs geht wahrscheinlich so weiter: Die Jugendlichen entdecken neue Interessen, die von ihrem Umfeld eher akzeptiert werden und hängen das Spiel an den Nagel, voraussichtlich spätestens nach zwei Jahren.


     


    Dieser Pessimismus...


    Natürlich kommen mit dem Alter andere Interessen, die zeitliche Belastung durch Schule und sonstiges nimmt zu. Ich selbst weiß und bekomme das sehr deutlich zu spüren.


    Aber trotzdem bleiben die meisten, gerade wenn sie eine Spielstärke wie die Bayer-Bezirksklasse-Jungs erreicht haben, dennoch beim Schach. Oftmals stockt dann die Entwicklung dann irgendwo zwischen 1600-1800 aber auch damit kann viel Spaß mit Schach auf Bezirksklasseebene haben.


    Und wenn man die Herren Erdmann, Lessing und Dudenhefner hier schon erwähnt: Eigentlich waren die ja dieses Jahr noch für die Bayer4 vorgesehen, da kann man sich ja ausrechnen, was ein solches Team hätte in der Kreisklasse holen können...


    Timur

  • Der mit großem Abstand stärkste Verein im SRW ist Monheim. Jugendarbeit wird da aber seit ca. 30 Jahren nicht gemacht.

  • Hallo,


    Jugendarbeit einstellen ist tödlich. Wir im SRE (Schachbezirk Rur Erft) hatten vor 20 Jahren über 600 Mitglieder. Dann haben wir aus den verschiedensten Gründen die Jugendarbeit bei unseren Vereinen eingestellt und das Ergebnis war, daß wir binnen 15 Jahren über ein Drittel unserer Mitglieder verloren hatten.


    Danach haben wir in einem Gewaltakt die Jugendarbeit bei ca. 6 Vereinen wieder aktiviert bekommen. Das Ergebnis: Diese Vereine wachsen wieder, während die anderen Vereine immer noch schrumpfen. Auch die erst erschreckend niedrige Spielstärke der Jugendlichen wächst wieder an und die ersten haben inzwischen wieder ein Bezirksliganiveau.


    Die Anzahl der Mitglieder im Bezirk wächst auch wieder langsam.


     


    Gruß aus Düren


    Rudolf


     


     


     


     


     


  • So isses. Ein Blick auf die Erste aus Langenfeld: Keller, Hess, Hess, Schulte, Hendrichs, beim Hansi weiß ichs nicht, Pejkovic -> alles ehemalige eigene Jugend.

    Erste in Baumberg: Fiebig, Becker, Maciag, Schipp, Schneider, Rosenstein und selbst Heinzer -> alles ehemalige eigene Jugend.

    Dabei sollte man aber nicht vergessen, dass auch andere Konzepte sinnvoll sind - siehe z.B. Schlebusch!!!! Wie die in wenigen Jahren 3 schlagkräftige Teams aus 1600 bis 1800ern zusammenbekommen haben, find ich ganz ganz enorm!!! Und mit zweien davon sind sie in der Bezirksklasse!

    Vereine wie BSW und SV'22 hingegen brechen - LEIDER - wie ich fürchte langsam auseinander. Bayer hingegen wird, da bin ich mir sicher, in 3-4 Jahren mit vier mannschaften Bezirksklasse und höher spielen!





    editiert von: Rainholdinho, 04.05.2006, 09:19 Uhr
  • Querspringer

    AnonymousEs geht wahrscheinlich so weiter: Die Jugendlichen entdecken neue Interessen, die von ihrem Umfeld eher akzeptiert werden und hängen das Spiel an den Nagel, voraussichtlich spätestens nach zwei Jahren.


    Gut möglich. Konsequenz: Jugendarbeit einstellen? Smiley



    Das wäre fatal. Das Gegenteil ist richtig. Man schaue sich doch nur die Vereine im Bezirk an, die auf Jugendarbeit verzichten und vergleiche die mit denen, die sich engagieren. Ein Unterschied wie Tag und Nacht bzw. in der richtigen Reihenfolge: wie Nacht und Tag.


  • AnonymousEs geht wahrscheinlich so weiter: Die Jugendlichen entdecken neue Interessen, die von ihrem Umfeld eher akzeptiert werden und hängen das Spiel an den Nagel, voraussichtlich spätestens nach zwei Jahren.


    Gut möglich. Konsequenz: Jugendarbeit einstellen? Smiley

  • Es geht wahrscheinlich so weiter: Die Jugendlichen entdecken neue Interessen, die von ihrem Umfeld eher akzeptiert werden und hängen das Spiel an den Nagel, voraussichtlich spätestens nach zwei Jahren.
  • Anonymous
    Quantenbauer

    Gratulation an Bayer IV zum ersten, aber hoffentlich nicht zum letzten Mannschaftspunkt in dieser Saison. Wenn sie eine Chance hatten zu Punkten, dann gegen Leichlingen II, obwohl von der reinen Papierform auch die favorisiert waren. Wie ich dem Bericht von Ulrich Liebsch auf der Bayerhomepage entnehmen konnte, waren die Leichlinger mit diesem Ergebnis wohl noch gut bedient. Ich wünsche dieser Mannschaft auch für die Zukunft noch alles Gute, vielleicht klappt es ja auch noch mit einem Sieg. Zu wünschen ist es ihnen allemal, freut mich das so auf die Jugend gesetzt wird.



    Ulrich Liebsch leistet wirklich hervorragende Arbeit! "Seine" Jugendlichen kommen ja inzwischen schon in der Bezirksklasse zum Einsatz und stehen in der dritten Mannschaft ihren Mann. Auch in der Stadtmeisterschaft haben sie beachtliche Erfolge errungen. Ich bin mal gespannt, wie es mit dem "Tutoren-Konzept" weitergeht: Die stärksten Jugendlichen bekommen einen Spieler aus der ersten Mannschaft zur Seite gestellt, der mit ihnen ihre gespielten Partien analysiert. Ein frischer Wind weht durch die ehrwürdigen Bayer-Hallen... Smiley


    (Querspringer)

  • Quantenbauer

    Gratulation an Bayer IV zum ersten, aber hoffentlich nicht zum letzten Mannschaftspunkt in dieser Saison. Wenn sie eine Chance hatten zu Punkten, dann gegen Leichlingen II, obwohl von der reinen Papierform auch die favorisiert waren. Wie ich dem Bericht von Ulrich Liebsch auf der Bayerhomepage entnehmen konnte, waren die Leichlinger mit diesem Ergebnis wohl noch gut bedient. Ich wünsche dieser Mannschaft auch für die Zukunft noch alles Gute, vielleicht klappt es ja auch noch mit einem Sieg. Zu wünschen ist es ihnen allemal, freut mich das so auf die Jugend gesetzt wird.



    Ulrich Liebsch leistet wirklich hervorragende Arbeit! "Seine" Jugendlichen kommen ja inzwischen schon in der Bezirksklasse zum Einsatz und stehen in der dritten Mannschaft ihren Mann. Auch in der Stadtmeisterschaft haben sie beachtliche Erfolge errungen. Ich bin mal gespannt, wie es mit dem "Tutoren-Konzept" weitergeht: Die stärksten Jugendlichen bekommen einen Spieler aus der ersten Mannschaft zur Seite gestellt, der mit ihnen ihre gespielten Partien analysiert. Ein frischer Wind weht durch die ehrwürdigen Bayer-Hallen... Smiley


  • Gratulation an Bayer IV zum ersten, aber hoffentlich nicht zum letzten Mannschaftspunkt in dieser Saison. Wenn sie eine Chance hatten zu Punkten, dann gegen Leichlingen II, obwohl von der reinen Papierform auch die favorisiert waren. Wie ich dem Bericht von Ulrich Liebsch auf der Bayerhomepage entnehmen konnte, waren die Leichlinger mit diesem Ergebnis wohl noch gut bedient. Ich wünsche dieser Mannschaft auch für die Zukunft noch alles Gute, vielleicht klappt es ja auch noch mit einem Sieg. Zu wünschen ist es ihnen allemal, freut mich das so auf die Jugend gesetzt wird.


  • War vorher ja wirklich nicht unbedingt mit einem Erfolg zurechnen.  Und du hast recht, sicher war auch etwas Glück dabei. Aber auch eine gehörige Portion Klasse war einfach nicht zu übersehen.


    Wie gesagt hat die Einstellung und der Kampfeswille mich überzeugt, mit der selben und natürlich auch mit dem Portiönchen Glück können wir gegen Langenfeld noch einiges ausrichten.


    Wie du ja schon richtig bemerkt hast, stehen bei uns eine Reihe Karteileichen aufm Papier, dennoch spiele ich in unserer einigermaßen realistischen Aufstellung nicht an 2 sondern an 4-5. Mal sehen was wir da noch mal mobilisieren können. Schach spielen können bei uns alle, daher ist mit einer Topeinstellung eine Topaufstellung nicht unbedingt von nöten, wie heute bewiesen.

  • Quantenbauer

    Smiley Baumberg verliert übrigens.


    Moment hab jetzt mein Hörgerät eingeschaltet, wie war das?

    Die Leitung war aber verdammt lang, vorher nicht getraut? Smiley 

    Wie ist dat mit blindes Huhn trinkt auch mal nen Korn? Zu einem Aufstieg gehört manchmal auch ein wenig Glück. Hattet Ihr ja Heute scheinbar. Gegen Langenfeld müsst ihr aber nochmal eine kräftige Portion davon bestellen.


  •  Smiley Baumberg verliert übrigens.


    Moment hab jetzt mein Hörgerät eingeschaltet, wie war das?

  • Anonymous

    SC Baumberg II - Leichlingen I     4,5 - 3,5


    Revanche geglückt!



    wow! wer steigt denn jetzt auf???


  • SC Baumberg II - Leichlingen I     4,5 - 3,5


    Revanche geglückt!

Gehe zu Seite [-1] 1 - 2 - 3 [+1]:

  • 0 Benutzer
  • und 181 Gäste

Diese Angaben basieren auf den Useraktivitäten der letzten 60 Minuten.