SVG Königsspringer Leverkusen 1919

alles Schach hier oder was ....

Bayer Jubiläums-Open  Unten

Gehe zu Seite [-1] 1 - 2 - 3 - 4 [+1]:


  • Vielleicht liegt es ja auch am Spieltermin. Viele Spieler haben sich schon an Turnieren angemeldet, die die vorherigen Feiertage/Brückentage als Termin haben/hatten. Zu Christi Himmelfahrt und Pfingsten laufen in NRW nämlich einige Turniere. Wenn man dann zu Fronleichnam noch mal ans Brett geht, kann man davon ausgehen, dass man von einigen für verrückt erklärt wird. Wenn man sich die Teilnehmerliste der Konkurrenzveranstaltung aus Wanne-Eickel anschaut, tritt dort das gleiche Symptom auf. Das Startgeld liegt dort mit 38 Euro schon etwas unter dem des Jubi-Opens.


    Neben dem für viele ungewohnt hohen Startgeld wäre das also ein weiterer Grund, dass die Anmeldungen nur spärlich reinflattern.

  • Für mich ist es in erster Linie eine Frage der Zeit. Meine Familie ist schon froh, dass die Saison vorbei ist. Wenn ich denen jetzt verklickern soll, mal eben ein paar Tage Schach zu spielen, hängt bei uns der Haussegen schief.................

    Was das Startgeld betrifft: Selbst Turniere mit deutlich geringeren Startkosten stoßen bei uns im Schachkreis nicht unbedingt auf riesiges Interesse.......

  • Ich vermute es kommt einiges zusammen. Das Startgeld sind viele nicht gewohnt (oder haben es auch einfach nicht so dicke), das lange Wochenende lockt auch für andere Aktivitäten und schließlich haben wir eventuell gar nicht so viele Leute im Schachkreis die öfter ein solches Schachfest besuchen. Bei den wenigen Leuten die ich kenne wird solch ein Fest meist zu einem Kurz-Urlaub und der wird in der Regel nicht vor der eigenen Haustüre gemacht.

     

    Für mich ist das Startgeld längst durch als Thema, bei mir ist es nur noch die Zeit. 

  • DemFMseinVater

    chessmasterDas Thema hatten wir schon. Für Turniere dieser Kategorie durchaus üblich, auch wenn wir es nicht gewohnt sind. Beim Fußball kostet Bundesliga ja auch deutlich mehr wie Kreisliga. Smiley


    Aber da spielen auch Erstligisten und keine Kreisligisten. Wenn ich mir die vorläufige Teilnehmerliste anschaue, dann besteht diese überwiegend aus Bezirks-, und Verbandsligaspielern. Selbst gegen diese hätte ich, als Kreisligaspieler, nur geringe Chancen. Smiley



    Einer muss halt mal den Anfang machen, dann kommen andere hinzu...


    Aber die Resonanz im Kreis ist wirklich grottenschlecht! Ich bin persönlich total enttäuscht. Smiley 6 Es sollte ein Schachfest werden, etwas besonderes! Und dann wird hier nur über das Startgeld diskutiert, das halt nötig ist, um sowas auf die Beine zu stellen, und über die Chancen, die man hat, ein Preisgeld zu gewinnen! Wenn man mal sieht, was heute z. B. ein Konzertbesuch so kostet. Oder eine Tankfüllung... Aber egal, soll halt nicht sein.





    editiert von: Querspringer, 19.05.2010, 11:22 Uhr

  • chessmasterDas Thema hatten wir schon. Für Turniere dieser Kategorie durchaus üblich, auch wenn wir es nicht gewohnt sind. Beim Fußball kostet Bundesliga ja auch deutlich mehr wie Kreisliga. Smiley

    Aber da spielen auch Erstligisten und keine Kreisligisten. Wenn ich mir die vorläufige Teilnehmerliste anschaue, dann besteht diese überwiegend aus Bezirks-, und Verbandsligaspielern. Selbst gegen diese hätte ich, als Kreisligaspieler, nur geringe Chancen. Smiley

  • Das Thema hatten wir schon. Für Turniere dieser Kategorie durchaus üblich, auch wenn wir es nicht gewohnt sind. Beim Fußball kostet Bundesliga ja auch deutlich mehr wie Kreisliga. Smiley
  • Startgeld:        Erwachsene                                         ¤ 50,-
    Jugendliche
    (Stichtag 01.01.1991)        
    ¤ 30,-


                            GM und IM frei

     

    ohne WorteSmiley


  • Ich werde nicht teilnehmen, da ich am 6.6. den letzten Mannschaftskampf der Saison (wahrscheinlich mit anschließendem Grillen) habe.


    Wünsche Euch ein tolles Turnier!

  • Querspringer

    Liebe Schachfreunde,


    in zweieinhalb Wochen beginnt das Open anläßlich unseres 100jährigen Jubiläums!


    Die Anmeldungen aus dem Kreis sind bislang leider mehr als spärlich - sehr schade für ein Turnier, das eigentlich ja ein großes Schachfest für die ganze Region werden soll! Geht also nochmal in euch und meldet euch an! Smiley 11


  • kaylayIch werde übrigens Provisionsansprüche durch meine Rechtsabteilung prüfen lassen. icon_biggrin

    Gewinn abhängig? Da dürfte nix bei raus kommen. Was rein kommt geht wohl auch wieder raus.


  • QuerspringerGeht also nochmal in euch

    Mache ich ständig. Ergebnis weiterhin offen. 


  • Ich habe das Turnier mal in den KSV-Terminplan eingetragen. Vielleicht gibt das ja noch den einen oder anderen Teilnehmer mehr.


    Ich werde übrigens Provisionsansprüche durch meine Rechtsabteilung prüfen lassen. icon_biggrin





    editiert von: kaylay, 15.05.2010, 15:47 Uhr

  • Liebe Schachfreunde,


    in zweieinhalb Wochen beginnt das Open anläßlich unseres 100jährigen Jubiläums!


    Die Anmeldungen aus dem Kreis sind bislang leider mehr als spärlich - sehr schade für ein Turnier, das eigentlich ja ein großes Schachfest für die ganze Region werden soll! Geht also nochmal in euch und meldet euch an! Smiley 11


  • Weitere Anmeldungen zu unserem Jubi-Turnier sind durchaus erwünscht! Smiley


    Vorläufige Starterliste.

  • kaylay

    Naja, wenn man sich die DWZ/ELO des ersten GMs so anschaut, dann hat der ja "nur" IM-Niveau ... jetzt habt ihr den ersten "richtigen" GM an Bord ;)


    Vielleicht hilft es ja, einige Titelträger direkt anzusprechen ...



    Bitte nicht wieder die Diskussion über "verdiente" und "unverdiente" Titelträger... Smiley 4 Ich freue mich über jede weitere Anmeldung.





    editiert von: Querspringer, 20.04.2010, 07:51 Uhr

Gehe zu Seite [-1] 1 - 2 - 3 - 4 [+1]:

  • 0 Benutzer
  • und 350 Gäste

Diese Angaben basieren auf den Useraktivitäten der letzten 60 Minuten.