Ich meine den FUSSBALLVEREIN Bayer Leverkusen!
Ein sehr kryptischer Post oder habe ich irgend etwas verpasst?
Hinzu kommt eventuell ein Jugendlicher.
Der Kandidat hat zugesagt. Die Chancen steigen.
Etwas später wie Wochenende aber nun bin ich durch. Mühsam, hoffe ich habe keine dicken Fehler drin.
Am Ende der Saison könnten in Bezirks- und Kreisklasse 648 Partien gespielt sein. 66 Partien sind bisher ausgefallen. Davon 32 Partien in 4 komplett abgesagten Kämpfen.
Von 19 Mannschaften haben es 4 Mannschaften geschafft ohne jeden Ausfall über die Runden zu kommen. Fein.
1 Mannschaft ist mit einem freien Brett ausgekommen. 4 Mannschaften mit 2 freien Brettern. 2 Mannschaften mit 3 freien Brettern. 1-2 Bretter sind schnell passiert. Ungünstiger Spieltag/Kommunikations-Probleme. Kommt vor.
2 abgesagte Kämpfe und damit 16 Ausfälle sind von 2 Mannschaften die ansonsten jede einzelne Partie gespielt haben. 1 Mannschaft ist einmalig mit 4 Leuten angetreten, war ansonsten aber immer vollständig. Die abgesagten Kämpfe sahen alle irgendwie nach Wochen-Mannschaft Sonntags oder umgekehrt aus. Die "nur" 4 Leute könnten ein Kommunikations-Problem gewesen sein.
4 Mannschaften waren bei 3 bis 5 Kämpfen nicht vollständig. Dies sind nochmals 29 Partien. Nur ein Kandidat dieser 4 Mannschaften hat einen ganzen Kampf versäumt. 2 dieser Mannschaften spielten Kreis- und 2 Bezirksklasse. Da relativ viele Kämpfe betroffen waren sieht es ein wenig nach generellen Aufstellungs-Sorgen aus. Passiert schnell wenn sich beruflich oder gesundheitliche Veränderungen kurzfristig einstellen.
Drücken wir es in Prozent aus.
Gesamt-Quote ca. 10% Ausfall. Zwischen Bezirks- und Kreisklasse kein großer Unterschied.
4 Mannschaften 10-20% Ausfall-Quote
4 Mannschaften 5 - < 10% Ausfall-Quote
7 Mannschaften >0 - < 5% Ausfall-Quote
4 Mannschaften 0% Ausfall-Quote
Zufrieden können wir damit wohl nicht sein. Aber Strickzeug beim Mannschaftskampf (wie woanders schon gelesen) brauchen wir sicherlich auch noch nicht. Die gänzlich abgesagten Kämpfe hauen natürlich auch rein. Bezogen auf die 6'er Mannschafts-Thematik haben wir 2 Vereine diese Saison gut dabei die bisher gegen diese Thematik waren. Mal schauen was sich da so tut.
Finde ich nicht verfrüht. Unsere Überlegungen laufen auch.
Eine Mannschaft in der Bezirksklasse ist kein Problem. Wir haben 6 (eventuell/wahrscheinlich 7) alles spielende Kandidaten. 3 Kandidaten die aus beruflichen oder privaten Gründen nicht so können aber sicherlich würden wenn es irgend machbar ist. In Summe 13 Einsätze in dieser Saison. 3 bis 4 Kandidaten die aus verschiedenen Gründen mal spielen würden aber nicht immer und eigentlich um uns einen Gefallen zu tun. Zusätzlich haben wir 3 Kandidaten die deutlich mehr Spaß an Kreisklasse wie an Bezirksklasse haben würden. Wenn der Mannschaftsführer ruft sind die m.E. da. Hinzu kommt eventuell ein Jugendlicher. Lange Rede, kurzer Sinn. Eine 6'er Mannschaft könnte klappen. Mannschaftsführer dafür hätte ich in der abgelaufenen Saison aber nicht sein wollen. Man muss ja auch nichts erzwingen, hatten auch mit der einen Mannschaft diese Saison viel Spaß. Aber natürlich hat der eine oder andere die Kreisklasse vermisst.
Generell zum Thema 6'er Mannschaft, egal ob in 1'ter oder 2'ter Kreisklasse. Wenn ein Verein den Antrag für die niedrigste Spielklasse stellt und ansonsten seine letzte Mannschaft abmelden müsste, werde ich diesen unterstützen. Wenn der Antragsteller meint es hilft dem Verein, gibt es keinen Grund für mich was anderes anzunehmen. Bedenken gegen die 6'er Mannschaften kann ich nachvollziehen aber so ganz ohne Grund ist dies für die 2'te Kreisklasse ja nicht in die Spielordnung gekommen.
Ansonsten ist mir nicht klar wie eine 2'te Kreisklasse funktionieren soll. Sind doch jetzt schon nur 9 Mannschaften. Rechnen wir Rheindorf und uns (als Antragsteller letzte Saison) mit je 1'er 6'er Mannschaft hinzu sind wir erst bei 11. Eine Auswertung der kampflosen Partien aus der laufenden Saison wollte ich mal am Wochenende machen. Ist ja auch nicht unerheblich für die Einschätzung 6'er Mannschaft ja/nein.
Zugegeben, vielleicht ist das Thema Saisonplanung 2008/2009 noch ein wenig verfrüht. Aber auch wenn Auf- und Abstiege noch nicht (vollständig) entschieden sind, wollte ich hier mal die Diskussion hinsichtlich des alten Themas "ein oder zwei Kreisklassen" bzw. "6er- oder 8er Mannschaften" eröffnen.
Dem FM sein Vater sprach mich darauf bereits bei einer frühen Runde der Stadtmeisterschaft an. Offensichtlich ist bei den Schachfreunden Schlebusch die interne Planung schon in den Hinterköpfen.
Um bei der Turnierausschusssitzung nicht wieder so ein Fiasko zu erleben wie im letzten Jahr, wäre es sicher hiflreich, die (unverbindlichen) Meinungen auszutauschen.
Tendenz bei uns Fidelen Bauern: Zweite Mannschaft ja, jedoch nicht bei zwei 8er-Mannschaften in der gleichen Klasse. Vorzugsweise eine 6er-Mannschaft in der (neuen) zweiten Kreisklasse sowie eine (8er-)Mannschaft in der ersten Kreisklasse bzw. Bezirksklasse (falls wir den Aufstieg nicht am letzten Spieltag vergeigen!)
Diese Angaben basieren auf den Useraktivitäten der letzten 60 Minuten.