Als ob das bei Spielern mit DWZ > 2000 anders wäre...
Aber was hier doch schön zu sehen ist: Schach so zwischen Feierabend und Mitternacht ist einfach Mumpitz.
Gehe zu Seite [-1] 1 - 2 - 3 [+1]:
Genau Nikolai, nur so war es gemeint mit der DWZ. Wenn zwei Spieler mit DWZ <2000 spielen, kann man nicht davon ausgehen, dass eine Partie, die maximal im dynamischen Gleichgewicht ist, fehlerlos zuende gespielt wird und sicher Remis endet.
Aber wie du schon anmerktest, da war sicher die Monheimer Wunsch-Brille am Start! Hoffentlich hat Frank die für Sonntag mal ein wenig justiert, sonst gibts gegen Leichlingen die nächste böse Überraschung
Deswegen warst du so grimmig. Mit der Zeit gewöhnt man sich dran. 6 Uhr aufstehen. Bis 20 Uhr sind ja quasi immer schon direkt 14 Stunden. Allenfalls Beamte kriegen zwischendurch noch ein wenig Schlaf.
Naja versuch's mal mit 5 Uhr aufstehen, dann kommen wir der Sache schon sehr nahe, und am Ende der Woche ist das doppelt so schwer!!!
Aber ich war nicht grimmig, sondern enttäuscht, weil ich seit mehreren Partien und dieser Saison, bis in alle Puppen spiele, und nichts kommt dabei rum. Fortuna ist mir leider momentan nicht holt.
Und das ist sehr enttäuschend und frustrierend !!
Gruß
Capablanca
Deswegen warst du so grimmig. Mit der Zeit gewöhnt man sich dran. 6 Uhr aufstehen. Bis 20 Uhr sind ja quasi immer schon direkt 14 Stunden. Allenfalls Beamte kriegen zwischendurch noch ein wenig Schlaf.
Verloren wird nich in dieser Saison! .. in DIESER Saison ..
Der Mr. F.R. darf auch nicht vergessen, dass an Brett 7 DWZ 1700 gegen DWZ 1600 spielten! Und Nikolai behandelt solche Stellungen in der Regel sehr ordentlich!
Die "Monheimer Brille" scheint indes ohnehin in diesem Jahr auf einem Auge blind zu sein
Also nach Analyse der Partie, hat mir Fritz gesagt, das die Stellung Weiß doch nicht ganz so ordentlich behandelt hat, wie Rainholdinho hier geschrieben hat. Denn Lxf5 war laut Fritz ein Sackzug,und der Ausflug des Königs nach g3 war auch nicht so dolle. Nur dank meines übermüdeten Hirns, konnte Weiß die Partie noch gewinnen.Denn nach 16... e4 war die Stellung ausgeglichen, und Weiß hat dann in der Folge den oben genannten Zug Lxf5 gespielt. Und nach 34. ...Dg6+ hatte Schwarz wiederrum Ausgleich.Leider hatte ich kurzzeitig den Faden verloren, und nach 18 Stunden auf den Beinen und 4 Stunden Schach, kann man schon mal den Faden verlieren, und einen schlechten Zug machen.Nichts destotrotz hat Nicolai eine gute wenn auch durchwachsene Partie, so wie auch ich, gespielt, und letztendlich hat der Glücklichere gewonnen.Und was der Vergleich 1700er gegen 1600er angeht, so hatte ich vor nicht all zu langer Zeit auch 1700+ und bin auch wieder auf dem Weg dahin. Also schon vergleichbare Spielstärke. Und Schachfreund Schmald hat auch erst seit 3 Turnieren 1700. Also Alles in Allem, eine gute Partie zwischen 2 Spielern mit "normaler" Spielstärke, die auch bis zum Schluss sehr spannend war, und auch am vergangenen Abend sehr viele interessierte Zuschauer hatte. Und ich bedanke mich bei Nicolai für eine schöne und spannende Partie. Und sollten wir nochmal auf einander treffen, dann verspreche ich wieder eine spannende Partie auf's Brett zaubern zu wollen. Und er steht auch auf meiner Liste der noch zu besiegenden Gegner!!!!
Rache ist süß!!!!!
Gruß
Capablanca
Verloren wird nich in dieser Saison! .. in DIESER Saison ..
Der Mr. F.R. darf auch nicht vergessen, dass an Brett 7 DWZ 1700 gegen DWZ 1600 spielten! Und Nikolai behandelt solche Stellungen in der Regel sehr ordentlich!
Die "Monheimer Brille" scheint indes ohnehin in diesem Jahr auf einem Auge blind zu sein
Das darf doch wohl nicht wahr sein!
Schon um 22:30 war ein 4.5 : 3.5 deutlich sichtbar - es habe Sieg Wirtz (Br. 4), Remis Schmitz, Remis Friedsam u. Remis Granz erwartet (= 4.5 Pkt.).
Wer hat es vermasselt?
Meinst du jetzt "blühend" in Bezug auf einen möglichn Abstieg oder der Mannschaftsaufstellung im nächsten Jahr?
Treffend formuliert. Ist mir vorhin nicht eingefallen.
SVG - Baumberg 4-4
Harter Kampf. Aufstieg noch einmal vertagt, 100% Bilanz versaut.
Allerdings zweifele ich nicht am Baumberger Aufstieg. Die Jungs sind durch, da bin ich mir mehr als sicher. Bericht am Wochenende.
p.s.
Die Mitbewerber waren auch mal kurz zu Besuch. Frank Reinemer aus Monheim wollte sehen ob Baumberg nochmal so richtig strauchelt. Ralf Gülden von Opladen 22 war da um zu sehen ob Baumberg schon den Aufstieg feiert. Da ist seit Dienstag der Glaube am Klassenerhalt zurück. Uns dafür aber verlieren sehen zu wollen. Ne, Ne.
Gehe zu Seite [-1] 1 - 2 - 3 [+1]:
Diese Angaben basieren auf den Useraktivitäten der letzten 60 Minuten.