SVG Königsspringer Leverkusen 1919

alles Schach hier oder was ....

20. Offene Stadtmeisterschaft/5. Bayer Open (2008)  Unten

Gehe zu Seite [-1] 1 - 2 - 3 ... 9 - 10 - 11 - 12 [+1]:

  • Anonymous
    Querspringer

    (Im übrigen müssen wir langsam anfangen, uns Gedanken zu machen, ob genügend Spielmaterial in der Bürgerhalle verfügbar ist.... Notfalls müssen hier befreundete Vereine einspringen. Smiley)



     


    Es waren doch schon einmal fast hundert Teilnehmer und da waren auch genug Klötze da. Sind das inzwischen weniger geworden?



    Den Figurensatz an Brett 50 hätte ich gerne mal gesehen... Patchwork. Und die Uhr erst.  Smiley Das Problem ist, dass man nie weiß, wieviele sich noch an der Abendkasse melden.

  • Querspringer

    (Im übrigen müssen wir langsam anfangen, uns Gedanken zu machen, ob genügend Spielmaterial in der Bürgerhalle verfügbar ist.... Notfalls müssen hier befreundete Vereine einspringen. Smiley)



     


    Es waren doch schon einmal fast hundert Teilnehmer und da waren auch genug Klötze da. Sind das inzwischen weniger geworden?


  • Die Zahl der Voranmeldungen - aktuell: 57 - entspricht jetzt genau der, die wir letztes Jahr auch hatten. Bleibt nur zu hoffen, dass Markus Balduan an der Spitze noch ein wenig Gesellschaft bekommt, damit ihm am Ende nicht gar langweilig wird...


    (Im übrigen müssen wir langsam anfangen, uns Gedanken zu machen, ob genügend Spielmaterial in der Bürgerhalle verfügbar ist.... Notfalls müssen hier befreundete Vereine einspringen. Smiley)


  • Und heute ist dann tatsächlich ein schöner Vorbericht über unsere Stadtmeisterschaft im Leverkusener Anzeiger (Journal-Teil) erschienen:


    Großes Schachturnier in der Bürgerhalle


    Die Schachfreunde in und um Leverkusen herum können es kaum erwarten. Schon zu Beginn des neuen Jahres steht ein erster Höhepunkt auf dem Programm. Der Schachclub Bayer Leverkusen richtet die fünften Bayer-Open aus, die zugleich als 20. Offene Stadtmeisterschaft im Terminkalender stehen. Los geht es am Montag, 14. Januar, mit der ersten Runde. Die weiteren Termine: 28. Januar, 11. Februar, 25. Februar, 10. März, 31. März und 14. April.


    Gespielt wird immer ab 19 Uhr in der Wiesdorfer Bürgerhalle, Hauptstraße 150. Nachmeldungen sind noch bis zum ersten Spieltag um 18.15 Uhr möglich. Bei Nachmeldungen sind jeweils fünf Euro zusätzlich zum Startgeld von 25 Euro für Erwachsene und 10 Euro für Jugendliche zu entrichten. Bei mindestens 60 Teilnehmern ist ein Preisfonds garantiert. Der erste Preis sind 350 Euro, für den Fünften gibt es noch 100 Euro. Dazu gibt es drei Sonderpreise (jeweils 50 Euro) für die beste Dame, den besten Jugendlichen (Stichtag ist der 1. Januar 1988) und den besten Senior (Stichtag 1. Januar 1948). Weitere Informationen erteilt Manfred Birnkott unter [TEL] 02171/8 21 67 (E-Mail: ManfredBirnkott@t-online.de). (ana)
    www.Schachclub-Bayer-Leverkusen.de


    Sehr schön, vielen herzlichen Dank! Smiley

  • Querspringer

    Dass es die Schlebuscher geschafft haben, einen solchen Kontakt zur lokalen Presse aufzunehmen, halte ich für ein ganz großes Ding. Da muss man wirklich dranbleiben.

    Dranbleiben ist der richtige Ausdruck. Der KSTA veröffentlicht fast alles was hingeschickt wird. Nur hinschicken muss man halt. Smiley  Sehr Schach freundlich. Mehr als erfreulich.

  • chessmaster

    Herr Querspringer. Korrigiert ihr noch die DWZ-Zahlen? Die aktuelle Rangliste schmerzt immer ein klein wenig. Smiley Sind zwar nur ein paar Pünktchen aber du wirst schon sehen warum.  



    Ich bemühe mich schon um ganz aktuelle Zahlen, aber das ist ja wie's Flöhehüten... Smiley Aber keine Angst, an der Startfolge tut sich in der Regel noch viel. Hab mal nachgeschaut: Letztes Jahr haben sich 23 Spieler erst an der Abendkasse entschieden. Und darunter waren schon einige, die Dich und Manni noch gehörig nach unten drücken würden! Smiley Und es ist ja noch eine Woche hin bis zum Start... 45 sind es jetzt.

  • Anonymous

    Anmeldebestätigung zur Stadtmeisterschaft ist per eMail raus.


    Karl-Heinz Balduan 



    Vielen Dank, ich habe das schon "eingebucht"! Smiley Freue mich riesig über Eure Teilnahme! Dass es die Schlebuscher geschafft haben, einen solchen Kontakt zur lokalen Presse aufzunehmen, halte ich für ein ganz großes Ding. Da muss man wirklich dranbleiben. Ich habe das schon an unsere "Presseabteilung" weitergegeben. Regelmäßige Berichte über die SRW-Ligen wären eine Super-Werbung für unseren Sport und für ALLE Vereine im Kreis!


    Hier die aktuelle Starterliste, jetzt fest im "Griff" der Balduans...





    editiert von: Querspringer, 06.01.2008, 21:37 Uhr
  • Anmeldebestätigung zur Stadtmeisterschaft ist per eMail raus.

    Karl-Heinz Balduan 

  • Anonymous

    Hallo Querspringer,


    bitte setze mich auf die Teilnehmerliste für die Stadtmeisterschaft. So können wir das Feld in die


    Zange nehmen - Markus von oben und ich von unten. 


    Falls der Stadt-Anzeiger eine Pressemeldung erhalten soll, diese bitte an Günter Müller richten. Er


    ist der zuständige Ansprechpartner für "Schach in Leverkusen". Er hat sich zwar schon den Termin


    notiert, eine persönliche Einladung des Veranstalters könnte aber nicht schaden.


    Karl-Heinz Balduan (DWZ 1427) 



    Glaube natürlich unbedingt an die Echtheit der hier verkündeten Meldungen! Trotzdem wäre eine eMail-Nachricht wünschenswert. (Reicht natürlich von einem Balduan... Smiley)

  • Hallo Querspringer,

    bitte setze mich auf die Teilnehmerliste für die Stadtmeisterschaft. So können wir das Feld in die

    Zange nehmen - Markus von oben und ich von unten. 

    Falls der Stadt-Anzeiger eine Pressemeldung erhalten soll, diese bitte an Günter Müller richten. Er

    ist der zuständige Ansprechpartner für "Schach in Leverkusen". Er hat sich zwar schon den Termin

    notiert, eine persönliche Einladung des Veranstalters könnte aber nicht schaden.

    Karl-Heinz Balduan (DWZ 1427) 

  • Baldi? Balduan? Dat sind doch auch nur 2315. Smiley Genügt dies unserem anonymen Freund für den Zusatz "real"? Bin gespannt. Smiley 

     

    Nehme mal an dann bis du auf Platz 1 der Rangliste. Damit sind wir aktuell 43. Obere Häfte 22, dann spielst du gegen die 23. Da sind Manfred und ich ganz in der Nähe. Smiley Würde mich freuen.

     

    Herr Querspringer. Korrigiert ihr noch die DWZ-Zahlen? Die aktuelle Rangliste schmerzt immer ein klein wenig. Smiley Sind zwar nur ein paar Pünktchen aber du wirst schon sehen warum.
     

  • Anonymous

    Hallo Querspringer,


    damit der "Schein-FM" nun mal aus der 1.Position verdrängt wird, möchte ich meine Teilnahme bei der Stadtmeisterschaft bekunden.Setz mich doch bitte auf die Liste.


    Schöne Grüße und allen ein frohes und gutes neues Jahr!


    Baldi, the real FM icon_wink


    Und woher soll Querspringer jetzt wissen, ob du wirklich "Baldi" bist und nicht Karl Müller oder Veselin Topalov?
     


  • Hallo Querspringer,


    damit der "Schein-FM" nun mal aus der 1.Position verdrängt wird, möchte ich meine Teilnahme bei der Stadtmeisterschaft bekunden.Setz mich doch bitte auf die Liste.


    Schöne Grüße und allen ein frohes und gutes neues Jahr!


    Baldi, the real FM icon_wink


     


  • chessmasterAber egal, könnte ein spannendes Spiel werden. Smiley


    ... Glaub ich nich ... Smiley


     


    just kidding icon_wink





    editiert von: Rainholdinho, 31.12.2007, 13:43 Uhr
  • Anonymous

    chessmasterDer 1'te FM steht in der Liste.


    Herr Ivic ist ja nur ein Schein-FM. Seine DWZ liegt bei etwa 2050.

    Da folge ich nur der Klassifizierung unseres Anonymen Chef-Kritikers und schon will mich jemand vor der Flinte haben. Smiley Oder liegt die DWZ des Herrn Becker inzwischen über 2050? Aber egal, könnte ein spannendes Spiel werden. Smiley

Gehe zu Seite [-1] 1 - 2 - 3 ... 9 - 10 - 11 - 12 [+1]:

  • 0 Benutzer
  • und 203 Gäste

Diese Angaben basieren auf den Useraktivitäten der letzten 60 Minuten.