Am Sonntag gab es die 3'te Runde der Jugend Mannschaften im Schachkreis Rhein-Wupper und für unser gemeinsames Team mit den Schachfreunden Schlebusch gleich den 3'ten Sieg.
Die Vereinsmeisterschaft 2012/13 geht in die entscheidende Phase! Hier die Ergebnisse des gestrigen Abends und die Auslosung der nächsten Runde.
ACHTUNG! Da Thomas Granz aus dem Turnier ausgestiegen ist und ich zunächst vergessen hatte dies zu berücksichtigen, war für einen kurzen Moment eine falsche Auslosung online. Also bitte nochmal die Paarungen überprüfen.
Am vergangenen Donnerstag gab es bei uns, wie jedes Jahr, einige der beliebten Schokohasen zu gewinnen.
Zwanzig Spieler, darunter auch einige Neulinge, kämpften bis kurz vor Mitternacht um die begehrten Preise...
Reichlich goldene Oster-Hasen warten auf Ihre Verteilung. Wie immer Gründonnerstag gibt es ab 20 Uhr ein Blitz-Turnier. Platz 1 bis 3 erhalten garantiert ein Exemplar. Ränge und Sonderpreise (z.B.Jugend) werden nach dem Teilnehmerfeld am Abend ausgerufen. Mitgliedschaft in einem Verein nicht erforderlich. Kommet reichlich.
Der Sonntag führte zu einigen Ausfällen. Die vertagte Geburtstags-Party von Kristian rettete uns fast den Tag. Vadim kämpfte toll. Dennoch blieb ein Brett frei, vielleicht doch mal Zeit für einen Antrag die Hamburger Spielordnung zu übernehmen.
In einem lange offenen Schlagabtausch gelingt der Dritten in Unterzahl der erste Saisonerfolg. Endstand 4:2 für die SVG III!
In der 5. Runde der Bezirksklasse mussten wir gegen die zweite Mannschaft aus Hitdorf ran.
Leider konnten wir nicht in Bestbesetzung antreten, da Jörg, aus familiären Gründen, und unser Capitano nicht spielen konnten.....
Zur besseren Übersicht hier nochmal der aktuelle Stand im SVG Vereinspokal.
Nachfolgend die Paarungen der 5. Runde der Vereinsmeisterschaft und die aktuelle Rangliste
Doof fand unsere Nr.1 der Jugend-Mannschaft seinen fehlenden Gegner. Kampflose Punkte sind ja nett aber der junge Mann will spielen. Ansonsten herrschte ungetrübt gute Stimmung in unserer Spielgemeinschaft gegen die 2'te Vertretung der Fidelen Bauern.
Hier die Ergebnisse des gestrigen Schnellschach Open...
Kein einfacher Job die Notationen zur Verfügung zu stellen. Was von Runde 4 schon zur Verfügung steht findet Ihr unter weiterlesen.
Unter weiterlesen findet ihr alle bisherigen Ergebnisse der 4ten Runde. Die Auslosung der 5ten Runde erfolgt vorraussichtlich am 15. März, wenn alle Nachholpartien gespielt sind.
Am heutigen Sonntag starteten die Jugend-Mannschaftswettbewerbe des Schachkreises Rhein-Wupper. Sensationelle 9 Mannschaften sind auf der Suche nach dem besten Team, auch wenn sich nur 7 Teams am Ende offizieller Kreismeister nennen dürfen. 2 Spielgemeinschaften sind dabei und die SVG tritt diesmal mit den Schachfreunden aus Schlebusch an.
Gestern wurde erstmals eines unserer beliebten Schnellschachturniere im Chess960-Modus ausgetragen. Und so kam es zu vielen spannenden Partien, verrückten Stellungen und seltsamen Rochaden. Auch wenn die Beteiligung eher gering ausfiel, hatten alle Teilnehmer eine Menge Spaß und wir werden dieses Turnier nächste Saison mit Sicherheit wiederholen. Alle Ergebnisse gibts unter weiterlesen...
Freiluft Schach und doch keine Regen Gefährdung. Dies kann nur eines bedeuten, der Luminaden Cup in der Leverkusener City ist terminiert. Alle Kinder 1999 und Jünger sind herzlichst eingeladen. Anmeldungen werden ab sofort entgegen genommen.
Nach übereinstimmenden Berichten der beiden Begleiter von Idris Asadzade zum diesjährigen Rurtalpokal hat es einen tollen 3'ten Platz in der U10 gegeben. Da dürfte ein junger Mann sehr, sehr Stolz auf seinen neusten Pokal sein. Das SVG Trainer-Team ist es in jedem Fall. Aktuell mangelt es noch an Informationen zum Turnier, das Feld dürfte aber nicht wirklich schwächer gewesen sein wie 2012. Sensationelles Resultat, wenn auch nicht ganz überraschend nach dem U10 Turnier in Langenfeld. Der Webmaster wird weiterhin das Web überwachen um mehr Details in Erfahrung zu bringen. Ergebnislisten Online hier
Offene Schnellschach Turniere haben wir ja reichlich im Angebot. Nun wollen wir mal etwas anderes ausprobieren und spielen am 21'ten Februar ein zusätzliches Turnier in der Schach 960 Variante. 5 Runden, 15 Minuten Bedenkzeit, jeder darf mitspielen. Nur auf die gewohnte Grundstellung müsst Ihr leider verzichten. Zu jeder Runde wird per Zufalls-Verfahren die Stellung festgelegt. Zum einlesen empfehlen wir Wikipedia. Kommet zahlreich, wir freuen uns.
Die Schachjugend Mittelrhein war zu Gast in Rhein-Wupper und die Langenfelder Schachfreunde waren ein toller Gastgeber. Als frisch gebackener U12 Vize-Meister des Schachkreis Rhein-Wupper startete Idris Asadzade furios ins Turnier und dies obwohl er gestern noch kurz vor der Turnierabsage gestanden hatte.
Die beiden Nachholpartien der dritten Runde, Werner Schmidt gegen Jochen Seelig und Karl-Heinz Sockel gegen Jens Bosbach, wurden nun nachgeholt und endeten beide mit einer Punkteteilung. Daher gibts jetzt die Aulosung von Runde 4...
Mit deutlicher Verspätung ging es in die heutige Runde 7 des Jugend Kreiseinzel Rhein-Wupper. Erst musste ein Schlüssel für ein sonst nie abgesperrtes Schloss gefunden werden, dann ging es los. Bereits vor der Runde war eines klar, die SVG Jugend hatte ein gutes Turnier gespielt.
muss nun auch noch sein. Angefügt die Partien vom letzten Donnerstag. Nachspielen lohnt sich ja eigentlich immer.
Nachfolgend die bisherigen Ergebnisse der dritten Runde und die aktuelle Tabelle.
Die 2. Runde der Stadtmeiterschaft wurde vergangenen Montag gespielt, in der für die 9 SVG-Vertreter starke Gegner warteten...