SVG Königsspringer Leverkusen 1919

alles Schach hier oder was ....

7. Bayer Open (gleichz. 22. Offene Stadtmeisterschaft)  Unten

Gehe zu Seite [-1] 1 - 2 - 3 - 4 - 5 ... 9 - 10 - 11 [+1]:

  • Wie es sich schon in den letzten Tagen abgezeichnet hat, ist die diesjährige 22. Offene Leverkusener Stadtmeisterschaft das absolute Schachereignis in unserer Region. Ich gratuliere der  Turnierleitung für die Ausrichtung des außergewöhnlich gut organisierten und attraktiven Turniers im kleinsten Schachkreis der Bundesrepublik Deutschland. SmileyAuch wenn ich nicht an der Organisation des Turniers beteiligt bin, so weiß ich doch, dass eine solche Veranstaltung nicht so einfach aus den Ärmeln zu schütteln ist.

    Ich wünsche dem größten Leverkusener Schachereignis eine große öffentliche Aufmerksamkeit und viele Turnierüberraschungen.  Smiley

  • Wie, immer noch nicht ausgelost??

  • kaylayIch war dann wohl das "Angebot".

    Nö. Warst du nicht.

     

    @Capa

    Was haben wir eigentlich noch an Figurensätzen im Schrank? Vielleicht war ich doch zu großzügig zum Herrn Querhüpfer.

  • Ich war dann wohl das "Angebot".
    Freundlicherweise überlies mir der Herr Engels dann auch den Punkt icon_biggrin

  • chessmasterHoffe dem Herrn Engels droht kein spielfrei


    Das wird nicht passieren! Hab für den Fall ein wirklich nettes Angebot vorliegen... Smiley 163


  • CapablancaJetzt geht's los.....Jetzt geht's los.....Jetzt geht's los.....!!!!!!!


    Wird langsam aber auch wirklich Zeit... Smiley 1

  • Jetzt geht's los.....Jetzt geht's los.....Jetzt geht's los.....!!!!!!!
  • Querspringer

    kaylay
    chessmasterHoffe dem Herrn Engels droht kein spielfrei
    Notfalls kann ein Spieler aus der Turnierleitung ja auch noch zurücktreten, da bei über 100 Spielern der Aufwand für die Turnierleitung ja doch höher ist als bei 80 und so die Teilnehmerzahl wieder geradzahlig machen. icon_wink


    Das sind allerdings so die Äußerungen, die mich echt nachdenklich machen...Smiley 4 

    editiert von: Querspringer, 17.01.2010, 20:48 Uhr


    Nachdenklich? Warum? Wenn man "nur" Swiss-Chess bedienen und , nicht als Schiedsrichter aktiv werden muss, alles rund ums Turnier (Getränkeverkauf, etc) organisiert ist, kann man bestimmt entspannt eine Turnierpartie spielen. Ich hätte allerdings nicht die Ruhe ... irgendwas kann man immer machen, und sei es nur, gelegentlich zu schauen, ob genug Klopapier und Handtücher auf den WCs vorhanden ist.

  • kaylay
    chessmasterHoffe dem Herrn Engels droht kein spielfrei
    Notfalls kann ein Spieler aus der Turnierleitung ja auch noch zurücktreten, da bei über 100 Spielern der Aufwand für die Turnierleitung ja doch höher ist als bei 80 und so die Teilnehmerzahl wieder geradzahlig machen. icon_wink


    Das sind allerdings so die Äußerungen, die mich echt nachdenklich machen...Smiley 4 





    editiert von: Querspringer, 17.01.2010, 20:48 Uhr
  • chessmasterHoffe dem Herrn Engels droht kein spielfrei

    Notfalls kann ein Spieler aus der Turnierleitung ja auch noch zurücktreten, da bei über 100 Spielern der Aufwand für die Turnierleitung ja doch höher ist als bei 80 und so die Teilnehmerzahl wieder geradzahlig machen. icon_wink



    editiert von: kaylay, 17.01.2010, 19:05 Uhr
  • Hoffe dem Herrn Engels droht kein spielfrei

  • kaylay
    Querspringer Hat vielleicht einer hier eine Idee, warum wir diesmal so viele Anmeldungen haben? Ich befürchte ja schon, dass irgendein Witzbold eine Ente in die Zeitung hat setzen lassen, dass es zu den Spielabenden Freibier gibt... Smiley 4
    Nun ja ... Dass sich die Teilnehmer aus dem Kölner Schachverband von 20 im Vorjahr auf 30 in diesem Jahr gesteigert haben, könnte auch daran liegen, dass ich so frei war, das Turnier in den KSV-Terminkalender einzutragen.


    Vielen Dank für die Werbung! Smiley 11


    Hab jetzt übrigens die Wertungszahlen in der vorläufigen Starterliste nochmal kontrolliert und bereinigt. Hat sich nochmal einiges geändert.

  • Querspringer Hat vielleicht einer hier eine Idee, warum wir diesmal so viele Anmeldungen haben? Ich befürchte ja schon, dass irgendein Witzbold eine Ente in die Zeitung hat setzen lassen, dass es zu den Spielabenden Freibier gibt... Smiley 4


    Nun ja ... Dass sich die Teilnehmer aus dem Kölner Schachverband von 20 im Vorjahr auf 30 in diesem Jahr gesteigert haben, könnte auch daran liegen, dass ich so frei war, das Turnier in den KSV-Terminkalender einzutragen.
  • Zur Feier des Tages kannst Du aber ruhig eine Flasche Rotwein springen lassen. Smiley
  • Heute morgen nochmal drei Anmeldungen im Posteingang... Liebe Schachfreunde: Bei 120 ist endgültig Schluss! Smiley 1 (Hat vielleicht einer hier eine Idee, warum wir diesmal so viele Anmeldungen haben? Ich befürchte ja schon, dass irgendein Witzbold eine Ente in die Zeitung hat setzen lassen, dass es zu den Spielabenden Freibier gibt... Smiley 4)

Gehe zu Seite [-1] 1 - 2 - 3 - 4 - 5 ... 9 - 10 - 11 [+1]:

Diese Angaben basieren auf den Useraktivitäten der letzten 60 Minuten.