SVG Königsspringer Leverkusen 1919

alles Schach hier oder was ....

DWZ-Auswertungen  Unten

Gehe zu Seite [-1] 1 - 2 - 3 - 4 - 5 - 6 - 7 - 8 [+1]:

  • Capablanca

     Die nächste Auswertung steht für Morgen den 21.08.06 an.


    Es sind insgesamt 4 Auswertungen die ich eingestellt habe bei der jetzigen Auswertung, wovon 3 noch von Karsten Keller waren, und eins von mir plus das verspätet eingetroffene von den Schachfreunden aus Opladen. Ich hoffe das dann jetzt alle Schachfreunde zufrieden sind. 



    Die Bayer-Vereinsmeisterschaft ist Dir dabei nicht zufällig "untergekommen"?

  •  Die nächste Auswertung steht für Morgen den 21.08.06 an.

    Es sind insgesamt 4 Auswertungen die ich eingestellt habe bei der jetzigen Auswertung, wovon 3 noch von Karsten Keller waren, und eins von mir plus das verspätet eingetroffene von den Schachfreunden aus Opladen. Ich hoffe das dann jetzt alle Schachfreunde zufrieden sind.

    Als kleinen Hinweis möchte ich noch von einem Passus zitieren der auf der DSB-Seite steht:

    "Auf der Tagung der Kommision für Wertungen im Januar 2005 wurde eine Verkürzung der Auswertungsfrist beschlossen. Die neue Formulierung des entsprechenden Absatzes der Wertungsordnung ist seit Beschluss gültig lautet:

    Für Turniere, deren vollständige Turnierunterlagen nicht unverzüglich, spätestens aber 6 Wochen nach Turnierende beim zuständigen Wertungsreferenten vorliegen, besteht kein Anspruch auf Auswertung".

    Natürlich lässt dieser Passus genug Spielraum für die Vereine als auch für mich.

    Trotzdem möchte ich alle Schachfreunde darauf hinweisen, das diese Reglung eingehalten wird.

    Gruß

    Thomas G.

     

  • Thomas scheint nun seine Zugriffsrechte bekommen zu haben. Zumindest ist mit Opladen das 1. Turnier auf dem Schachbund Server unter seinem Namen aufgetaucht. Zu spät für die anstehende Auswertung? Zumindest sind alle anderen Turniere vom Server verschwunden aber noch nicht eingearbeitet. Kleiner Zwischenstand der anstehenden Auswertung? Mal abwarten.
  • E-Mail Anschriften unserer angemeldeten User findet ihr hoffentlich nicht, es sei denn dieser hat Sie selbst zugänglich
    gemacht. Dies gilt auch für Thomas, irre ich mich zeigt mir Bitte die Lücke. Dann schaue ich nach Abhilfe. Im Kontakt-Formular ist natürlich auch Thomas drin. Wer die Anschrift noch braucht kann aber auch gerne den Webmaster anschreiben.

     

    Die E-Mail Anschrift ist allerdings auch schon von Udo unter die Vorstände gebracht worden. Sollte also eigentlich jedem Verein vorliegen. Smiley 

  • @ Rainholdinho

    wie ich in einem weiter unten aufgeführten Beitrag geschrieben habe werde ich ab morgen Sonntag den 13.08.06, nach der Amtsübergabe, meine Tätigkeit aufnehmen.

    Da ich noch nicht genau weiß, was Herr Keller noch an Auswertungen für mich bereithält, warte ich erstmal morgen ab, und dann werde ich alle Turnierleiter der Vereine anschreiben, um zu erfahren was noch fehlt, und was noch ausgewertet werden muss.

    Natürlich kann man mir alle schon bei Herrn Keller eingereichten Turniere zur Sicherheit zukommen lassen, damit ich sie schnellst möglich auswerten kann, da der nächste Auswertungszyklus am 19.08.06 ansteht.

    Was Herrn Fleischer angeht, so ist er nur in die Bresche gesprungen, damit sich die Auswertungen nicht noch weiter verzögern, aber ab sofort gehen alle Auswertungen an mich, und nicht an den Herrn Fleischer.

    Sollten noch weitere Fragen bestehen, dann bitte ich diejenigen mich direkt per E-Mail anzuschreiben, da dies nicht in dieses Forum gehört.
    Meine E-Mail-Adresse gibt es hier auf dem Server in meinem Profil.

    Gruß

    Thomas G.

  • @ Senor Granz


    Müssen wir unsere VM jetzt nochmal schicken oder auch an den Herrn Fleischer oder wie funktioniert das? Ich seh, dass die Mannschaftsmeisterschaften SRW ausgewertet sind, die SVG und Schlebuscher VM, jeweils von Hr. Fleischer.


    Wie gehts denn nun weiter? Also bitte nich falsch verstehen, ich will nicht drängeln, nur wissen, wie das Prozedere ist.Karsten Keller hat die VM ja bereits vor Monaten erhalten, gab er das weiter?





    editiert von: Rainholdinho, 12.08.2006, 18:41 Uhr
  • Obwohl der künftige DWZ-Beauftragte natürlich keine Vereine/Turniere bevorzugt, werden SVG Turniere in Zukunft bestimmt immer sehr schnell ausgewertet sein. Smiley Die besondere Motivation und Überzeugungskraft des Vereins in der direkten Wirkung auf den Referenten werden mit Sicherheit nochmehr beflügeln. Wir/ich haben gestern schonmal unsere Erwartungshaltung vermittelt Smiley

  • Die Offene SVG-Meisterschaft ist jetzt (vorläufig) ausgewertet: http://www.schachbund.de/dwz/turniere/neue.html?code=A622-665.V10 


    Smiley


  • chessmaster. Bin mal gespannt ob sich jetzt Jens Bosbach mal meldet, der ist bestimmt ganz traurig über seinen aberkannten Titel als uneingeschränkter König der Remisen. Smiley


    Oooooooh, DEN hatte ich ja ganz vergessen! icon_smile ))))

  • Rainholdinho

    Es waren keine ausgesuchten Ergebnisse gemeint, sondern die generelle Bereitschaft zum friedlichen Scluss der Partie.

    Sind eigentlich ja auch keine ausgesuchten Ergebnisse, sondern eine überragende Saison des Remis-König. Sollten bei diesen Remisen etliche Gewinn-Stellungen dabei gewesen sein, muss man natürlich mal was sagen. Gewinn-Stellung ist Gewinn-Stellung, auch wenn der Gegner 200 DWZ Pünktchen mehr hat.  Die Debatte hab ich mit unserem Remis König auch schon gehabt. Bin mal gespannt ob sich jetzt Jens Bosbach mal meldet, der ist bestimmt ganz traurig über seinen aberkannten Titel als uneingeschränkter König der Remisen. Smiley

  • chessmaster

    2 Siege, 6 Remis, 1 Niederlage, Turnierleistung 1891


    2 Siege, 2 Remis, 6 Niederlagen, Turnierleistung 1907


     


    Danach könnte die Luft nicht nur wegen geänderter DWZ-Berechnung zu unseren ungunsten ausschlagen, zumindest wenn sich manche Leistungstendenzen weiter so entwickeln wie letztes Jahr. 



    Es waren keine ausgesuchten Ergebnisse gemeint, sondern die generelle Bereitschaft zum friedlichen Scluss der Partie.

  • Rainholdinho

    Sonst führen Thomas und unser Heinzer Klaus bald die Listen an.

    Nichts gegen unsere Remis-Könige. Die folgenden beiden SVM Bilanzen kennst du noch?  Smiley

    2 Siege, 6 Remis, 1 Niederlage, Turnierleistung 1891

    2 Siege, 2 Remis, 6 Niederlagen, Turnierleistung 1907

     

    Danach könnte die Luft nicht nur wegen geänderter DWZ-Berechnung zu unseren ungunsten ausschlagen, zumindest wenn sich manche Leistungstendenzen weiter so entwickeln wie letztes Jahr. 

  • @ostertaler

    Dank für das Lob, hört man gerne. Die Rolle des Forums sollten wir diesmal aber nicht überbewerten. Eventuelle
    Problemfälle kommen zwar schneller zur Sprache, diesmal war aber
    bereits bei der Kreisversammlung eigentlich alles für alle Fälle
    geregelt. Auch die grundsätzliche Bereitschaft von Thomas war damals schon bekannt.

     

    Also, viel Glück mit der neuen Aufgabe. Möge Ruhe einkehren im Thema. Smiley


  • Vielen Dank auch von mir @ Capablanca, und bei dieser Gelegenheit Kompliment an die Macher der Homepage und die Moderatoren des Forums.

    Die Diskussion an dieser Stelle hat wohl nicht unwesentlich zu dieser erfreulichen Entwicklung beigetragen.

  • Neben der Stadtmeisterschaft steht nun auch die vergangene Bezirksklassen-Saison zur Auswertung an. Um DIE brauchst Du Dich also zumindest nicht mehr zu kümmern! Smiley

Gehe zu Seite [-1] 1 - 2 - 3 - 4 - 5 - 6 - 7 - 8 [+1]:

Diese Angaben basieren auf den Useraktivitäten der letzten 60 Minuten.