Oh Richie, welch konstruktiver Beitrag!!!
Endlich bekommt das Ganze eine seriöse, wissenschaftliche Komponente.
Tatsächlich lassen sich durchaus Parallelen zwischen Niveau und DWZ ziehen.
1. Nicht umsonst findet man "niveauarme Partien" eher zwischen Gegenübern mit relativ niedriger DWZ.
2. Ich habe auch festgestellt, dass ich selber nur gegen DWZ-schlechtere Gegner weit unter meinem Niveau spielen kann. Gerade in solchen Situationen dürstet es mich besonders nach dem holden Gebräu und sehr rasch verbessern sich Laune und Stellung dann auch wieder.
3. Ein weiterer Ansatzpunkt wäre es, einmal zu analysieren, ich welchen Momenten viel Bölkstoff konsumiert wird. Das sind bei uns hauptsächlich die Niveau-armen Juxturniere um die Weihnachtstage herum. Dass dort jeder deutlich unter seiner eigentlichen DWZ-Stärke die Klötze schiebt, bestreitet - zumindest bei uns - niemand.
Du scheinst also Recht zu haben mit der Vermutung, dass DWZ und Niveau eng korrelieren.
Was bleibt mir, anknüpfend an deine weiteren Schlussfolgerung noch zu sagen?
Danke Thomas Fiebig, danke, dass du uns beigetreten bist. Du wirst mich vor dem sicher geglaubten Alkoholismus retten.
Prost Thomas, mit dir trink ich - ab jetzt - am liebsten!

)))