da sage ich dann lieber, Italienisch essen, gerne und immer wieder, spielen nein danke, finde ich noch schwieriger als spanisch, russisch hat für mich was von russchisch Roulette, als ich es die ersten male auf dem Brett hatte, hatte ich das Brett vorm Kopp, denn ich dachte mein Gegner ist total durchgeknallt, aber mal Königsgambit, gerne oder wie sagt man beim Fechten:
En garde - Prêts?
- Allez!, auf ihn mit Gebrüll!
also gerne mal, auch wenn ich die Hosen jetzt schon voll habe und jetzt schon 1000 und 1x verloren habe, aber was solls, muss ja wohl langsam wirklich meinen Namen als alter Haudegen gerecht werden.
So, ich hoffe, dass du und alle mir bekannten Mitstreiter die Stadtmeisterschaft gut und ohne Blessuren überstanden habt und mit euren Plazierungen zufrieden seid, Glückwunsch schon einmal, ich bin auf die Berichte und Partien gespannt.
Spanisch essen mag ja ganz ok sein, Spanisch verstehen ist schon problematischer, aber Spanisch spielen? Ne danke! Das ist nix für mich. Dann schon eher in Richtung Italien - oder meinetwegen Russland. Aber wir können auch gerne mal ein Königsgambit gegeneinander spielen, dann zeig ich Dir, wo der Degen hängt...
**Unbekannter Benutzer**
Rang: Liga Profi
Registriert:
Letzter Besuch: 14. Apr 2008
Beiträge: 56
Verfasst: 14. Apr 2008 - 13:01 Uhr
äh??!! lag in Kutsche nicht Claudia Cardinale, aber vielleicht auch das Königsgambit, wenn ja, dann ist es aber auch wirklich würdevoll beerdigt worden, ich glaube Fackel säumten den letzten Weg ... ich sage ja immer, wenn e4, dann Spanisch, hoch und runter, kreuz und quer, wie drückte es die Jugendschach so treffend aus, wer Spanisch kann, kann Schachspielen, ich bin fleißig am Üben....
Cartouche
(der Degen ruft)
**Unbekannter Benutzer**
Rang: Liga Profi
Registriert:
Letzter Besuch: 14. Apr 2008
Beiträge: 56
Verfasst: 14. Apr 2008 - 12:52 Uhr
1497 bereits erwähnt.
2 von 7 hättest du bei uns diesmal eventuell gewinnen können. Es gibt auch mutige Menschen in unseren Reihen die mitgespielt haben. Und darüber bin ich froh. So lernt man, auch wenn du natürlich Recht hast. Gelegentlich eine Partie gewinnen ist schon wichtig für die Moral. Überleg es dir mal. Denke mal wir starten wieder so 4-5 Wochen nach den Sommerferien.
... also ist das ja schon eine Uralteröffnung dieses Königsgambit ....
... ich übe mal weiter brav und vielleicht sehen wir uns ja bei der nächsten Offenen Vereinmeisterschaft, die Truppe scheint ja ganz nett zu sein ...
PS: In der Nacht zum Dienstag sendet das ARD um 0:50 Uhr den Mantel- und Degenfilm "Cartouche", in deutsch auf DVD nicht erhältlich, ich denke, dass das Königsgambit aber schon weit vor der Glanzzeit von Cartouche (* 1693, gest. 1721) auf dem Brett gestanden hat ....aber das ist eine andere Geschichte ...
Unvergesslich die Szene, wenn Cartouche die Kutsche mit seiner toten Geliebten in den Teich schiebt... (Warum erinnert mich das schon wieder an mein geliebtes Königsgambit, das ich in letzter Zeit auch mehrmals "in den Teich gesetzt" habe... )
2 von 7 hättest du bei uns diesmal eventuell gewinnen können. Es gibt auch mutige Menschen in unseren Reihen die mitgespielt haben. Und darüber bin ich froh. So lernt man, auch wenn du natürlich Recht hast. Gelegentlich eine Partie gewinnen ist schon wichtig für die Moral. Überleg es dir mal. Denke mal wir starten wieder so 4-5 Wochen nach den Sommerferien.
**Unbekannter Benutzer**
Rang: Liga Profi
Registriert:
Letzter Besuch: 14. Apr 2008
Beiträge: 56
Verfasst: 13. Apr 2008 - 19:37 Uhr
... interessant was hier zu lesen ist, wäre schön, wenn die Partie mal veröffentlicht werden könnte, Gratulation unbekannterweise, ja noch einmal jung sein .... Manfred hätte sich aber vorher mal den Eintrag auf rankzero vom 06.04. "Vom Krankenlager des Königsgambit" anschauen sollen ....
Gruss
Cartouche
P.S.: (Was war denn eigentlich los bei der Stadtmeisterschaft?)
Hallo Querspringer,
sich für Schach zu interessieren und Schach spielen zu können sind ja leider zwei paar verschiedene Schuhe, für ein so hochklassisch besetztes Turnier spiele ich einfach noch nicht solide genug, man sollte schon das Gefühl haben, 2 Partien von 7 gewinnen zu können, ob es dann eintritt ist auch wieder eine andere Sache, aber wenn es von vorne herein klar ist alle 7 zu verlieren, dann kommt keine Freude auf, auch die Vereinsmeisterschaft hier, ist mir noch zu stark besetzt, nur verlieren macht dann eben auch kein Spass ....
So heute Nachmittag zum Kaffee habe ich mir mal deine Partie gegen Kristian bei einem Stückchen Frankfurter Kranz, wegen der Nostalgie, aufs Brett gestellt. Königsgambit würde mich ja voll überfordern, ich hätte auch noch den f4 geschlagen, weil man ein Gambit nicht ablehnt, bzw. in der Blütezeit des Königsgambit nicht ablehnte ...
Also ich habe das Königsgambit nun gar nicht verstanden, wenn ich mal eine kleine Ahnung davon habe, traue ich mich vielleicht auch mal wieder zur Stadtmeisterschaft oder zur offenen Vereinsmeisterschaft ...
Gruss
Cartouche
PS: In der Nacht zum Dienstag sendet das ARD um 0:50 Uhr den Mantel- und Degenfilm "Cartouche", in deutsch auf DVD nicht erhältlich, ich denke, dass das Königsgambit aber schon weit vor der Glanzzeit von Cartouche (* 1693, gest. 1721) auf dem Brett gestanden hat ....aber das ist eine andere Geschichte ...
Der rankzero Artikel ist m.E. voll zu treffend auf die Partie Donnerstag Abend. Die 1001'te Variante war halt nicht im Speicher. Falls noch nicht gesehen, Thomas hat die Partie hier eingestellt.
Bei der Gelegenheit, herzlichen Dank an alle Mitspieler für das schöne Turnier. Herzlichen Dank an Capablanca für die Organisation. DWZ Auswertung auch schon erledigt, super. Ein paar kleine Rest arbeiten sind noch zu erledigen. Z.B. wird es noch ein paar Partien geben. Nächste Saison dann auf ein neues.
Ich schließe mich der Danksagung an! Schönes Turnier. Wenn nix Gravierendes dazwischen kommt, bin ich nächste Saison wieder mit dabei.
Der rankzero Artikel ist m.E. voll zu treffend auf die Partie Donnerstag Abend. Die 1001'te Variante war halt nicht im Speicher. Falls noch nicht gesehen, Thomas hat die Partie hier eingestellt.
Bei der Gelegenheit, herzlichen Dank an alle Mitspieler für das schöne Turnier. Herzlichen Dank an Capablanca für die Organisation. DWZ Auswertung auch schon erledigt, super. Ein paar kleine Rest arbeiten sind noch zu erledigen. Z.B. wird es noch ein paar Partien geben. Nächste Saison dann auf ein neues.
... interessant was hier zu lesen ist, wäre schön, wenn die Partie mal veröffentlicht werden könnte, Gratulation unbekannterweise, ja noch einmal jung sein .... Manfred hätte sich aber vorher mal den Eintrag auf rankzero vom 06.04. "Vom Krankenlager des Königsgambit" anschauen sollen ....
Gruss
Cartouche
Hallo Cartouche,
lange nichts mehr von Dir gehört, freut mich! Es gibt keine Eröffnung, die schon so oft totgesagt worden ist wie das Königsgambit. Aber es lebt! Man muss es allerdings "verstanden" haben, was bei mir nur begrenzt der Fall ist. Das Problem ist, dass einem dabei Computeranalysen nur sehr eingeschränkt weiter helfen. Denn auch Fritz und Co verstehen das Königsgambit nicht. Was habe ich davon, wenn sie bei -1,5 in eröffnungstheoretisch für Weiß eigentlich vorteilhafter Position auf Schadensbegrenzung spielen? (Ich hätte anstelle der Rückeroberung des f-Bauen d4 spielen sollen. Kristians Ld6 war antipositionell, "out of book", unerwartet... und gegen mich äußerst wirksam.) Aber bestimmt auch keine Widerlegung des Königsgambits!
P.S.: (Was war denn eigentlich los bei der Stadtmeisterschaft?)
**Unbekannter Benutzer**
Rang: Liga Profi
Registriert:
Letzter Besuch: 14. Apr 2008
Beiträge: 56
Verfasst: 11. Apr 2008 - 20:15 Uhr
... interessant was hier zu lesen ist, wäre schön, wenn die Partie mal veröffentlicht werden könnte, Gratulation unbekannterweise, ja noch einmal jung sein .... Manfred hätte sich aber vorher mal den Eintrag auf rankzero vom 06.04. "Vom Krankenlager des Königsgambit" anschauen sollen ....
Geduld gab es nicht. Die beiden haben ein Feuerwerk auf das Brett gezaubert. Es war das Königsgambit. Und Manfred hat verloren.
Da ich gegen Jens verloren habe siegt Kristian, vor Jens und Frank. Herzlichen Glückwunsch. Tolles Turnier. Wieso, warum ich verloren habe werde ich wohl erst am Wochenende genau verstehen. Am Ende habe ich noch lange versucht zu täuschen, nach Mitternacht habe ich dann doch aufgegeben. Viele, Viele haben gewartet. Dank für die Geduld.
Der jüngste Spieler im Turnier gewinnt. Da gibt es nur eins . Respekt. Tolle Leistung. Darfst trotzdem nächstes Jahr wieder mitspielen.